G A M E D A Y am Seilersee


Di. 23.01.2018 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 17/18:
08.10.2017 - KRE vs. IEC - 3 : 5
24.11.2017 - IEC vs. KRE - 5 : 1
30.12.2017 – KRE vs. IEC – 4 : 5 (OT)
____________________________________
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KRE Platz 10 (49,54%) – IEC Platz 12 (47,02%)
Überzahl: KRE Platz 8 (18,85%) – IEC Platz 4 (19,86%)
Unterzahl: KRE Platz 14 (76,97%) – IEC Platz 11 (78,08%)
Fair Play: KRE Platz 10 (10,80 Minuten) – IEC Platz 2 (8,14 Minuten)
Spiel vier gegen die Krefeld Pinguine steht an, es ist der 45. Spieltag und der Kampf um die Playofffahrkarten wird immer enger. Iserlohn steht nach der Niederlage in Bremerhaven (3:4) unter Zugzwang, will man den Blick wieder nach oben richten. Platz 7 ist es zurzeit, 65 Punkte hat man bei 44 Spielen, die DEG auf Platz 11 hat nur fünf Punkte Rückstand (bei einem Spiel mehr). Krefeld geriet am Sonntag in Augsburg unter die Räder, man verlor mit 1:7 und mit dieser Niederlage hat man sich wohl aus dem Kampf um die Playoffs verabschiedet. Man steht auf dem vorletzten Platz und mit 50 Punkten steht man 11 Punkte hinter Mannheim auf Platz 10.
Prunkstück der Krefelder ist weiterhin die erste Reihe mit Daniel Pietta (mit 29 Assists zweitbester Vorbereiter der Liga), Dragan Umicevic (26 Vorlagen) und dem in diesem Jahr überragenden Marcel Müller, der aktuell hinter Keith Aucoin (München) zweitbester Scorer ist und die drittmeisten Tore der Liga erzielt hat. Nach dieser Paradereihe fallen die weiteren Mannschaftsteile erheblich ab und können nur zeitweise zeigen, dass man wettbewerbsfähig ist. Den besten +/- - Wert weist auch Pietta auf (+13), Strafbankkönig ist Martin Ness mit 49 Strafminuten. Im Tor bekam zuletzt Patrick Klein (20 Spiele / FQ 91,17% / GAA 3,05) vermehrt Einsatzzeit, er wurde aber nach dem 0:5 in Augsburg gegen Dimitri Pätzold (15 Spiele / FQ 90,72% / GAA 3,11) gewechselt. Im Januar haben die Pinguine von sieben Spielen nur drei gewinnen können, auswärts war man nur sechs Mal erfolgreich, insgesamt stehen nur 15 Siege zu Buche und gegen Iserlohn ging bisher jedes Spiel in dieser Saison verloren. Nach Straubing mit 154 Treffern ist Krefeld die Schießbude der Liga, 150 Mal mussten die Goalies der Seidenstädter schon hinter sich greifen. Pietta und Müller werden übrigens in Schweden gerüchtet, die Zeichen scheinen auf Abschied zu stehen.
Die letzten Begegnungen der Krefeld Pinguine:
- KEC – KRE 2:3 (PN)
- KRE – BHV – 1:4
- KEV – MAN 4:3 (OT)
- AEV – KRE 7:1
- Marcel Müller 50 Punkte (22 T / 28 A)
- Daniel Pietta 41 Punkte (12 T / 29 A)
- Dragan Umicevic 34 Punkte (8 Tore / 26 Assists)
- Kurt Davis 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Justin Feser 21 Punkte (12T / 9 A)
- Nicolas St-Pierre 20 Punkte (7 T / 13 A)
- Markus Nordlund 20 Punkte (6 T / 14 A)
- Christoph Gawlik 19 Punkte (6 T / 13 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – DEG 2:5
- WOB – IEC 1:2
- IEC – AEV 3:2
- BHV – IEC 4:3
- Jack Combs 33 Punkte (21 T / 12 A)
- Chris Brown 29 Punkte (8 T / 21 A)
- Jason Jaspers 25 Punkte (13 T / 12 A)
- Chad Costello 25 Punkte (8 T / 17 A)
- Blaine Down 23 Punkte (9 T / 14 A)
- Christopher Fischer 22 Punkte (8 T / 14 A)
- Kevin Schmidt 21 Punkte (6 T / 15 A)
- Justin Florek 18 Punkte (8 T / 10 A)
- Travis Turnbull 18 Punkte (3 T / 15 A)