Keep on improving your drumming !

... and lots of thanks of course ...

and please give BA a huge hug from us!

Darum geht es mir ja.Spieler seines Kalibers sind selten aber mit den passenden Mitteln wird man evtl auch wieder jemanden verpflichten können.Der wird dann nach 1-2 Jahren zu den größten Fleischtöpfen ziehen und wir werden sagen Söldner. Und den Spieler ,außer Wolf,der für etwas anderes stand nämlich für Treue Einsatz unter allen Umständen sich mit diesem Verein identifiziert hat wie kaum ein anderer,nicht mit Worten sondern mit Taten,den jagt man vom See mit der Begründung wir müssen auf der Position uns verjüngen.Franky hat geschrieben:Nein, man kann nur jemanden rauswerfen, der einen Vertrag hat. Hier hat man aus verschiedenen Gründen, die wir alle nicht kennen, ihm kein neues Vertragsangebot unterbreitet. Das ist kein Rausschmiss, sorry, beim besten Willen nicht.
Ich bin auch noch ziemlich traurig darüber, dass Mike nicht mehr für die Roosters auflaufen wird, keine Frage. Man verliert nicht nur einen seiner besten Scorer, und einen Topspieler, der sich in den Playoffs den Poppes aufgerissen hat. Aus sportlicher Sicht, kann man die Lücke, die er hinterlässt, vielleicht noch durch einen adäquaren Spieler wieder füllen. Aber sind wir Spielerscouts und wissen wir, was da alles möglich ist? Wohl kaum.
Aber viel mehr verliert man mit dem Mister ein Gesicht der Iserlohn Roosters. Eine Identifikationsfigur, von der wir in der Geschichte der Iserlohn Roosters, bis auf Michi vielleicht, keine weitere hatten. Darüber bin ich viel trauriger. Spieler kommen und gehen, aber solche Typen sind leider sehr rar.
Aber man kann nun jammern, so viel man will, wir können die Entscheidung nicht rückgängig machen. Ich warte erstmal abr, wen man sich an Land ziehen kann. Bei Brad Purdie war die Aufregung damals auch sehr groß, grade bei mir, weil er auch zu meinen liebsten Spielern zählte (schon zu krefelder Zeiten). Und? Man konnte sich steigern. Warum nicht auch diesmal?
Warlock hat geschrieben: Darum geht es mir ja.Spieler seines Kalibers sind selten aber mit den passenden Mitteln wird man evtl auch wieder jemanden verpflichten können.Der wird dann nach 1-2 Jahren zu den größten Fleischtöpfen ziehen und wir werden sagen Söldner. Und den Spieler ,außer Wolf,der für etwas anderes stand nämlich für Treue Einsatz unter allen Umständen sich mit diesem Verein identifiziert hat wie kaum ein anderer,nicht mit Worten sondern mit Taten,den jagt man vom See mit der Begründung wir müssen auf der Position uns verjüngen.
Nein so einem Spieler ermöglicht man das Karriereende das er sich wünscht.Das ist meine Meinung und die wird sich nicht ändern.
Dazu kommt noch eins .Spieler seiner Klasse wechseln nach Deutschland wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben.Ein Spieler der nach Deutschland wechselt und vor der Wahl steht wird auch danach entscheiden wie man mit Spielern zum Karriereabend umgeht.
Oh Herr,vergib ihnen denn sie wissen nicht was sie tun.soese1 hat geschrieben:
Wir wollen aber doch auch in der nächsten Saison wieder eine tolle Saison mit vielen Heimsiegen und voller Hütte und endlich auch mal ins Halbfinale, gelle. Da muss man dann auch mal darauf vertrauen, dass die Leute, die die Roosters in den letzten drei Jahren aus dem Tabellenkeller bis an die Tabellenspitze gemanagt und trainiert haben, wissen, warum sie das so machen !
Ich muß zugeben.....der war gutcasinosoul hat geschrieben:Wenn die Genannten wirklich so führungsstark in der Kabine waren, dann hätten sie den Petersen spätestens beim zweiten Spiel in Nürnberg in der Kabine niederstrecken müssen!
Patrick161085 hat geschrieben: York hat die Truppe prakitsch trainiert und jeder ist ihm gefolgt, er hat die Richtung vorgegeben.