Seite 1 von 3

17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag 2:1

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 11:11
von Go Habs
Es sind nur noch 17 Stehplatzkarten zu haben. Wer hin will und noch keine Karte hat, sollte sich beeilen. :rauf:

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 12:42
von Go Habs
Nur noch 5 Nur noch 5 .... :D

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 23:16
von JudgeDark
DEL - 38. Spieltag 2015/2016

G A M E D A Y am Seilersee

Bild vs. Bild

So. 17.01.2016 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 16:30 Uhr -
Bild
_____________________________________

Spielleitung:
HSR Aicher, Simon
HSR2 Piechaczek, Daniel

LSR1 Kohlmüller, Lukas
LSR2Kowert, Andreas
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2015/2016:
25.09.15 - IEC vs. ING - 4 : 3
13.11.15 - ING vs. IEC - 2 : 5
____________________________________

Achtung an der Bahnsteigkante, der Roosters-Express fährt am Seilersee ein und begrüßt die Panther aus Ingolstadt zum Kräftemessen in der Eishockeyhölle am Seilersee. Ja, es ist das Wochenende der Raubkatzen für die Roosters und beide Male sind es Panther als Gegner. Am Freitag noch war man zu Gast bei den Panthern aus Augsburg und musste sich nach einer 3:1-Führung noch mit 3:4 geschlagen geben. Am Sonntag nun steht das dritte Duell mit den Panthern aus Ingolstadt auf dem Programm und die ausverkaufte Eishalle am Seilersee wird Zeuge der Begegnung des Tabellenelften und letztjährigem Playoff-Gegners beim Tabellenzweiten aus Iserlohn.

Kurt Kleinendorst ist seit November neuer Trainer der Schanzer, nachdem Manny Viveiros aufgrund mangelndem Erfolg beurlaubt worden ist. Denn der Saisonstart der Ingolstädter ist durchaus als Katastrophe zu bezeichnen, man kam nie wirklich in Tritt und verlor ein Spiel nach dem anderen. Verdienter Lohn dafür war ein steter Platz im Tabellenkeller, ein Trainerwechsel war unausweichlich. Mit Kleinendorst steht nun ein erfahrener Mann als Trainer hinter der Bande, der in der NHL als Assistent oder Scout sowie in der AHL als Headcoach gearbeitet hat. Und so langsam scheinen die Ideen des US-Amerikaners zu fruchten. Im Dezember konnte man von neun Spielen sechs gewinnen. Ins neue Jahr startete man zwar mit einer Heimniederlage gegen Augsburg (1:6), doch die nächsten drei Partien gegen Krefeld (4:1), in Köln (3:4) und zuletzt gegen Hamburg (5:4) wurden gewonnen und damit kämpfte sich die Panther auf Platz 10 in der Tabelle. Durch die Niederlage am Freitag gegen die Eisbären aus Berlin, man hat zur Zeit 52 Punkte auf der Habenseite, ist aber durch den Sieg der Haie in Düsseldorf auf Platz 11 zurück gefalle.

Bisher konnten die Panther 16 Siege erspielen, erlitten aber auch 21 Niederlagen. Auswärts hat man bisher 13 mal verloren und nur 6 mal gewonnen, was natürlich den heimstarken Roosters in die Karten zu spielen scheint. Die Schanzer haben bisher 107 Tore geschossen und 120 kassiert, eine Quote die das Siegen nicht einfacher macht. Die Panther sind das viertfairste Team der DEL, bisher hat man 558 Strafminuten kassiert (die Roosters 515). In Überzahl sind die Audistädter ähnlich stark wie die Roosters (21% Überzahlquote, Mannheim mit 22,7% bestes Team der DEL, Iserlohn liegt bei 22%), in Unterzahl ist man ähnlich schwach wie die Roosters. Timo Pielmeier ist wie immer ein Vielspieler und hat bei allen Spielen auf dem Eis gestanden. Seine Fangquote liegt bei 90,5% und sein Gegentorschnitt bei 3,09, er gehört also zur Zeit nicht zur ersten Garde der DEL-Torhüter. Topscorer ist zur Zeit Thomas Greilinger, Brandon Buck zeigt nach seiner Verletzung eine aufsteigende Form, konnte er in 27 Spielen 29 Scorerpunkte sammeln.

Hier nun die Scorerwertung der Ingolstadt Panther: Thomas Greilinger 32 Punkte (16 Tore, 16 Assists), Patrick McNeill 31 Punkte (5 Tore, 26 Assists), Brandon Buck 29 Punkte (11 Tore, 18 Assists), Petr Taticek 25 Punkte (7 Tore, 18 Assists) und John Laliberte 22 Punkte (9 Tore, 13 Assists).

Der Frust dürfte groß sein bei den Iserlohnern. Man hat am Freitag eine 3:1-Führung aus der Hand gegeben, man hatte die Entscheidung auf dem Schläger. Doch weil man die Tore nicht gemacht hat und hinten nicht konsequent stand, steht man am Ende mit leeren Händen da, weil die Augsburger Moral bewiesen und mit 4:3 siegreich vom Eis gingen. Diesmal wirkte die Maßnahme von Trainer Pasanen nicht, der beim 3:2 eine Auszeit nahm, um sein Team auf den rechten Pfad zu bringen. Irgendwie war der Faden verloren, die Roosters nicht mehr so präsent und Augsburg wusste dies zu nutzen. Durch die Niederlage der DEG im Westderby gegen Köln, bei dem es auch um den Job von Köln-Trainer Sundblad ging, konnten die Roosters den zweiten Tabellenplatz verteidigen. Aber allen dürfte bewusst sein, dass an diesem Freitagabend mehr drin gewesen wäre.

Keine Schuld trifft Chet Pickard, der gegen die Panther mehr als einmal zur Stelle war und sein Team vor Toren bewahrte. Trotzdem steht schon fest, dass gegen die Ingolstädter Mathias Lange wieder zwischen den Pfosten stehen wird, um sein Team zum Sieg zu führen. Doch muss dann die Chancenausnutzung wieder besser werden und in der Defensive muss man kompakter stehen. Es ist schon eine Weile her, dass die Iserlohner in einen Drittel drei Gegentreffer kassierten (am 22.12.15 beim 3:9 gegen Nürnberg). Zudem wurde alleine im letzten Drittel nur vier Mal auf das Tor des Gegners geschossen, das ist für drei Punkte gegen heimstarke Augsburger viel zu wenig (insgesamt nur 17 Schüsse gegenüber 37 der Panther). Jari Pasanen hat nun die Aufgabe vor der Brust sein Team wieder aufzurichten und für das Spiel gegen Ingostadt einzustellen. Stellschrauben gibt es genug und es ist Fakt, dass man sicher nun nicht nervös werden muss. Denn die Ausgangsposition ist mehr als gut und die Roosters haben gezeigt, dass sie insbesondere zu Hause eine Macht sind. Bisher hat man kein Spiel nach regulärer Spielzeit in Iserlohn verloren, 13 Heimspiele wurden gewonnen, fünf gingen nach einer Zugabe verloren.

Hier die Scorerwertung der Iserlohn Roosters: Luigi Caporusso 35 Punkte (14 Tore, 21 Assists), Jason Jaspers 33 Punkte (13 Tore, 20 Assists), Mike York 32 Punkten (7 Tore, 25 Assists), Nick Petersen 30 Punkte (18 Tore, 12 Assists), Brooks Macek 26 Punkte (11 Tor, 15 Assists), Bobby Raymond 23 Punkte (9 Tore, 14 Assists), Ryan Button 22 Punkte (5 Tore, 17 Assists), Boris Blank 22 Punkte (6 Tore, 16 Assists) und Chris Connolly 16 Punkte (8 Tore, 8 Assists).

Alexander Barta möchte gegen die Iserlohner „ein Zeichen setzen“, er sieht das Spiel als das wichtigste der Saison an. Er möchte zeigen, dass es auch mit deutschen Spielern geht, was natürlich auf die Personalpolitik der Roosters abzielt. Man möchte also das Team Kanada 1C schlagen, um den Hamburgern und Kölnern den Platz 10 wieder streitig zu machen (beide haben zur Zeit 53 Punkte). Doch die Roosters haben natürlich erheblich etwas dagegen, denn man möchte den zweiten Platz in der Tabelle verteidigen. Durch die Niederlage im Westderby gegen die Kölner Haie konnten die Düsseldorfer keinen Boden auf die Roosters gut machen. Allerdings konnten Wolfsburg (5:2 gegen Schwenningen) und Nürnberg (5:3 gegen Hamburg) den Abstand nach oben verringern, die Berliner konnten durch den Sieg in Ingolstadt die Tabellenführung ausbauen (nunmehr fünf Punkte Vorsprung). Die Luft wird also wieder dünner für die Roosters und es bedarf eines Sieges gegen Ingolstadt und drei weiteren Punkten, um den zweiten Platz zu sichern. Die Konkurrenz schläft nicht und wird weiterhin versuchen die Iserlohner vom zweiten Platz zu vertreiben. Darum ist es für die Iserlohner wichtig, die Niederlage gegen die Panther aus Augsburg zu vergessen und gegen die Panther aus Ingolstadt einen Sieg nachzulegen.

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 08:17
von bono
Eigentlich müßten wir das Spiel ja gewinnen, warum habe ich aber wie an anderer Stelle schon geschrieben trotzdem kein gutes Gefühl?

Eigentlich würde ich hier von einem 5-2 ausgehen, warum glaube ich aber eher an eine sehr knappe Niederlage?



:gruebel:

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 10:31
von JudgeDark
Weil es dir deine Glaskugel gesagt hat! ;)

Ich glaube Jari wird den Jungs klar aufzeigen, was ihm gestern nicht gepasst hat ... und so wie man ihn kennt, wird er das sehr eindeutig machen. Ob es allerdings reichen wird das Team wachzurütteln weiß ich nicht. Fakt ist, das wir morgen wieder ein Faktor sind und dem Team Selbstvertrauen geben können, damit die 100%igen wieder reingemacht werden. Und Brooks kann morgen ruhig mal wieder zeigen, wieso ihn scheinbar die ganze Liga haben will, u. a. auch Ingolstadt.

"Ich konzentriere mich nur auf die Roosters"
Sie spielen die beste Saison in Ihrer DEL-Karriere. Das ruft Begehrlichkeiten bei anderen Klubs auf den Plan. Was ist dran an den Gerüchten, dass auch der ERC Ingolstadt Interesse an Ihnen hat?

Macek: Ganz ehrlich: Ich beschäftige mich damit nicht zu sehr und habe auch mit meinem Agenten noch kaum darüber gesprochen. Ich konzentriere mich nur auf die Roosters.

Ein Wechsel zu den Panthern ist also kein Thema?

Macek: (lacht) Ich weiß es wirklich nicht.

(Quelle: donaukurier.de)

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 11:46
von soese1
JudgeDark hat geschrieben:
"Ich konzentriere mich nur auf die Roosters"
Sie spielen die beste Saison in Ihrer DEL-Karriere. Das ruft Begehrlichkeiten bei anderen Klubs auf den Plan. Was ist dran an den Gerüchten, dass auch der ERC Ingolstadt Interesse an Ihnen hat?

Macek: Ganz ehrlich: Ich beschäftige mich damit nicht zu sehr und habe auch mit meinem Agenten noch kaum darüber gesprochen. Ich konzentriere mich nur auf die Roosters.

Ein Wechsel zu den Panthern ist also kein Thema?

Macek: (lacht) Ich weiß es wirklich nicht.

(Quelle: donaukurier.de)


Welch ein erstaunlicher Zufall, dass einer der sagt, noch nicht zu wissen, wo er in der nächsten Saison spielen wird, weil er sich vorerst ausschließlich auf die Roosters konzentriert, gerade jetzt, vor dem Spiel gegen die Ingos, ausgerechnet dem Donaukurier ein Interview gibt. :danke: Für diese tolle Loyalitätserklärung ! Mal schauen,wo der gute Junge dem Nächst spielen wird.:kuck: Da bin ich jetzt aber echt gespannt wie ein Flitzebogen ! :lol: :lol: :lol:

Schön wäre es ja für ihn, wenn er in Zukunft nicht in Ingolstadt seine Brötchen verdienen müsste !
Schwer zu glauben, dass der Vertrag dort nicht längst unter Dach und Fach ist. Ist aber, wenn auch mehr als unglaubwürdig, doch immerhin möglich.

Aber was soll er zur Zeit er auch Anderes erzählen, wenn er ein Interview gibt, um in Ingolstadt schon mal kräftig für sich zu werben ?! ;) :D

Positv : Man darf davon ausgehen, dass er morgen seine beste Leistung abrufen wird !

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 18:01
von JudgeDark
Man munkelt ja, dass neben Ingolstadt auch München an ihm dran ist und da mehr Geld geboten wird ... ! Es ist klar, dass er sich während der Saison nicht eindeutig äußert, außer er hätte einen Vertrag in Iserlohn unterschrieben; darum wird die muntere Spekuliererei weiter gehen ... ähnlich wie bei Teubert, wobei es sich bei ihm ja auf Nürnberg beschränkt, was die Gerüchte betrifft. Und leider stimmen diese ja oft genug, was in dem Fall schade wäre. Gleiches gilt ja für das Rome-Gerücht, wobei ich auch da glaube, dass es eintreten wird.

Wie auch immer ... ich freue mich auf morgen, das Wetter ist auch endlich mal winterlich, da macht Hockey irgendwie noch mehr Spaß. Ich gehe von einer krassen Stimmung aus und Ingolstadt ist ja nun nicht irgendwer sondern der PO-Gegner aus der letzten Saison, da sollten die Roosters ein Stück weit Motivation ziehen.

Und ich freu mich drauf einen schönen neuen Schal zu erwerben! ;)

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 18:38
von Brick Top
Ich freue mich auf das morgige Spiel!

Ich las hier irgendwo was von einem schlechten Lauf. Den sehe ich nach einer Niederlage in Folge jedoch nicht!

Ingolstadt hatte sich nach einem verkorksten Saisonstart zuletzt gefangen und bis Freitag regelmäßig gepunktet, und dieses WE müssen sie nun mal gegen die Tabellenspitze ran! :cool:
Unabhängig davon erwarte ich nach dem in Gänze verschenkten Dreier in Augsburg eine um so konzentrierter zu Werke gehende Roosters-Mannschaft!
Das wird ein heißer Tanz, nichtsdestotrotz bin ich zuversichtlich!

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 18:50
von Bamboocha
Ich hab ein ganz gutes Gefühl für morgen. Die Roosters werden sicher nicht so spielen wie gestern und Ingolstadt steht mehr unter Druck. Die müssen Punkte machen um die Pre-Playoffs zu erreichen. Wir haben die besseren Spieler, die besseren Torhüter, die besseren Trainer die besseren Fans und die Heimstatistik auf unserer Seite. :rauf:

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 19:18
von Warlock
Hoffe die werden das morgen reissen.Glaube am Freitag wurde zu wenig geschossen.17 Schüsse in 60 min sind einfach zu wenig.

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 22:32
von JudgeDark
Ob wir die besseren Spieler haben würde ich mal bezweifeln ... aber wir funktionieren als Team und das ist das Erfolgsrezept diese Spielzeit! In den Reihen der Ingolstädter sind schon ein paar richtig gute Jungs, so einen Brandon Buck hätte ich gerne am See, aber wer soll den bezahlen! ;)

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 09:25
von Gretelspapa
Für das Spiel gibt es eine ganz wichtige Information, die unsere 3 Punkte sichern: Wir können nicht Tabellenführer werden! Die Aussicht auf die Tabellenführung oder die zwischenzeitliche Tabellenführung hat eine schlechte Aura. Das bekommt uns nicht gut.
Aber heute, wo in Sachen Tabellenführung nichts passieren kann, kann die Truppe mit voller Lust Eishockey spielen = ein sicheres 6:1

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 11:40
von Bamboocha
Ja, das ist ein Fluch. Sobald jemand die Tabelle postet, verlieren wir. :schock:

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 13:32
von Schwabenrooster
Ja, das ist irgendwie schon seltsam
Aber vielleicht möchte der Eishockeygott ja auch das wir erst am lezten Spieltag 1. sind, so richtig schön schäbbig um die Konkurrenz weiter zu demütigen. :lol:

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 13:58
von JudgeDark
Lange wird im Tor stehen, Raymond aufgrund der dritten großen Strafe nicht dabei (sehr bitter), dafür könnte Periard Eiszeit bekommen, so ist es auf unserer HP zu lesen! :)

Die Vorfreude steigt stetig ... lasst uns heute richtig Rabatz machen!

:schal: :schal: :schal:

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:02
von soese1
Schwabenrooster hat geschrieben:Ja, das ist irgendwie schon seltsam
Aber vielleicht möchte der Eishockeygott ja auch das wir erst am lezten Spieltag 1. sind, so richtig schön schäbbig um die Konkurrenz weiter zu demütigen. :lol:

Vielleicht wäre das ja auch gar nicht so gut. Es hat sich gezeigt, dass die Roosters es gegen die vermeintlich schwächeren Gegner nicht so recht auf die Reihe bekommen. Die brauchen für die erste Play-Off Runde einen richtig starken Gegner. Also wäre der 4. Platz wohl angebrachter. ;) :D

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 17:22
von Schwabenrooster
Richtig abgezockte Bude,TIIIIIIMOOO fein ausgetanzt
:lol:

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 18:08
von Schwabenrooster
Das wird schwer heute, Ingolstadt steht hinten ziemlich gut und macht kaum Fehler, bei den Roosters iwie kaum Tempo im Spiel. :|

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 18:52
von Bamboocha
Ok, keine drei Punkte. Mal schauen, was jetzt geht.

Edit: Yeah, zwei Punkte! :jump:
Nochmal Schwein gehabt, mehr oder weniger.

Re: 17.01.2016 - IEC vs. ING - DEL 2015/2016 - 38. Spieltag

Verfasst: So 17. Jan 2016, 20:18
von JudgeDark
War das ein müdes Eishockeyspiel heute, bis dann die Overtime kam, die hat zumindest ein bischen Action geboten. Aber von vorne ... !

Drittel 1: Ich habe Ingolstadt ein bischen stärker gesehen, sie hatten die besseren Torgelegenheiten. Aber Lange war heute richtig stark, super Leistung, er hat uns die zwei Punkte festgehalten. Iserlohn wirkte müde, das Aufbauspiel lief nicht und man war irgendwie geistig nicht auf der Höhe. Das Tor war ein typisches Tor für so ein Spiel ... !

Drittel 2: Wer auf eine Besserung gehofft hat, der wurde bitter enttäuscht. Da lief so gar nichts zusammen und man hat die Panther zum Ausgleich eingeladen. Die Roosters wirkten geistig noch langsamer und der Körper schien auch nicht so recht zu wollen. Es wurden viele falsche Entscheidungen getroffen (Gruß an D. Mason). Für mich mit das schwächste Drittel, welches ich in dieser Spielzeit gesehen habe. Zum Glück konnte Ingolstadt das nicht ausnutzen, auch wenn sie es versucht haben. Fakt ist, die Panther sind diese Saison wirklich nicht mit den letzten beiden Spielzeiten zu vergleichen.

Drittel 3: Es lief etwas besser bei den Roosters, man hatte zwei Mal richtig Glück, dass die Audistädter nur das Gestänge getroffen haben. Das Spiel der Iserlohner wurde etwas gradliniger und man konnte sowas ähnliches wie Druck ausüben. Aber gut war es immer noch nicht, die Punkteteilung zu dem Zeitpunkt geht in Ordnung.

Overtime: Hier ging es wenigstens zur Sache, als insbesondere Button abging wie Schmitz Katze ... der war ja richtig sauer, wie von der Tarantel gestochen. Und der Gegner hat mehrfach drum gebettelt, diese Konfrontation war zwangsläufig und danach hat der arme Kerl fast geweint. Und das York sich hauen wollte, das war schon irgendwie erstaunlich! Auch Cote und Teubert dann mit von der Partie ... !
Spielerisch gab es auf beiden Seiten Chancen, aber Pielmeier und Lange haben ihre Kiste sauber gehalten.

PN: Lange richtig stark, wobei beide PN nicht wirklich gut ausgeführt waren. Dafür waren die von Hamil und Petersen richtig klasse.

Alles in allem ein glücklicher Sieg wie ich finde. Wer heute richtig scheiße gespielt hat ist Bassen; ja, er war bemüht, aber es hat gar nichts geklappt, viele Fehlpässe und Stockfehler. Ihm fehlt aktuell wohl so richtig das Selbstbertrauen, irgendwie tut er mir leid.

Und man muss auch unseren Freund Hr. Köppchen wieder hervorheben, der meinte mit dem Schläger gegen die Plexiglasscheibe zu schlagen, hinter der ein ganz spezieller Fan sitzt (unser Block liebt ihn, BrickTop kennt ihn glaube ich). Provozierend wie nichts dieser sogenannte Mannschaftskapitän ... ein Vollpfosten ist das! :motz:

Ich glaube man sollte den Roosters mal zwei freie Tage gönnen, die sind richtig platt; die Länderspielpause ist dringend notwendig!