11.12.2016 - ING vs. IEC - DEL 2016/2017 - 27. Spieltag 4:3
Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 23:35
DEL - 27. Spieltag 2016/2017
gg. 
So. 11.12.2016 - Saturn Arena, Ingolstadt - Spielbeginn: 14:00 Uhr

_____________________________________
Spielleitung:
HSR Haupt, Bastian
HSR2 Rohatsch, Marian
LSR1 Flad, Andreas
LSR2 Tschirner, David
_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 16/17:
25.09.16 - IEC vs. ING - 1: 5
26.10.16 - ING vs. IEC - 3 : 2
____________________________________
Die Halbzeit der Saison ist gespielt und die Roosters starten in den zweiten Teil mit einem Auswärtsspiel gegen die Panther aus Ingolstadt, bereits der zweite Besuch bei den Schanzern. Die stehen mit 40 Punkten auf Platz 8, die Roosters mit acht Punkten weniger auf Platz 10. Wären heute 52 Spieltage gespielt, dann wäre Berlin der Gegner, die stehen mit 41 Punkten auf Platz 7, Neunter ist Bremerhaven mit 33 Punkten. Die Roosters konnten am Freitag ihr Sechs-Punkte-Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine mit 4:1 gewinnen, Ingolstadt gewann denkbar knapp mit 1:0 in Mannheim.
Die Panther durchleben aktuell eine echte Achterbahnfahrt wenn man auf die Ergebnisse blickt. Zuletzt konnte man drei Siege erzielen, verlor davor aber vier Spiele. Zu Hause konnte man sieben Siege erreichen, verlor aber auch schon sechs Begegnungen. Auswärts kehrt sich dieses Verhältnis um, man gewann sechs Mal, verlor aber auch sieben Spiele. Man ist das viertbeste Team wenn es um das Toreschießen geht, man konnte bereits 79 Treffer erzielen; allerdings hat man auch 76 Treffer hinnehmen müssen. In Über- sowie in Unterzahl ist man mit Quoten von 17,0% und 78,9% im unteren Mittelfeld zu finden.
Im Tor spielt Timo Pielmeier weiterhin den Alleinunterhalter, 91,2% der Schüsse wehrt der deutsche Nationaltorhüter ab, sein Gegentorschnitt liegt bei 2,76. Sein Backup Marko Eisenhut blickt auf magere vier Einsätze in dieser Spielzeit, dabei konnte er 89,97% der Schüsse parieren, er kassiert 2,87 Gegentore pro Spiel. Mit einer Quote von 47,91% sind die Panther am Bullypunkt drittschwächstes Team, sie stehen knapp hinter den Roosters, die eine Quote von 48,29 aufweisen. Durchschnittlich erhält man 13,96 Strafminuten pro Spiel, damit liegt man auf Platz 10 in der DEL. Mit Petr Pohl ist weiterhin ein Neuzugang sehr auffällig (Top-Torjäger der Panther), den Platz an der Scoringsonne im Team lässt sich aber Brandon Buck nicht streitig machen.
Scorerwertung der Ingolstadt Panther
Brandon Buck 24 Punkte (8 Tore, 16 Assists), Petr Pohl 20 Punkte (11 Tore, 9 Assists), Petr Taticek 19 Punkte (8 Tore, 11 Assists), Danny Irmen 18 Punkte (10 Tore, 8 Assists), Patrick McNeill 15 Punkte (1 Tor, 14 Assists), Thomas Greilinger 14 Punkte (8 Tore, 6 Assists) und Thomas Oppenheimer 13 Punkte (5 Tore, 8 Assists)
In Iserlohn konnte man nach dem Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Krefeld aufatmen, nach sieben torlosen Dritteln konnte man endlich wieder etwas Zählbares verbuchen. Und die drei gewonnenen Punkte führten zu einem Aufstieg um zwei Plätze in der Tabelle, mit Platz 10 hat man nun einen Pre-Playoffplatz inne. Aber es ist alles sehr eng dort unten in der Tabelle, zwischen Platz 9 und Platz 14 lieben gerade mal 9 Punkte. Und nach oben in der Tabelle sind es für die Roosters auch schon 9 Punkte, die man hinter den Eisbären aus Berlin liegt, Köln auf Platz 6 ist bereits 11 Punkte enteilt.
Gegen Krefeld konnte man auch mal wieder bei eigener Überzahl treffen, die Quote ist mit 13,9% immer noch die zweitschlechteste der Liga. Und zusammen mit Schwenningen haben die Iserlohner die meisten Gegentore in eigener numerischer Überlegenheit kassiert, sieben Stück an der Zahl. In Unterzahl steht man mit einer Quote von 80,9% im Mittelfeld der Liga. Eine starke Leistung zeigte am Freitag Chet Pickard (92,33% / 2,82), der wahrscheinlich auch gegen Ingolstadt den Vorzug bekommen wird. Mathias Lange (90,68% / 2,84) ist leicht angeschlagen und wird auch gegen Ingolstadt pausieren. Angeschlagen waren nach dem Spiel gegen Krefeld auch David Dziurzynski, der stark humpelte, und Troy Milam, der sogar das Spiel nicht beenden konnte, die Art der Verletzung ist bisher nicht bekannt. Die Roosters stellen weiterhin das Team, welches die wenigsten Tore geschossen hat (56), kassiert hat man allerdings schon 77, nur Krefeld und Schwenningen sind hier schlechter.
Scorerwertung der Iserlohn Roosters:
Blaine Down 15 Punkte (8 Tore, 7 Assists), Troy Milam 14 Punkte (3 Tor, 11 Assists), Jason Jaspers 15 Punkte (7 Tor, 8 Assist), Greg Rallo 14 Punkte (7 Tore, 7 Assists), Blair Jones 13 Punkte (5 Tor, 8 Assists), Hannu Pikkarainen 12 Punkte (2 Tore, 10 Assists), Dylan Wruck 10 Punkte (2 Tor, 8 Assists), Dave Dziurzynski 10 Punkte (4 Tore, 6 Assists), Ryan Button 9 Punkten (1 Tor, 8 Assists), Michel Periard 7 Punkte (7 Assists) und Christopher Fischer 6 Punkte (1 Tor, 5 Assists) sowie Chad Bassen 6 Punkte (5 Tore, 1 Assists)
Im ersten Aufeinandertreffen machten es die Iserlohner den Schanzern durchaus schwer, das Spiel ging knapp an die Panther. Diese Leistung muss man sich vor Augen halten und analysieren, woran es in dem Spiel gelegen hat, dann hat man in Ingolstadt eine Chance. Wie die Ergebnisse der Panther zeigen, sind sie ein wenig unstet, und von daher besteht durchaus die Chance, dass man sich die drei Punkte erspielen kann. Allerdings muss Leistung und Einstellung stimmen und es bleibt zu hoffen, dass die möglichen Ausfälle wieder fit werden, gute Besserung an dieser Stelle.


So. 11.12.2016 - Saturn Arena, Ingolstadt - Spielbeginn: 14:00 Uhr

_____________________________________
Spielleitung:
HSR Haupt, Bastian
HSR2 Rohatsch, Marian
LSR1 Flad, Andreas
LSR2 Tschirner, David
_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 16/17:
25.09.16 - IEC vs. ING - 1: 5
26.10.16 - ING vs. IEC - 3 : 2
____________________________________
Die Halbzeit der Saison ist gespielt und die Roosters starten in den zweiten Teil mit einem Auswärtsspiel gegen die Panther aus Ingolstadt, bereits der zweite Besuch bei den Schanzern. Die stehen mit 40 Punkten auf Platz 8, die Roosters mit acht Punkten weniger auf Platz 10. Wären heute 52 Spieltage gespielt, dann wäre Berlin der Gegner, die stehen mit 41 Punkten auf Platz 7, Neunter ist Bremerhaven mit 33 Punkten. Die Roosters konnten am Freitag ihr Sechs-Punkte-Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine mit 4:1 gewinnen, Ingolstadt gewann denkbar knapp mit 1:0 in Mannheim.
Die Panther durchleben aktuell eine echte Achterbahnfahrt wenn man auf die Ergebnisse blickt. Zuletzt konnte man drei Siege erzielen, verlor davor aber vier Spiele. Zu Hause konnte man sieben Siege erreichen, verlor aber auch schon sechs Begegnungen. Auswärts kehrt sich dieses Verhältnis um, man gewann sechs Mal, verlor aber auch sieben Spiele. Man ist das viertbeste Team wenn es um das Toreschießen geht, man konnte bereits 79 Treffer erzielen; allerdings hat man auch 76 Treffer hinnehmen müssen. In Über- sowie in Unterzahl ist man mit Quoten von 17,0% und 78,9% im unteren Mittelfeld zu finden.
Im Tor spielt Timo Pielmeier weiterhin den Alleinunterhalter, 91,2% der Schüsse wehrt der deutsche Nationaltorhüter ab, sein Gegentorschnitt liegt bei 2,76. Sein Backup Marko Eisenhut blickt auf magere vier Einsätze in dieser Spielzeit, dabei konnte er 89,97% der Schüsse parieren, er kassiert 2,87 Gegentore pro Spiel. Mit einer Quote von 47,91% sind die Panther am Bullypunkt drittschwächstes Team, sie stehen knapp hinter den Roosters, die eine Quote von 48,29 aufweisen. Durchschnittlich erhält man 13,96 Strafminuten pro Spiel, damit liegt man auf Platz 10 in der DEL. Mit Petr Pohl ist weiterhin ein Neuzugang sehr auffällig (Top-Torjäger der Panther), den Platz an der Scoringsonne im Team lässt sich aber Brandon Buck nicht streitig machen.
Scorerwertung der Ingolstadt Panther
Brandon Buck 24 Punkte (8 Tore, 16 Assists), Petr Pohl 20 Punkte (11 Tore, 9 Assists), Petr Taticek 19 Punkte (8 Tore, 11 Assists), Danny Irmen 18 Punkte (10 Tore, 8 Assists), Patrick McNeill 15 Punkte (1 Tor, 14 Assists), Thomas Greilinger 14 Punkte (8 Tore, 6 Assists) und Thomas Oppenheimer 13 Punkte (5 Tore, 8 Assists)
In Iserlohn konnte man nach dem Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Krefeld aufatmen, nach sieben torlosen Dritteln konnte man endlich wieder etwas Zählbares verbuchen. Und die drei gewonnenen Punkte führten zu einem Aufstieg um zwei Plätze in der Tabelle, mit Platz 10 hat man nun einen Pre-Playoffplatz inne. Aber es ist alles sehr eng dort unten in der Tabelle, zwischen Platz 9 und Platz 14 lieben gerade mal 9 Punkte. Und nach oben in der Tabelle sind es für die Roosters auch schon 9 Punkte, die man hinter den Eisbären aus Berlin liegt, Köln auf Platz 6 ist bereits 11 Punkte enteilt.
Gegen Krefeld konnte man auch mal wieder bei eigener Überzahl treffen, die Quote ist mit 13,9% immer noch die zweitschlechteste der Liga. Und zusammen mit Schwenningen haben die Iserlohner die meisten Gegentore in eigener numerischer Überlegenheit kassiert, sieben Stück an der Zahl. In Unterzahl steht man mit einer Quote von 80,9% im Mittelfeld der Liga. Eine starke Leistung zeigte am Freitag Chet Pickard (92,33% / 2,82), der wahrscheinlich auch gegen Ingolstadt den Vorzug bekommen wird. Mathias Lange (90,68% / 2,84) ist leicht angeschlagen und wird auch gegen Ingolstadt pausieren. Angeschlagen waren nach dem Spiel gegen Krefeld auch David Dziurzynski, der stark humpelte, und Troy Milam, der sogar das Spiel nicht beenden konnte, die Art der Verletzung ist bisher nicht bekannt. Die Roosters stellen weiterhin das Team, welches die wenigsten Tore geschossen hat (56), kassiert hat man allerdings schon 77, nur Krefeld und Schwenningen sind hier schlechter.
Scorerwertung der Iserlohn Roosters:
Blaine Down 15 Punkte (8 Tore, 7 Assists), Troy Milam 14 Punkte (3 Tor, 11 Assists), Jason Jaspers 15 Punkte (7 Tor, 8 Assist), Greg Rallo 14 Punkte (7 Tore, 7 Assists), Blair Jones 13 Punkte (5 Tor, 8 Assists), Hannu Pikkarainen 12 Punkte (2 Tore, 10 Assists), Dylan Wruck 10 Punkte (2 Tor, 8 Assists), Dave Dziurzynski 10 Punkte (4 Tore, 6 Assists), Ryan Button 9 Punkten (1 Tor, 8 Assists), Michel Periard 7 Punkte (7 Assists) und Christopher Fischer 6 Punkte (1 Tor, 5 Assists) sowie Chad Bassen 6 Punkte (5 Tore, 1 Assists)
Im ersten Aufeinandertreffen machten es die Iserlohner den Schanzern durchaus schwer, das Spiel ging knapp an die Panther. Diese Leistung muss man sich vor Augen halten und analysieren, woran es in dem Spiel gelegen hat, dann hat man in Ingolstadt eine Chance. Wie die Ergebnisse der Panther zeigen, sind sie ein wenig unstet, und von daher besteht durchaus die Chance, dass man sich die drei Punkte erspielen kann. Allerdings muss Leistung und Einstellung stimmen und es bleibt zu hoffen, dass die möglichen Ausfälle wieder fit werden, gute Besserung an dieser Stelle.