

Fr. 17.11.2017 - ISS-Dome - Düsseldorf-Rath - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 17/18:
01.10.17 - IEC vs. DEG - 1 : 5
____________________________________
Die Deutschlandcup-Pause ist vorbei und die DEL geht wieder in den Spielbetrieb über. Der 21. Spieltag steht vor der Tür und die Iserlohn Roosters starten mit einer Auswärtsaufgabe in Düsseldorf in die nächste Saisonphase. Die DEG steht zur Zeit auf dem vorletzten Platz und hat 22 Punkte. Die Iserlohner sind zur Zeit das beste West-Team, sie stehen mit 29 Punkten auf dem achten Platz, beide haben 20 Spiele absolviert. Für Iserlohn muss es darum gehen die Siegesserie von vier Spielen fortzusetzen, die DEG möchte ihrem eigenen Anspruch gerecht werden und aus dem Tabellenkeller verschwinden; Köln auf Platz 10 ist bereits fünf Punkte weg und Straubing als Letzter steht vier Punkte hinter der DEG
Insgesamt läuft die Saison nicht so rund wie man sich das am Rhein erhofft hat. Das Team wurde stark umgebaut, doch bisher hat man noch nicht in die konstante Spur gefunden, die sich Trainer Pellegrims und das Team selbst vorgenommen haben. Die letzten zwei Spiele gingen verloren, davon auch das Heimspiel gegen Schwenningen. Davor konnte man zu Hause gegen Bremerhaven gewinnen, verlor aber die vorherigen Spiele gegen Wolfsburg und Mannheim. Am 15 Spieltag gelang es allerdings gegen Nürnberg, die bisher in dieser Saison oben mitspielen, zu Hause mit 2:0 zu gewinnen. Man sieht also, es fehlt der DEG an Konstanz und darum steht man zurzeit im Tabellenkeller. Zu Hause hat man fünf Spiele gewinnen können, vier gingen verloren; in diesen neun Spielen hat man 24 Tore geschossen und 22 kassiert. Insgesamt hat die DEG 50 Tore erzielt (genau wie die Roosters) und 61 Treffer kassiert (einer mehr als Iserlohn).
Man hat in Düsseldorf mit einigen Verletzungen zu kämpfen, wozu auch ein langfristiger Ausfall von Tim Conboy gehört. Aus diesem Grund hat man in der Pause reagiert und mit Kevin Marshall einen kanadischen Verteidiger unter Vertrag genommen, er wechselt aus Schweden (Rögle BK) an den Rhein. Und da auch Niederberger verletzt war (11 Spiele / FQ 90,43% / GAA 2,91)), hat man bei den Goalies nachgelegt und den kanadischen Schlussmann Daniel Bakala (7 Spiele / FQ 90,51% / GAA 2,36) verpflichtet. Wer gegen die Roosters im Kasten stehen wird, muss sich noch zeigen, doch zuletzt war Vielspieler Niederberger die erste Wahl von Pellegrims. Als schwach ist bei der DEG das Überzahlspiel zu sehen, denn man ist mit einer Quote von 9,23% das zweitschwächste Team in der Liga, nur Straubing ist noch schwächer. In Unterzahl dagegen gehört man mit einer Quote 84,38% auf Platz 5 zu den besseren Teams. Bester Torschütze ist John Henrion mit neun Treffern, er führt mit insgesamt 13 Punkten zusammen mit Alexander Barta die interne Scorerwertung an. Bester Vorlagengeber ist Maximilian Kammerer mit 9 Assists.
Die letzten Begegnungen der Düsseldorfer EG:
- WOB – DEG 3:0
- DEG – BHV 4:0
- DEG – SWW 1:3
- RBM – DEG 5:1
- John Henrion 13 Punkte (9 T / 4 A)
- Alexander Barta 13 Punkte (7 T / 6 A)
- Maximilian Kammerer 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Spencer Machacek 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Alexej Dmitriev 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Bernhard Ebner 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Eduard Lewandowski 9 Punkte (3 T / 6 A)
Viel wichtiger ist allerdings das System des Trainers noch mehr zu verinnerlichen. Hierzu haben die Roosters eine Art Minitrainingslager abgehalten, zuvor hatte das Team vier freie Tage, die von den Spielern unterschiedlich genutzt wurden. Danach stand wie gesagt harte Arbeit an, der Feinschliff erfolgte, der die Roosters weiter nach oben in der Tabelle führen soll. Es wäre unfair einzelne Spieler hervorzuheben, denn alle zeigen einen anderen Einsatzwillen als noch zuvor. Ein Beispiel hierfür ist Kapitän Jaspers, der sich in jedem Spiel die Seele aus dem Hals kämpft und dabei auch noch munter punktet. Topscorer der Roosters ist aktuell Jack Combs, der inzwischen 18 Punkte zu verzeichnen hat; auch ihm scheint der Trainerwechsel das nötige Selbstvertrauen gegeben zu haben. Abzuwarten bleibt, ob Trainer Daum einen Kontingentspieler auf die Tribüne schicken muss. Dies ist aufgrund der Verpflichtung von Caporusso ein Luxusproblem, kann aber auch zu Unmut führen, wenn es der Trainer nicht geschickt anstellt. Wer im Tor stehen wird entscheidet sich spontan denn Mathias Lange (14 Spiele / FQ 92,22% / GAA 2,64) als auch Sebastian Dahm (7 Spiele / 89,42% / GAA 3,16), der im letzten Spiel vor der Pause gegen Ingolstadt nach längerer Verletzung sein Comeback feierte, haben richtig starke Auftritte hingelegt.
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – AEV 3:1
- RBM – IEC 1:2
- EBB – IEC 2:3
- IEC – ING 4:1
- Jack Combs 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Jason Jaspers 15 Punkte (8 T / 7 A)
- Chris Brown 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Blaine Down 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Travis Turnbull 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Justin Florek 8 Punkte (4 T / 4 A)
- Kevin Schmidt 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Christopher Fischer 7 Punkte (3 T / 4 A)