Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Auf- und Abstieg DEL / DEL2
https://www.t-online.de/sport/eishockey ... ockey.html
Jetzt ist es fix....
Mehr Spannung an der Spitze sowie auch am Tabellenende.....
Jetzt ist es fix....
Mehr Spannung an der Spitze sowie auch am Tabellenende.....
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Die Insolvenzverwaltungsgilde und Gerichte wird es freuen. Ich kann mich damit nicht anfreuden.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Man wird sehen was dabei rauskommen wird ... ich erhoffe mir zumindest mehr Spannung dadurch und so Aktionen wie von Krefeld letzte Saison wären dann sportlicher Selbstmord.
Allerdings finde ich den Thread hier nicht richtig aufgehoben und verschiebe ihn daher in den allgemeinen Bereich!
Allerdings finde ich den Thread hier nicht richtig aufgehoben und verschiebe ihn daher in den allgemeinen Bereich!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Auf und Abstieg DEL DEL2
https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... e-del.html
https://www.ikz-online.de/sport/lokalsp ... 48221.html
Ich habe bei dem Thema gemischte Gefühle.
Aus sportlicher Sicht finde ich es längst überfällig, dass es wieder Auf und Abstieg geben wird.
Ich frage mich nur, wird es wirklich einen sportlichen oder eher doch einen wirtschaftlichen Absteiger geben. In der ersten Saison, in der die Regelung greift, werden sicher ein paar Vereine über ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten hinaus agieren, um den Abstieg sportlich zu verhindern. Dies könnte dazu führen, dass es Insolvenzen gibt und der eigentlich positive Aspekt mal wieder in den Hintergrund rückt.
Wie seht ihr das?
https://www.ikz-online.de/sport/lokalsp ... 48221.html
Ich habe bei dem Thema gemischte Gefühle.
Aus sportlicher Sicht finde ich es längst überfällig, dass es wieder Auf und Abstieg geben wird.
Ich frage mich nur, wird es wirklich einen sportlichen oder eher doch einen wirtschaftlichen Absteiger geben. In der ersten Saison, in der die Regelung greift, werden sicher ein paar Vereine über ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten hinaus agieren, um den Abstieg sportlich zu verhindern. Dies könnte dazu führen, dass es Insolvenzen gibt und der eigentlich positive Aspekt mal wieder in den Hintergrund rückt.
Wie seht ihr das?
Re: Auf und Abstieg DEL DEL2
Aus Iserlohner Sicht mache ich mir Sorgen.
In der DEL2 fürchte ich, dass einige Clubs (und da ist der ein oder andere durchaus potent) alles und mehr daransetzen werden, um den Aufstieg zu realisieren. Selbiges dürfte für die "Kleinen" in der DEL gelten - wer will schon runter in die DEL2?
Ich denke, mehr als ein Club wird über seine Verhältnisse leben und das Risiko viel zu hoch fahren.
In der DEL2 fürchte ich, dass einige Clubs (und da ist der ein oder andere durchaus potent) alles und mehr daransetzen werden, um den Aufstieg zu realisieren. Selbiges dürfte für die "Kleinen" in der DEL gelten - wer will schon runter in die DEL2?
Ich denke, mehr als ein Club wird über seine Verhältnisse leben und das Risiko viel zu hoch fahren.
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Vertrag zur Aufstiegsregelung unterschrieben - Einführung in Saison 2020-2021
(Quelle: eishockey.info)
(Quelle: eishockey.info)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
ich schiebe den mal vorübergehend in den Roostersbereich...
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Ich bin da ganz bei fireheinz. Auf- und Abstieg ist sportlich sicherlich toll, aber es muss auch funktionieren. Unsere Erfahrung zeigt aber das Gegenteil.fireheinz hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 10:52 Der Absteiger wird sich auf unsportlichem Weg finden. Derjenige welcher die Nerven verliert und dann Zuviel investiert wird Pleite gehen. Da bin ich fest von überzeugt. Deshalb bin ich weiterhin für eine geschlossene Liga. Glaubt hier irgendjemand das wir soviel junge Leute so oft eingesetzt hätten wenn es diese saison schon einen Absteiger geben würde? Und gerade deshalb ist diese saison sooooo wichtig!
Dazu müsste viel Vorarbeit geleistet werden, wie zum Beispiel die Aufwertung der Attraktivität der 2. Liga. Man sollte natürlich traurig sein, wenn man absteigt, aber es darf keine Schande sein und vor allem nicht das finanzielle Aus sein.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Sehe ich eigentlich ähnlich und deshalb werden die Roosters wohl leider auch der Abstiegskandidst Nr.1 sein. Denn es ist wohl nicht besonders wahrscheinlich, dass man hier finanziell Harakiri begehen wird um nicht abzusteigen, wenn es nicht rundlaufen sollte. Aber genau das bleibt erst einmal abzuwarten. Außerdem ist keine Lösung in Sachen zweite Eisfläche in Sicht und auch daran wird sich wohl nichts ändern. Und für das Geschäftsmodell der Roosters würde ein Abstieg wahrscheinlich auch nicht zwangsläufig das Ende bedeuten. Ideal wäre es natürlich gar nicht erst in Abstiegsgefahr zu geraten.Aber wenn derzeit auch alles danach aussieht, als könnte dies tatsächlich was werden, bleibe ich da eher skeptisch. Noch traue ich dem Braten irgendwie nicht so wirklich.Franky hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 14:35Ich bin da ganz bei fireheinz. Auf- und Abstieg ist sportlich sicherlich toll, aber es muss auch funktionieren. Unsere Erfahrung zeigt aber das Gegenteil.fireheinz hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 10:52 Der Absteiger wird sich auf unsportlichem Weg finden. Derjenige welcher die Nerven verliert und dann Zuviel investiert wird Pleite gehen. Da bin ich fest von überzeugt. Deshalb bin ich weiterhin für eine geschlossene Liga. Glaubt hier irgendjemand das wir soviel junge Leute so oft eingesetzt hätten wenn es diese saison schon einen Absteiger geben würde? Und gerade deshalb ist diese saison sooooo wichtig!
Dazu müsste viel Vorarbeit geleistet werden, wie zum Beispiel die Aufwertung der Attraktivität der 2. Liga. Man sollte natürlich traurig sein, wenn man absteigt, aber es darf keine Schande sein und vor allem nicht das finanzielle Aus sein.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Wenn es super läuft, haben wir die besten Fans der Liga, wenn nicht, reden viele Fans den Untergang herbei.
Abstiegskandidat Nr. 1 in der Saison 20/21. Im Januar 2020. Tolle Prognose.
Abstiegskandidat Nr. 1 in der Saison 20/21. Im Januar 2020. Tolle Prognose.

Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Warum nicht Krefeld oder Schwennigen als Abstiegskandidat N.r 1. Was machen diese beiden Vereine aktuell besser als Iserlohn.
Nürnberg könnte ohne Sabo auch dünne Luft nächte Saison atmen.
Nürnberg könnte ohne Sabo auch dünne Luft nächte Saison atmen.
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Sicher, alles möglich und das ist auch keine Prognose. Ich sehe mittlerweile die Roosters auch auf einem recht guten Weg, so steht es ja auch da. Bin aber nach wie vor eher skeptisch und warum, dass steht da auch.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Das kannst Du dir nicht ausdenken: Dies innerhalb von 13 Stunden! Wohl gemerkt, wir reden hier von der kommenden Spielzeit.
Sehe ich eigentlich ähnlich und deshalb werden die Roosters wohl leider auch der Abstiegskandidst Nr.1 sein.
Sicher, alles möglich und das ist auch keine Prognose. Ich sehe mittlerweile die Roosters auch auf einem recht guten Weg, so steht es ja auch da.
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Dass sich der Fred in den "Roosters Inside"-Bereich verschoben hat, deute ich als Billigung (oder Wunsch ?) des Mods, dass wir uns ernsthaft und sachlich mit dem Thema beschäftigen. Dazu hat er die Macht, das ist legitim.
Gut, dann mache ich mit.
Auch ich glaube nicht, dass es die Roosters gleich in der Saison 20/21 erwischen wird. Dazu ist Krefeld wirtschaftlich zu wackelig und Schnwenningen zu schwach.
Große Gefahr für die Roosters sehe ich dann aber in der übernächsten Saison. Bis dahin wird eins der jetzigen, schwachen DEL-Teams durch irgendeine BHV-Bombe aus der DEL2 ersetzt sein. Und dann gute Nacht Marie.
Frech wäre, Krefeld wischt uns eins aus und steigt schon diese Saison wirtschaftlich ab
, und Schwenningen startet unter neuer Führung eine Rakete, beginnend mit einem Auswärtssieg am kommenden Freitag. 
Es sei denn, die Roosters starten bis dahin auch eine Rakete, weil der richtige Stein zum Umdrehen endlich gefunden ward. Nix tun ist sehr gefährlich.
Gut, dann mache ich mit.
Auch ich glaube nicht, dass es die Roosters gleich in der Saison 20/21 erwischen wird. Dazu ist Krefeld wirtschaftlich zu wackelig und Schnwenningen zu schwach.
Große Gefahr für die Roosters sehe ich dann aber in der übernächsten Saison. Bis dahin wird eins der jetzigen, schwachen DEL-Teams durch irgendeine BHV-Bombe aus der DEL2 ersetzt sein. Und dann gute Nacht Marie.
Frech wäre, Krefeld wischt uns eins aus und steigt schon diese Saison wirtschaftlich ab


Es sei denn, die Roosters starten bis dahin auch eine Rakete, weil der richtige Stein zum Umdrehen endlich gefunden ward. Nix tun ist sehr gefährlich.
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Sind wir ehrlich ... wir gehören leider zu den Teams, bei denen es immer eher um den Abstieg gehen wird als dass wir über Playoffs reden. Dazu hat man wohl nach der tollen Saison ein paar Chancen vertan. Man darf auch nicht vergessen, dass die tolle Saison mit Platz 3 ein positiver Ausrutscher war ... wir sind halt nicht so finanzstark, dass das zum Regelfall wird. Straubing, Augsburg und auch Bremerhaven werden irgendwann ebenso wieder eher nach unten in der Tabelle tendieren, die finanzstarken Clubs werden weiterhin den Ton angeben bzw. um die Meisterschaft spielen.
Interessant wird es sein zu sehen, wer ins Risiko gehen wird, um einen Abstieg zu verhindern. Ich hoffe, dass die Roosters den bisherigen Weg bei den Finanzen beibehalten (sofern nicht ein wirklich passender und entsprechend ausgestatteter Sponsor aufschlägt), denn mir ist lieber, dass es der Verein gesund ist, als dass man am Ende nicht sportlich sondern wirtschaftlich absteigt.
Interessant wird es sein zu sehen, wer ins Risiko gehen wird, um einen Abstieg zu verhindern. Ich hoffe, dass die Roosters den bisherigen Weg bei den Finanzen beibehalten (sofern nicht ein wirklich passender und entsprechend ausgestatteter Sponsor aufschlägt), denn mir ist lieber, dass es der Verein gesund ist, als dass man am Ende nicht sportlich sondern wirtschaftlich absteigt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Volle Zustimmung. Nicht nur Krefeld ist ja schwer angeschlagen, auch Köln und Düsseldorf hängen am Tropf.
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 15. Jan 2020, 06:57 Volle Zustimmung. Nicht nur Krefeld ist ja schwer angeschlagen, auch Köln und Düsseldorf hängen am Tropf.
Die Dummdorfer finden immer jemanden und wenn die Hosen da wieder was rein buttern wenn gar nix mehr geht.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Da wird bereits ständig hineingebuttert. Man ist am Tropf der Gesellschafter (so tiefe Taschen haben dann die Hosen nicht), wie auch Köln.
Vergleich´ einmal auf Bundesanzeiger.de die Bilanzen von den Roosters mit denen von Köln und Düsseldorf. Letzere sind beide restlos überschuldet. Dagegen ist Krefeld solide finanziert.
Solange die Gesellschafter aber ihre Forderungen nicht befriedigt sehen wollen, läuft der Betrieb weiter. Bei Köln lese ich, dass die Gesellschafter zudem die Verluste der Saison 2017/2018 (knapp 3 Mio. Euro) aus ihrer Tasche beglichen haben.
Vergleich´ einmal auf Bundesanzeiger.de die Bilanzen von den Roosters mit denen von Köln und Düsseldorf. Letzere sind beide restlos überschuldet. Dagegen ist Krefeld solide finanziert.
Solange die Gesellschafter aber ihre Forderungen nicht befriedigt sehen wollen, läuft der Betrieb weiter. Bei Köln lese ich, dass die Gesellschafter zudem die Verluste der Saison 2017/2018 (knapp 3 Mio. Euro) aus ihrer Tasche beglichen haben.
Re: Auf- und Abstieg DEL / DEL2
Irgendwann wird sicher Frankfurt hoch kommen, mit mittelfristig höherem Budget, während ihnen noch diese Mega-Arena am Flughafen gebaut wird. Kassel wäre sicher auch wieder ein Kandidat.
Sehe das ansonsten wie der Judge.
Sehe das ansonsten wie der Judge.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)