Vorbereitung Saison 18/19
Vorbereitung Saison 18/19
Wie hier
http://www.swisshabs.ch/actualites/un-j ... bains-2018
zu erfahren ist nehmen die Roosters in der Vorbereitung zur kommenden Saison am Bäderpokal, dem Coupe des Bains, teil. Hauptaustragungsort ist Yverdon-Les-Bains, außerdem werden eine Partie in Genf und zwei in Fleurier stattfinden.
Neben den drei schweizer Teams aus Genf, Lausanne und Fribourg-Gotteron treten noch Lulea (Schweden), Liberec (Tschechien) und eben die Roosters an. Der Modus sieht vor, dass jedes Team drei Spiele bestreitet, am Start sind jeweils immer ein schweizer und ein europäisches Team.
Für die Sauerländer stehen somit auf dem Programm:
Mittwoch, 29. August, 20:00 Uhr - HC Fribourg-Gotteron gegen Iserlohn Roosters (in Fleurier)
Donnerstag, 30. August, 20:15 Uhr - Lausanne HC gegen Iserlohn Roosters (in Yverdon-Les-Bains)
Samstag, 1. September, 17:00 Uhr - Genève Servette HC gegen Iserlohn Roosters (in Fleurier)
Weitere Informationen wie Ticketpreise oder Übernachtungsmöglichkeiten tragen wir in den kommenden Wochen zusammen!
http://www.swisshabs.ch/actualites/un-j ... bains-2018
zu erfahren ist nehmen die Roosters in der Vorbereitung zur kommenden Saison am Bäderpokal, dem Coupe des Bains, teil. Hauptaustragungsort ist Yverdon-Les-Bains, außerdem werden eine Partie in Genf und zwei in Fleurier stattfinden.
Neben den drei schweizer Teams aus Genf, Lausanne und Fribourg-Gotteron treten noch Lulea (Schweden), Liberec (Tschechien) und eben die Roosters an. Der Modus sieht vor, dass jedes Team drei Spiele bestreitet, am Start sind jeweils immer ein schweizer und ein europäisches Team.
Für die Sauerländer stehen somit auf dem Programm:
Mittwoch, 29. August, 20:00 Uhr - HC Fribourg-Gotteron gegen Iserlohn Roosters (in Fleurier)
Donnerstag, 30. August, 20:15 Uhr - Lausanne HC gegen Iserlohn Roosters (in Yverdon-Les-Bains)
Samstag, 1. September, 17:00 Uhr - Genève Servette HC gegen Iserlohn Roosters (in Fleurier)
Weitere Informationen wie Ticketpreise oder Übernachtungsmöglichkeiten tragen wir in den kommenden Wochen zusammen!
Re: Vorbereitung Saison 18/19
"Eines der ersten Testspiele im Vorbereitungsplan auf die DEL-Saison 2018/19 ist eine Begegnung mit den Iserlohn Roosters am 17. August in der Eissporthalle Iserlohn. Die Partie am Seilersee startet um 19:30 Uhr."
Quelle: https://www.krefeld-pinguine.de/vorbere ... lt-an.html
Quelle: https://www.krefeld-pinguine.de/vorbere ... lt-an.html
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Vorbereitung Saison 18/19
09.09 DEG (h)
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Lt. Homepage steht das Vorbereitungsprogramm der Roosters für die neue Saison!
Fr., 17. August | 19:30 Uhr | Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine
Coupe des Bains:
Mi., 29. August | 20:00 Uhr | HC Fribourg-Gotteron – Iserlohn Roosters (Fleurier)
Do., 30. August | 20:15 Uhr | Lausanne HC – Iserlohn Roosters (in Yverdon-Les-Bains)
Sa., 1. September | 17:00 Uhr | Genève Servette HC gegen Iserlohn Roosters (in Fleurier)
Sonntag, 09. September | 14:00 Uhr | Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG*
*Veränderung der Anfangszeit noch möglich.
Fr., 17. August | 19:30 Uhr | Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine
Coupe des Bains:
Mi., 29. August | 20:00 Uhr | HC Fribourg-Gotteron – Iserlohn Roosters (Fleurier)
Do., 30. August | 20:15 Uhr | Lausanne HC – Iserlohn Roosters (in Yverdon-Les-Bains)
Sa., 1. September | 17:00 Uhr | Genève Servette HC gegen Iserlohn Roosters (in Fleurier)
Sonntag, 09. September | 14:00 Uhr | Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG*
*Veränderung der Anfangszeit noch möglich.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Könnte man die Heim- gegen die Auswärtsspiele tauschen bzw. umgekehrt, wäre es mal eine richtige Abwechslung.
Aber so bleibt's daheim wie gehabt.
Es gibt natürlich Schlimmeres.
Aber so bleibt's daheim wie gehabt.

Es gibt natürlich Schlimmeres.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Vorbereitung Saison 18/19
HC Fribourg-Gotteron 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Vorbereitung Saison 18/19
Roosters starten dieses Jahr nicht beim SWB-Cup in Bremerhaven. Schade, war immer ein schönes Turnier und mit den Norwegern letztes Jahr ein echtes Highlight
Vielleicht sollten wir die mal zum Freundschaftsspiel einladen, die haben richtig Stimmung gemacht 


We few, we happy few, we band of brothers
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Wie wäre es denn eigentlich, wenn wir mal wieder selbst ein kleines Wochenend-Turnier, wie damals den Sauerland-Cup, auf die Beine stellen?
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Roosters gegen Pinguine
[...][...]hat sich Rob Daum auf die folgenden Anfangsformationen im Angriff erst einmal für Freitagabend festgelegt: Caporusso, Matsumoto, Smotherman / Florek, Dmitriev, Lautenschlager / Weidner, Bergmann, Turnbull / Trupp, Camara, Friedrich
Im Tor wird Sebastian Dahm spielen, Mathias Lange beginnt als sein Backup.[...]
[...]In der Kabine prangt fast unübersehbar auch ein neuer Slogan: „Team First“,[...]
Vorfreude steigt
[...][...]hat sich Rob Daum auf die folgenden Anfangsformationen im Angriff erst einmal für Freitagabend festgelegt: Caporusso, Matsumoto, Smotherman / Florek, Dmitriev, Lautenschlager / Weidner, Bergmann, Turnbull / Trupp, Camara, Friedrich
Im Tor wird Sebastian Dahm spielen, Mathias Lange beginnt als sein Backup.[...]
[...]In der Kabine prangt fast unübersehbar auch ein neuer Slogan: „Team First“,[...]
Vorfreude steigt

We few, we happy few, we band of brothers
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Laut dem Bericht hat Krefeld bei ihrem Vorbereitungsspiel gegen Köln mit 7:4 gewonnen. Bin ich echt gespannt wie wir uns da schlagen werden ... nur noch einmal schlafen dann gehts los. 

Re: Vorbereitung Saison 18/19
Es ist Vorbereitung, da darf man nicht zu viel erwarten denke ich. Aber endlich geht es los!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Ich erwarte da gar nichts, ich freu mich einfach nur endlich wieder in der Halle stehen und Hockey sehen zu können



We few, we happy few, we band of brothers
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Wer noch ein wenig lesen will ..... !
Erster Praxistest für das neue Roosters-Team
(Quelle: wp.de)
Ein frühes Wiedersehen für Costello
(Quelle: rp-online.de)
Interessant folgende Aussage von Costello (Motto: finde den Fehler): "„Meine Saison in Iserlohn war wirklich in Ordnung, auch wenn ich kurzzeitig verletzt war. Aber durch die vielen Abgänge bei den Roosters gab es dort für mich und meine Familie viele Fragezeichen“, sagte er gestern nach dem Training. Da er unbedingt in der DEL bleiben wollte, nahm er das Angebot aus Krefeld an. „Die Pinguine haben einen neuen Trainer und viele neue Spieler. Hier wird etwas Neues aufgebaut. "
Aber das finde ich klasse: "Krefeld ist ein guter Standort mit einer sehr schönen Halle und mit begeisterungsfähigen Fans. Es ist dort zwar nicht so laut wie in Iserlohn, aber ..."!
Erster Praxistest für das neue Roosters-Team
(Quelle: wp.de)
Ein frühes Wiedersehen für Costello
(Quelle: rp-online.de)
Interessant folgende Aussage von Costello (Motto: finde den Fehler): "„Meine Saison in Iserlohn war wirklich in Ordnung, auch wenn ich kurzzeitig verletzt war. Aber durch die vielen Abgänge bei den Roosters gab es dort für mich und meine Familie viele Fragezeichen“, sagte er gestern nach dem Training. Da er unbedingt in der DEL bleiben wollte, nahm er das Angebot aus Krefeld an. „Die Pinguine haben einen neuen Trainer und viele neue Spieler. Hier wird etwas Neues aufgebaut. "
Aber das finde ich klasse: "Krefeld ist ein guter Standort mit einer sehr schönen Halle und mit begeisterungsfähigen Fans. Es ist dort zwar nicht so laut wie in Iserlohn, aber ..."!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Ich finde es jedes Jahr auf's Neue amüsant mit welchen Erwartungen manche Zuschauer in so ein Vorbereitungsspiel gehen. Als wäre es Mitte Dezember. Herrlich 

We few, we happy few, we band of brothers
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Matsmuto kann kein Penalty.
Ansonsten über 3.000 Zuschauer natürlich überragend.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Vorbereitung Saison 18/19
Also ich bin gestern überrascht worden.JimBob hat geschrieben:Ich finde es jedes Jahr auf's Neue amüsant mit welchen Erwartungen manche Zuschauer in so ein Vorbereitungsspiel gehen. Als wäre es Mitte Dezember. Herrlich

Strafzeiten ( 56 Minuten ) wiederspiegelt.

Mir hat es gefallen was ich gesehen. Es wurde Einsatz gezeigt, es wurde vor dem eigenen Tor auch ganz gut aufgeräumt, es waren ein paar tolle Spielzüge dabei und das Passspiel war auch besser als bei einigen Spielen der letzten Saison.
Ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Was hast Du beobachtet, das Dich zu Deiner Aussage bringt? Ich habe nur freudestrahlende Gesichter und Gespräche erlebt - alle waren froh, wieder Hockey zu sehen. Ohne Erwartung.JimBob hat geschrieben:Ich finde es jedes Jahr auf's Neue amüsant mit welchen Erwartungen manche Zuschauer in so ein Vorbereitungsspiel gehen. Als wäre es Mitte Dezember. Herrlich
Was haben wir auf den Eis gesehen? 1. Spiel nach harter Trainingswoche. Völlig zusammengewürfelte Reihen. Klar, dass viel Sand im Getriebe ist und noch keine großen Schlüsse gezogen werden können.
Trotzdem (auch um hier nach der Sommerpause mal wieder Bewegung reinzubekommen

Positiv:
- die jungen Wilden: allen voran Bergmann. Das war eine ganz starke Visitenkarte. Aber auch Lautenschlager hatte einige Auftritte und Bappert hat nicht viel falsch gemacht.
- Turnbull und Matsumoto - Zwei Leader auf dem Eis
- Defensive: bessere Ansätze als erwartet
Negativ:
- für Shevy wird die Luft dünn. Da muss gewaltig Steigerung her.
- Fischer irrt schon wieder planlos im eigenen Drittel umher. Erinnert an den Beginn der letzten Saison. Hoffentlich braucht er nicht wieder 20 Spiele Anlaufzeit.
- Powerplay. Aber im ersten Spiel auch noch nicht zu bewerten.
Was meint ihr?
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Das fing bei den Kommentaren zum Powerplay an und hörte bei der Absprache der DEL-Tauglichkeit einiger Spieler auf. Finde ich immer wieder köstlich sowas nach'm ersten VorbereitungsspielGretelspapa hat geschrieben:Was hast Du beobachtet, das Dich zu Deiner Aussage bringt?


Schön übrigens zu sehen das die Schiedsrichter auch noch in der Vorbereitungsphase sind

We few, we happy few, we band of brothers
Re: Vorbereitung Saison 18/19
Mich hat der Bappert positiv überrascht.
und beim Pudelprinz bin ich der Meinung, das war nicht soooo schlecht um nicht zu sagen ganz ordentlich. Hat man ihm einen neuen Pudel versprochen, so als Anreiz ??

und beim Pudelprinz bin ich der Meinung, das war nicht soooo schlecht um nicht zu sagen ganz ordentlich. Hat man ihm einen neuen Pudel versprochen, so als Anreiz ??


Re: Vorbereitung Saison 18/19
Wie hier mehrfach gesagt wurde, darf man Vorbereitungsspiele nicht überbewerten, aber:
* Mehr als 3.000 Zuschauer, ganz stark
* Der absolute Willen des Teams hat mich begeistert
* Ja, zu viele Strafminuten, aber direkt ´mal gezeigt, dass es im home rink in Zukunft schmerzhaft wird
Weiterhin bin ich mir unsicher, ob die individuelle Klasse ausreichend ist - nur über Willen kann man auf Dauer nicht kommen. Der Auftakt war jedoch viel besser, als gedacht.
* Mehr als 3.000 Zuschauer, ganz stark
* Der absolute Willen des Teams hat mich begeistert
* Ja, zu viele Strafminuten, aber direkt ´mal gezeigt, dass es im home rink in Zukunft schmerzhaft wird
Weiterhin bin ich mir unsicher, ob die individuelle Klasse ausreichend ist - nur über Willen kann man auf Dauer nicht kommen. Der Auftakt war jedoch viel besser, als gedacht.