Seite 1 von 16

Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 12:02
von JudgeDark
Hallo allerseits,
hier sollt ihr die Möglichkeit haben über alles zu schreiben, was mit den anstehenden Playoffs zu tun hat. Für die Viertelfinalbegegnung der Roosters mache ich dann einen separaten Thread auf, aber es sind ja noch andere Teams beteiligt und es wird sicher das eine oder andere Thema geben, welches man diskutieren oder mitteilen will.

Und ich hab da gleich was: wird es in diesem Jahr mal machbar sein, dass man nicht nur an der Eishalle sieht, dass die Stadt Iserlohn zu ihren Roosters steht?

Ich weiß, dass in Krefeld z. B. entsprechende Gestaltung erfolgte, Flaggen waren vermehrt zu finden usw. ... wieso bekommt man das hier nicht hin? Ich bleibe dabei, es wäre doch super, wenn z. B. die Brücken am Seilersee (da gibt es ja nun genug) entsprechend geschmückt wären; einfache Bahnen in blau-weiß, die man dort an den Geländern spannen könnte! Oder stellt euch eine große blau-weiße Fahne vor, die von der Autobahnbrücke über dem Seilersee hängt ... was ein geiles Bild (aber wahrscheinlich viel zu teuer und zu gefährlich um es zu realisieren)!

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 12:13
von Go Habs
Dies wäre ein Anliegen, dass an den leider in der Kritik stehenden Stadtmarketing-Leiter der Stadt Iserlohn, Herrn Bußkamp, zu richten ist.
Wenn du nichts dagegen hast, wende ich mich in der Anlegenheit an ihn.

Er hatte eh u. a. vor ein paar Tagen vorgschlagen, mit den Roosters stärker für Iserlohn zu werben.
Wenn ich mir anschaue, wie z. B. kanadische und amerikanische Städte mit und für IHRE Vereine werben, da können wir uns sicher die ein oder andere Idee abschauen.
Das Rad muss ja nicht neu erfunden werden.

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 15:54
von JudgeDark
Das wäre super ... vielen Dank! Man sollte sowas wenigstens mal Vorschlagen, nein können die Entscheider dann immer noch sagen!

Und sind wir ehrlich, wenn man eh mehr machen wollte, dann ist so eine Playoffteilnahme doch ein guter Anfang!

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 16:00
von Warlock
Brauchst da garnicht über den großen Teich gehen.Habe Verwandtschaft im Bergischenland was da in Gummersbach wegen dem Handballbundesligisten abgeht ist mit Iserlohn garnicht zu vergleichen.Und das ist nur Hanball.In den Rundballbulistädten geht die Post noch ganz anders ab.Ich kann nicht verstehen wie ne Stadt wie Iserlohn die sonst keinerlei Attraktionen hat das so vernachlässigen kann.

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 16:01
von Brick Top
Eine sehr gute Idee, deren Umsetzung mehr als überfällig ist!

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn man hier bei einer Niederlage locker bleibt und nicht gleich die Apokalypse beschwört, diversen Spielern unterstellt mit ihren Gedanken schon beim nächsten Team zu sein oder dass es fortan bis Ende einer laufenden Runde ausschließlich Klatschen setzt!

Das Gleiche gilt auch, wenn man mal eine Aussage von Trainerstab, Manager bzw. Gesellschaftern nicht versteht bzw. einordnen kann!
Es ist Saison-Schlussphase, da nehme ich nichts abseits des Eises für bare Münze!

Einfach locker bleiben und alle Energie in die Spiele stecken! :schal:

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 17:39
von JudgeDark
Gretelspapa hatte ja mal die Frage in den Raum gestellt, wie sich denn das Heimrecht wirklich auswirkt, ich hab das mal nachgeschaut, beginnend mit der Saison 2009/2010 ab Viertelfinale:
  • Spielzeit - gespielte Spiele - Siege in Heim- und Auswärtsserien - Meister
    09/10 - 28 - vier Heimserien gewonnen, drei Auswärtsserien gewonnen - Heimmeister Hannover
    10/11 - 27 - fünf Heimserien gewonnen, zwei Auswärtsserien gewonnen - Auswärtsmeister Berlin
    11/12 - 31 - fünf Heimserien gewonnen, zwei Auswärtsserien gewonnen - Heimmeister Berlin (ab hier im VF B-o-7)
    12/13 - 33 - vier Heimserien gewonnen, drei Auswärtsserien gewonnen - Auswärtsmeister Berlin
    13/14 - 40 - zwei Heimserien gewonnen, fünf Auswärtsserien gewonnen - Auswärtsmeister Ingolstadt (ab hier alles B-o-7)
    14/15 - 38 - fünf Heimserien gewonnen, zwei Auswärtsserien gewonnen - Heimmeister Mannheim

    Summe - 197 - 25 Heimserien wurden gewonnen, 17 Auswärtsserien wurden gewonnen - bei den Meistertiteln hält es sich mit 3:3 die Waage
Es scheint also so zu sein, dass zumindest im betrachteten Zeitraum die Heimmannschaften im Vorteil waren.

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 20:08
von Delfina
Gehen Strafen, die man sich morgen noch einhandelt, was ich nicht hoffen möchte mit in die PO?

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 11:32
von Die7
Es bräuchte doch nur jeder Zuschauer einen Euro spenden,davon könnte man Banner machen lassen bis zum erbrechen ....

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 12:02
von Gretelspapa
JudgeDark hat geschrieben:Gretelspapa hatte ja mal die Frage in den Raum gestellt, wie sich denn das Heimrecht wirklich auswirkt, ich hab das mal nachgeschaut, beginnend mit der Saison 2009/2010 ab Viertelfinale:
  • Spielzeit - gespielte Spiele - Siege in Heim- und Auswärtsserien - Meister
    09/10 - 28 - vier Heimserien gewonnen, drei Auswärtsserien gewonnen - Heimmeister Hannover
    10/11 - 27 - fünf Heimserien gewonnen, zwei Auswärtsserien gewonnen - Auswärtsmeister Berlin
    11/12 - 31 - fünf Heimserien gewonnen, zwei Auswärtsserien gewonnen - Heimmeister Berlin (ab hier im VF B-o-7)
    12/13 - 33 - vier Heimserien gewonnen, drei Auswärtsserien gewonnen - Auswärtsmeister Berlin
    13/14 - 40 - zwei Heimserien gewonnen, fünf Auswärtsserien gewonnen - Auswärtsmeister Ingolstadt (ab hier alles B-o-7)
    14/15 - 38 - fünf Heimserien gewonnen, zwei Auswärtsserien gewonnen - Heimmeister Mannheim

    Summe - 197 - 25 Heimserien wurden gewonnen, 17 Auswärtsserien wurden gewonnen - bei den Meistertiteln hält es sich mit 3:3 die Waage
    Es scheint also so zu sein, dass zumindest im betrachteten Zeitraum die Heimmannschaften im Vorteil waren.
Vielen Dank. Spannend. Der Vorteil ist da, aber definitiv kein Selbstläufer. Aber wir nehmen ihn natürlich gerne :)

Aber jetzt ab zum Seilersee. Abfeiern :rauf:

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 12:08
von bono
Ich sage es mal so wie es ist und auch bleiben wird. Die Stadt Iserlohn steht in keinster Weise zu den Roosters, weil sie noch nichts wirklich besonderes geleistet haben.

Iserlohn in den Playoffs, na und? Halle 13 Mal in Folge ausverkauft, na und?

Nach aussen kommt der Name Iserlohn Roosters doch wirklich nur wenn Iserlohn Meister wird,erst dann wird die Stadt angekrochen kommen wie eine Kakerlake.

Auf diese Stadt kann man sche.......

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 12:26
von Warlock
Gebe dir im Prinzip recht bono.Das Problem ist nur das man bei den Planungen der zweiten Eisfläche usw von genau dieser Stadt abhängig ist.

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 13:44
von Brick Top
Delfina hat geschrieben:Gehen Strafen, die man sich morgen noch einhandelt, was ich nicht hoffen möchte mit in die PO?
Da noch keiner womöglich in diesem Bereich Fitterer auf Deine Frage geantwortet hat, versuche ich es mal:
Ich meine, es ist so, dass angeschriebene 10-Minuten-Strafen nach dem letzten Hauptrunden-Spiel gestrichen werden (Sonst würde ja jeder Betroffene künstlich seine 3. geradezu suchen!) und dagegen heute erlangte große Strafen durchaus Sperren nach sich ziehen können (Anderenfalls wäre es ja ein Freibrief!)!

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 17:29
von JudgeDark
Ich habe auf die Frage zu den Strafen nicht geantwortet, weil ich mir nicht sicher war, aber so wie Brick Top es beschrieben hat, habe ich es auch im Kopf.

Viertelfinals stehen fest:
  • Pre-Playoffs
    Kölner Haie – Adler Mannheim
    ERC Ingolstadt – Straubing Tigers

    Viertelfinale
    EHC Red Bull München – schlechter platzierter Qualifikant
    Eisbären Berlin – besser platzierter Qualifikant
    Iserlohn Roosters – Thomas Sabo Ice Tigers
    Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG
Für mich persönlich der Playoff-SuperGAU, dass wir gegen Nürnberg antreten ... die hätte ich gerne im Viertelfinale vermieden. Klar, schlagen muss man jeden, aber das ist ein dickes Brett, das wir da bohren müssen.

In den PPO sind für mich Köln und Ingolstadt favorisiert. WOB gegen DEG ist offen, da sehe ich gleich verteilte Chancen.

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 17:42
von Franky
Wären Ingolstadt/Straubinh oder Mannheim/Köln leichter gewesen?
Ich denke nicht. Daher ist es okay, dass der Gegner Nürnberg heißt. Ist sicherlich nicht mein Wunschgegner, aber eher wegen der Entfernung.
Und im Forum jubeln die Nürnberger auch nicht grade, dass sie gegen uns ran müssen :D

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:12
von Go Habs
Ich freue mich auf die Runde gegen Nürnberg.

ECD Iserlohn : EHC 80 Nürnberg ... da werden Erinnerungen wach an packende Duelle. Lang ist es her.


Die bisherigen Duelle in dieser Saison:
16.10.15 IEC:EHC 2:3 SO
25.10.15 EHC:IEC 4:3 OT
22.12.15 EHC:IEC 9:3
23.02.16 IEC:EHC 4:2

Die hohe Niederlage in Nürnberg sollte nicht überbewertet werden. Alle anderen Spiele waren extrem eng.
Ich tippe auf ein 4:3 für die Roosters nach Spielen.

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:23
von JudgeDark
Wir haben acht Spiele in Folge gegen Nürnberg verloren, bevor wir das letzte Heimspiel gewinnen konnten, aber das nur mal so am Rande.

Ich will hier gar nicht so sehr auf den Gegner eingehen, dafür machen wir uns fein einen eigenen Thread auf ... aber Eile mit Weile, jetzt lassen wir erstmal sacken und freuen uns über Platz 3, Viertelfinale und Heimrecht! :)

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:25
von Bamboocha
Zudem haben sie keinen guten Lauf derzeit. Bleibt zu hoffen dass sie das mit in die POs nehmen.

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:53
von JimBob
Für meine Nerven wird das nix :roll: :|

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 19:07
von dafri
Das erste Spiel gegen Nürnberg ist am Mittwoch den 16.3. Nicht am 15.3

Re: Playoff-Talk 2015/2016

Verfasst: So 6. Mär 2016, 19:14
von JudgeDark
Die Termine verstehe ich sowieso nicht ... da müssen die Teams in den PPO gleich zwei Tage später wieder ran, noch ein Vorteil für München und Berlin wie ich finde.