G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 05.01.2018 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2017/2018:
15.10.2017 - IEC vs. STR - 4 : 3 OT
26.11.2017 - STR vs. IEC - 1 : 5
____________________________________
Spieltag 39 und der Kampf um die Teilnahme an den Playoffs nimmt an Fahrt auf. Das gilt auch für den Tabellenkeller, aus dem der Gegner der Iserlohn Roosters, die Straubing Tigers, aktuell stetig nach oben klettern, um die rote Laterne endlich einem anderen Team übergeben zu können. Jeder erinnert sich sicher an die schönen Szenen in Iserlohn, als man sich gegenseitig in den Fanlagern die rote Laterne übergab, Straubing nahm sie damals mit in den Süden und ist sie seither nicht losgeworden. Am Mittwoch nun konnte man die direkt vor Straubing platzierten Krefelder auswärts mit 4:3 schlagen und ist seither punktgleich mit den Krefeldern, steht allerdings noch auf dem letzten Platz. Iserlohn verlor zwar in Nürnberg beim Tabellenführer (2:3), doch konnte man den sechsten Platz halten; mit 56 Punkten ist man weiterhin punktgleich mit Schwenningen, die auf dem fünften Platz stehen.
Der Trainerwechsel in Straubing scheint sich am Ende doch bezahlt zu machen. Seit Tom Pokel das Amt von Stewart Ende Oktober übernommen hat, läuft es besser für die Tigers. Es dauerte zwar eine Weile, doch alleine im Dezember konnten die Straubinger von 12 Spielen acht für sich entscheiden. Dadurch bewegte man sich Stück für Stück heran an den 13. Platz, nun steht man punktgleich mit Krefeld da und will im Spiel gegen Iserlohn am liebsten mit einem Sieg und drei Punkten die Pinguine überholen. Aktuell ist man nur sechs Punkte von Platz 10 entfernt und damit ist der Playoff-Zug noch nicht endgültig abgefahren. Wenn man die Siegesserie mit alleine zuletzt drei Auswärtssiegen in Folge fortsetzen kann (in Wolfsburg, Schwenningen und Krefeld), dann besteht durchaus die Chance sich weiter nach oben in der Tabelle zu bewegen und ggf. doch noch die Playoffs zu erreichen, womit man in Straubing Anfang Dezember nicht unbedingt mit rechnen konnte.
Insgesamt hat man 25 Niederlagen erlitten, 14 davon auf fremden Eis. Fünf Siege konnte man auswärts feiern, wie gerade gelesen alleine drei in den letzten drei Spielen. Mit 94 erzielten Treffern ist man das zweitschwächste Team in der DEL, nur die DEG hat einen Treffer weniger geschossen. Mit 128 Gegentreffern zählt Straubing zusammen mit Krefeld zur Schießbude der Liga. Im Tor wechseln sich Drew MacIntyre (20 Spiele / FQ 90,74% / GAA 3,27) und Sebastian Vogl (15 Spiele / FQ 89,71% / GAA 3,40) regelmäßig ab. Beide zählen aktuell nicht zu den Besten ihres Fachs, zumindest wenn man auf die Statistik schaut, doch kann man sie sicher nicht für das bisherige schwache Abschneiden verantwortlich machen. Viel zu oft unterliefen den Tigers einschneidende Fehler, die dann von den Gegner gnadenlos ausgenutzt wurden. Topscorer ist Michael Connolly mit 31 Punkten, davon alleine 22 Vorlagen. Goalgetter ist Jeremy Williams mit 13 Treffern. Strafbankkönig ist Dylan Yeo mit insgesamt 58 Strafminuten, der Verteidiger Maurice Edwards weist mit -13 den schlechtesten Wert im Team auf.
Die Welt der Statistik verrät, dass sich am Bullypunkt zwei sehr schwache Teams gegenüber stehen; Straubing auf 13 hat eine Quote von 46,66, Iserlohn auf Platz 12 hat 47,24. Hier sind also beide Teams gefordert, man wir sehen wer sich am Ende beim Anspiel einen Vorteil verschaffen kann. In Überzahl sind die Tigers auf Platz 11 zu finden (15,79%), Iserlohn steht weiterhin auf dem achten Rang (18,25%). In Unterzahl steht Straubing auf dem 11. Platz (79,11%), Iserlohn hat sich inzwischen in Unterzahl auf den letzten Tabellenplatz verzogen (76,86%). Bzgl. Fairness liegt Iserlohn auf dem zweiten Rang (8,00 Minuten pro Spiel), Straubing grüßt hier vom drittletzten Platz (11,18 Minuten pro Spiel).
Die letzten Begegnungen der Straubing Tigers:
- STR – KEC 1:4
- WOB – STR 3:4
- SWW – STR 1:2
- KEV – STR 3:4
- Michael Connolly 31 Punkte (9 T/ 22 A)
- Jeremy Williams 25 Punkte (13 T / 12 A)
- Michael Zalewski 22Punkte (9 T / 13 A)
- Michael Hedden 20 Punkte (9 T / 11 A)
- Dylan Yeo 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Kyle MacKinnon 16 Punkte (4 T / 12 A)
- Steven Zalewski 12 Punkte (1 T / 11 A)
- Stefan Lobil 11 Punkte (6 T / 5 A)
Die schwierigste Aufgabe hat Trainer Rob Daum, der das Team auf die Aufgabe gegen den Tabellenletzten einstellen muss, damit man den Gegner nicht auf die leichte Schulter nimmt. Ob alle Spieler wieder an Bord sein werden muss sich noch zeigen. Blaine Down könnte nach seiner Verletzung im Unterkörper nach einen Pucktreffer ggf. wieder auflaufen. Abwarten muss man darauf, ob der Trainer Blank wieder auflaufen lässt, der in Nürnberg pausieren musste. Im Tor ist ebenso abzuwarten, ob Sebastian Dahm (22 Spiele / FQ 92,16% / GAA 2,62) zu seinem 23. Einsatz kommt oder ob Mathias Lange (19 Spiele / FQ 92,16%) nach dem Spiel in Krefeld nun auch wieder gegen Straubing von Beginn an zwischen den Pfosten zum Zuge kommt. Topscorer ist weiterhin Jack Combs mit 29 Punkten, davon 18 Tore. Bester Vorlagengeber ist Chris Brown mit 20 Vorlagen. Johan Larsson und Justin Florek führen die Plus-Minus-Statistik von unten an (beide -11), Strafbankkönig ist Travis Turnbull mit 44 Strafminuten. Interessant zu sehen wird sein, ob Trainer Daum die Reihen wieder umstellen wird , wobei das sicher auch von der Rückkehr von Blaine Down abhängig ist.
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- DEG – IEC 3:2
- IEC – MAN 5:3
- KEV – IEC 4:5 OT
- NIT – IEC 3:2
- Jack Combs 29 Punkte (18 T / 11 A)
- Chris Brown 27 Punkte (7 T / 20 A)
- Jason Jaspers 23 Punkte (11 T / 12 A)
- Chad Costello 22 Punkte (7 T / 15 A)
- Blaine Down 21 Punkte (9 T / 12 A)
- Kevin Schmidt 19 Punkte (5 T / 14 A)
- Christopher Fischer 19 Punkte (8 T / 11 A)
- Justin Florek 17 Punkte (7 T / 10 A)
- Travis Turnbull 16 Punkte (3 T / 13 A)