G A M E D A Y am Seilersee


So. 19.11.2017 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 14:00 Uhr -

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2017/2018:
03.10.2017 - MAN vs. IEC - 2 : 5
____________________________________
Spieltag 22 steht vor der Tür und es steht das Duell der beiden Teams an, die am Freitag ohne Chance ihre Auswärtsspiele verloren geben mussten. Mannheim, der Gast am Sonntag, trat bei den Krefeld Pinguinen an und verlor dort mit 2:6. Die Iserlohner gingen nach einer desolaten Leistung im zweiten Drittel mit 1:6 unter, alleine im zweiten Drittel kassierte man fünf Gegentreffer. In der Tabelle wirkten sich die Niederlagen nicht so schwerwiegend aus, allerdings ist das gesamte Gefüge zusammengeschoben worden, diese Saison ist sehr eng. Mannheim steht auf Platz vier und hat 35 Punkte; allerdings liegt man schon sieben Punkte hinter den Eisbären aus Berlin auf Platz drei. Iserlohn belegt zurzeit den neunten Platz, 29 Punkte stehen zu Buche und man hat nur zwei Punkte Vorsprung vor Augsburg auf Platz 11.
Nach fünf Siegen in Folge und dem Aufstieg in der Tabelle, musste man am Freitag bei den Krefeld Pinguinen eine Niederlage hinnehmen, es war die sechste Auswärtsniederlage, man konnte allerdings auch schon sechs Spiele auf fremden Eis gewinnen. Zwischenzeitlich lief es in Mannheim gar nicht, man hatte mit vielen Verletzen zu kämpfen. Doch zuletzt konnte man sich heimlich, still und leise wieder in der Tabelle nach oben arbeiten, die angesprochenen fünf Siege waren alle nur mit einem Tor unterschied erreicht worden. 57 Treffer haben die Mannheimer bisher erzielt, 61 Tore hat man kassiert.
Topscorer der Mannheimer ist zurzeit Chad Kolarik, der in 16 Begegnungen 8 Treffer erzielt und 8 Vorlagen gegeben hat. Top-Vorlagengebern ist Sinan Akdag mit 11 Assists. Am Bullipunkt weisen die Adler eine Quote von 50,94% auf, hier sind die Iserlohner weiterhin Vorletzter, die Quote beträgt 47,01%, nur Augsburg ist noch schwächer. In Überzahl liegen die Mannheimer knapp hinter den Roosters auf dem siebten Platz (18,33%), Iserlohn hat eine Quote von 19,05%. In Unterzahl finden sich die Mannheimer vor den Iserlohnern auf dem sechsten Platz (82,95% - Iserlohn 79,69%). Bei den Strafen nehmen die Adler auch Platz sechs ein, im Schnitt bekommt man 8,95 Minuten zugesprochen; Iserlohn ist hier auf Platz vier, 7,90 Minuten stehen hier im Schnitt zu Buche. Im Tor gibt es ein Wiedersehen mit Chet Pickard (6 Spiele / FQ 90,40% / GAA 2,25), der aktuell den verletzten Dennis Endras (16 Spiele / FQ 90,35% / GAA 2,95) ersetzt.
Die letzten Begegnungen der Adler Mannheim:
- KEC – MAN 0:1
- ING – MAN 0:1
- MAN – NIT 2:1 OT
- KEV – MAN 6:2
- Chad Kolarik 16 Punkte (8 T / 8 A)
- Luke Adam 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Devin Setoguchi 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Sinan Akdag 12 Punkte (1 T / 11 A)
- Phil Hungerecker 11 Punkte (8 T / 3 A)
- Matthias Plachta 11 Punkte (4 T / 7 A)
- Daniel Sparre 10 Punkte (4 T / 6 A)
Zudem musste Rob Daum die Reihen umstellen, da Kapitän Jason Jaspers mit einer Verletzung nicht zur Verfügung steht. Auch dies führt sicher dazu, dass das Team nicht so eingespielt ist, wie man sich das erhofft hat. Fehlen tut auch der letzte Neuzugang und Rückkehrer Louie Caporusso, der weiterhin auf sein Heimdebüt warten muss. Im Tor hatte sich Trainer Daum schon vor dem Wochenende festgelegt und einen Wechsel vorgesehen. Am Sonntag steht somit Sebastian Dahm (8 Spiele / FQ 89,50% / GAA 3,07) im Tor, nachdem Mathias Lange (15 Spiele / FQ 91,55% / GAA 2,9) gegen die DEG starten durfte, wobei er nach dem 0:5 den Platz für Dahm räumen musste. Wie die Reihen am Sonntag gegen die Mannheimer aussehen werden, bleibt vorerst ein Geheimnis von Trainer Daum, ein Wechsel in den Reihen wäre aber nicht verwunderlich.
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- RBM – IEC 1:2
- EBB – IEC 2:3
- IEC – ING 4:1
- DEG – IEC 6:1
- Jack Combs 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Chris Brown 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Jason Jaspers 14 Punkte (8 T / 6 A)
- Blaine Down 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Travis Turnbull 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Kevin Schmidt 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Justin Florek 8 Punkte (4 T / 4 A)
- Christopher Fischer 7 Punkte (3 T / 4 A)