G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 22.12.2017 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr -

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2017/2018:
24.09.2017 - WOB vs. IEC - 5 : 3
24.10.2017 - IEC vs. WOB - 2 : 4
____________________________________
Wer hätte das gedacht? Am Anfang der Saison krebsten die Wolfsburger wie auch die Iserlohner am Tabellenende herum und nun ist am 34. Spieltag der Tabellenvierte zu Gast beim Tabellenfünften. Die Grizzlys kommen also zum zweiten Spiel an den Seilersee und die Roosters wollen endlich ihren ersten Saisonsieg gegen Wolfsburg feiern. Beide bisher gespielte Begegnungen gingen an die Wolfsburger, es wird also Zeit für Iserlohn diesen Trend zu stoppen. Wolfsburg steht mit 55 Punkten auf dem vierten Rang, das letzte Spiel verlor man zu Hause gegen Schwenningen mit 2:3 nach Overtime. Iserlohn hat 51 Punkte, am Mittwoch gewann man gegen Bremerhaven mit 3:1. Das letzte Spiel vor den Weihnachtsfeiertagen steht an und es steht die Frage im Raum, wer sich drei Punkte unter den Weihnachtsbaum legt.
Wie gesagt verlief der Saisonstart der Grizzlys nicht rund, man fand sich schnell im hinteren Tabellenteil wieder. Aber man konnte sich fangen und ist nun zurzeit der erste Verfolger des Top-Trios an der Tabellenspitze. München und Nürnberg stehen mit 69 Punkten ganz vorne, Berlin folgt darauf mit 68 Zählern, wobei Berlin ein Spiel mehr absolviert hat. Zuletzt war die Leistung der Wolfsburger durchwachsen, im Dezember konnten von sieben Spielen drei gewonnen werden, eins davon auswärts in Düsseldorf (2:1 nach PN). Acht spiele konnte man auf fremden Eis für sich entscheiden, sieben Begegnungen gingen verloren. Insgesamt weisen die Wolfsburger 19 Siege und 14 Niederlagen auf. Die Grizzlys gehören zu den vier Teams, die bereits über 100 Tore erzielen konnten (102 Treffer), kassiert hat man 86 Tore. Blickt man hier auf die Roosters, dann erkennt man, dass diese erst 88 Treffer erzielen konnten, kassiert hat man inzwischen 95.
Im Tor wechseln sich Gerald Kuhn (19 Spiele / FQ 93,08% / GAA 2,00) und Felix Brückmann (15 Spiele / FQ 88,94% / GAA 3,10) regelmäßig ab. Wie so oft verfügen die Wolfsburger über eins der besten Torhüterduos der Liga, denn egal wer den Kasten hütet, das Team kann sich auf einen sicheren Rückhalt verlassen. Top-Torjäger ist Kristopher Foucault, der mit 16 Treffern vor Gerrit Fauser (13 Treffer) und Brent Aubin (12 Treffer) in dieser Wertung vorne liegt. Auch ist Foucault Topscorer der Wolfsburger (29 Punkte), bester Vorbereiter ist Tyler Haskins mit 22 Assists. „Rüpel“ der Wolfsburger ist Jeff Likens mit insgesamt 54 Strafminuten, bei Iserlohn ist Travis Turnbull mit 40 Strafminuten der Strafbankkönig.
Blickt man auf die Statistik zeigt sich, warum das Team von Pavel Gross wieder einmal so weit oben in der Tabelle steht. Am Bullipunkt steht man im Mittelfeld, die Quote beträgt 50,31% (Platz 7 – Iserlohn auf Platz 11 mit 47,56%). Im Powerplay konnten die Grizzlys 28 Tore erzielen, mit einer Quote von 22,05% führt man diese Wertung aktuell an. Iserlohn liegt hier auf Platz 9 mit 16,22%. In Unterzahl stellen die Wolfsburger das zweitbeste Team (89,00%), nur Köln ist in dieser Wertung noch besser (89,32%); Iserlohn ist mit 80,37% auf Platz 10 wiederzufinden. 9,39 Strafminuten kassieren die Grizzlys im Schnitt, bei Iserlohn sind es nur 8,24 Minuten.
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- DEG – WOB 1:2 PN
- WOB – RBM 2:4
- WOB – EBB 7:4
- WOB – SWW 2:3 OT
- Kristopher Foucault 29 Punkte (16 T / 13 A)
- Tyler Haskins 28 Punkte (6 T / 22 A)
- Jeremy Dehner 26 Punkte (5 T / 21 A)
- Mark Voakes 19 Punkte (6 T / 13 A)
- Gerrit Fauser 19 Punkte (13 T / 6 A)
- Brent Aubin 19 Punkte (12 T / 7 A)
- Sebastian Furchner 18 Punkte (9 T / 9 A)
Bemerkenswert zuletzt auch die Comback-Qualitäten der Roosters, die gegen Ingolstadt wie Schwenningen einen Rückstand aufholen und am Ende siegen konnten. Gegen die Bremerhavener wirkte das Team zuletzt etwas müde, trotzdem möchte man gegen die Grizzlys kompakt auftreten und den heimischen Fans eine souveräne Vorstellung bieten. On Fire ist aktuell Jack Combs, der fleißig Punkte sammelt. 16 Treffer konnte er bereits erzielen und zudem 11 Assists verbuchen. Da macht ihn zum Topscorer der Roosters. Die meisten Vorlagen hat Chris Brown zu verzeichnen, 17 Assists stehen für ihn zu Buche. Es wird interessant sein zu sehen, welche beiden Spieler diesmal auf die Tribüne müssen. Zuletzt traf es Boris Blank sowie Oskar Eklund als Ausländer. Nach Aussage von Trainer Daum ist diese Entscheidung für ihn zu jedem Spiel schwierig, er stellt sich aber dieser Herausforderung, auch mit dem Wissen, dass seine Entscheidung nicht immer gut beim betroffenen Spieler ankommt.
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – RBM 1:5
- IEC – ING 4:3 PN
- SWW – IEC 3:4
- IEC – BHV 3:1
- Jack Combs 27 Punkte (16 T / 11 A)
- Chris Brown 24 Punkte (7 T / 17 A)
- Jason Jaspers 20 Punkte (11 T / 9 A)
- Kevin Schmidt 17 Punkte (4 T / 13 A)
- Blaine Down 17 Punkte (9 T / 8 A)
- Chad Costello 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Travis Turnbull 16 Punkte (3 T / 13 A)
- Justin Florek 15 Punkte (7 T / 8 A)
- Christopher Fischer 14 Punkte (5 Tore / 9 Assists)
Abschließend möchte ich an dieser Stelle allen Lesern des Forums eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen! Lasst uns hoffen, dass uns unsere Jungs drei Punkte unter den Weihnachtsbaum legen. In diesem Sinne …



… frohe Weihnachten!