

So. 26.11.2017 - Eisstadion am Pulverturm, Straubing - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2017/2018:
15.10.2017 - IEC vs. STR - 4 : 3 OT
____________________________________
Weiter geht es mit den englischen Wochen in der DEL und die Roosters reisen zum fünften Spiel innerhalb von zehn Tagen zu den Straubing Tigers, dem Schlusslicht der Tabelle. Man hat in Iserlohn die rote Laterne übernommen (jeder erinnert sich gerne an die Szenen, als die rote Laterne symbolisch von einem Fanblock in den anderen getragen wurde) und seither nicht mehr abgegeben. Mit gerade mal 20 Punkten stehen die Tigers auf Platz 14 und haben schon 11 Punkte Rückstand auf die Pre-Playoff-Plätze. Iserlohn bekleidet zurzeit den 7. Rang, hat einen Punkt Rückstand auf Mannheim auf Platz 6, allerdings auch 14 Zähler Rückstand auf Nürnberg auf Platz 1.
Es will bei den Tigers in dieser Saison nicht laufen. Wie oben schon beschrieben hält man schon länger die rote Laterne hoch, was zur Trennung der Straubinger von Trainer Bill Stewart führte. Seit Ende Oktober lenkt nun Tom Pokel die Geschicke hinter der Bande, allerdings ist nicht wirklich eine Besserung eingetreten. Der letzte Sieg datiert vom 29. Oktober, als man zu Hause 2:1 nach Penaltyschießen gegen Ingolstadt gewinnen konnte. Seither hat es sechs Niederlagen gegeben, zwei davon vor heimischer Kulisse. Zuletzt trat man zu drei Begegnungen auf fremden Eis an, am Freitag verlor man z. B. bei den Adlern aus Mannheim mit 5:2. Insgesamt hat man erst fünf Siege erzielen können, dem stehen 19 Niederlagen gegenüber. Dabei wurde ein Sieg auf fremden Eis erspielt (4:2-Sieg am ersten Spieltag in Ingolstadt), vier Mal verließ man das eigene Eis als Sieger.
Auch im Kader kam es zu Veränderungen, denn man hat auf der Goalieposition nachgebessert und bereits Mitte Oktober Drew MacIntyre (11 Spiele / FQ 90,28% / GAA 3,69) unter Vertrag genommen. Inzwischen hat deswegen Dimitri Pätzold die Tigers verlassen und sich den Krefeld Pinguinen angeschlossen, Sebastian Vogl (10 Spiele / FQ 89,93% / GAA 3,51) ist der Spannmann von MacIntiyre. Ein Problem der Straubinger ist das Verhindern von Toren, wobei es nicht ausschließlich an den Goalies liegt, dass man bereits 86 Tore kassiert hat, man ist die Schießbude der Liga. Und auch vorne klappt es nicht, erst 57 Treffer konnte man erzielen, nur Ingolstadt hat einen Treffer weniger erzielt. Ein Grund für das schlechte Abschneiden ist sicher auch die Verletztensituation, aktuell fällt Sandro Schönberger mit einer Viruserkrankung aus, Steven Zalewski hat sich den Kiefer gebrochen.
Vergleicht man jetzt die Statistiken der beiden Kontrahenten, dann ist Straubing nur am Bullipunkt besser als die Iserlohner (47,75% Straubing, 47,05% Iserlohner), in allen anderen Disziplinen liegt man hinter den Roosters, oftmals am Ende der Wertungen (Platz 13 in Überzahl mit 9,52%, Platz 12 in Unterzahl mit 77,88% und Platz 14 bei der Fairness mit 12,13 Strafminuten im Schnitt). Bei der Fairness ist Iserlohn auf Platz 2 (7,42 Strafminuten), in Überzahl auf Platz 7 (18,18%) und in Unterzahl auf Platz 11 (78,26%).
Die letzten Begegnungen der Straubing Tigers:
- STR – WOB 4:5 PN
- NIT – STR 2:1 PN
- DEG – STR 3:2
- MAN – STR 5:2
- Michael Connolly 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Michael Zalewski 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Michael Hedden 13 Punkte (5 T / 8 A)
- Steven Zalewski 12 Punkte (1 T / 11 A)
- Jeremy Williams 11 Punkte (7 T / 4 A)
- Dylan Yeo 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Kyle MacKinnon 10 Punkte (3 T / 7 A)
Das System von Trainer Rob Daum scheint sich immer mehr zu verfestigen und inzwischen treffen die Roosters auch das Tor. Alleine 10 Treffer in den letzten beiden Spielen zeigen, dass da wohl bei dem einen oder anderen der Knoten geplatzt ist. Am Freitag war es Chad Costello, der alleine zwei Tore und einen Assist beisteuern konnte. Auch Salmonsson traf zuletzt zwei Mal, er belohnt sich inzwischen selbst für das Engagement, welches er stetig an den Tag legt. Aufgeblüht ist unter Daum Marko Friedrich, der zwar gegen die Pinguine ohne Tor blieb, von Karsten Mende allerdings als „Motor der Mannschaft“ bezeichnet wurde. Topscorer der Roosters ist Jack Combs, er führt auch die interne Torschützenliste mit seinen neun Treffern an. Ob gegen Straubing bereits Jason Jaspers oder Louie Caporusso zur Verfügung stehen können bleibt abzuwarten, die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering. Gegen Krefeld klappte es auch mit der zweiten Baustelle bei den Roosters, nämlich in nummerischer Überzahl; zwei Treffer in drei Versuchen ist eine Quote, auf der man Aufbauen kann. Im Tor ist damit zu rechnen, dass Daum wieder rotiert und diesmal Sebastian Dahm (10 Spiele / FQ 90,74% / GAA 2,80) zwischen die Pfosten lässt, auch wenn Mathias Lange (16 Spiele / FQ 91,72% / GAA 2,77) gegen Krefeld nur einmal hinter sich greifen musste.
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- DEG – IEC 6:1
- IEC – MAN 1:0
- IEC – KEC 5:4 PN
- IEC – KRE 5:1
- Jack Combs 20 Punkte (9 T / 11 A)
- Chris Brown 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Jason Jaspers 14 Punkte (8 T / 6 A)
- Travis Turnbull 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Kevin Schmidt 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Justin Florek 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Blaine Down 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Chad Costello 10 Punkte (5 T / 5 A)