

- Sonderzug 2018 -
So. 04.11.2018 - Arena Nürnberger Versicherung - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2018/2019:
19.10.2018 - IEC vs. NIT - 6 : 3
____________________________________
Tabellensituation:
NIT Platz 12 / 16 Punkte / 50:58 Tore / 5 Siege / 12 Niederlagen
IEC Platz 11 / 20 Punkte / 60:63 Tore / 6 Siege / 10 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: NIT Platz 5 (50,89%) – IEC Platz 11 (48,20%)
Überzahl: NIT Platz 7 (15,63%) – IEC Platz 6 (16,25%)
Unterzahl: NIT Platz 10 (81,33%) – IEC Platz 4 (89,13%)
Fair Play: NIT Platz 9 (12,41 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (18,19 Minuten/Spiel)
____________________________________
Kellerduell in der DEL, letzter Spieltag vor der Länderspielpause für den Deutschland-Cup und die Waldstädter fahren nach Franken, um dort gegen die Thomas Sabo Icetigers anzutreten. Der nächste Versuch endlich den ersten Auswärtssieg zu feiern, wobei man von einer Vielzahl Fans unterstütz wird, denn in diesem Jahr führt die Sonderzugfahrt nach Nürnberg. Leider konnte man am Freitag nicht punkten und verlor zu Hause gegen den Tabellenführer aus Mannheim mit 2:3. Nürnberg spielte schon zum zweiten Mal in dieser Woche, verlor am Freitag mit 1:4 gegen die Panther aus Ingolstadt.
Nein, es läuft nicht bei den Nürnbergern. Nachdem man fünf Niederlagen in Folge kassiert hatte, konnte man am Mittwoch, bei einem vorgezogenen Spiel des 32. Spieltags, einen Sieg zu Hause gegen Straubing feiern (5:2). Wer nun dachte das wäre die Initialzündung, der hat sich getäuscht, denn am 16. Spieltag verlor man in Ingolstadt und steht nun auf dem 12. Tabellenplatz. Dies dürfte Thomas Sabo nicht gefallen, der sicher einen kritischen Blick auf den Manager und Trainer Martin Jiranek geworfen hat. Noch können diese durchaus starken Namen das nicht aufs Eis bringen, was man ihnen zutrauen muss. So langsam lichtet sich zwar das Lazarett bei den Icetigers, auch ein Dane Fox steht wieder auf dem Eis, doch konnte man das Ruder noch nicht rumreißen. Drei Siege stehen erst vor heimischem Publikum zu Buche, dazu kommen zwei Auswärtserfolge. Dem stehen zwölf Niederlagen gegenüber, jeweils sechs zu Hause und auf fremden Eis. Im Tor wechseln sich Niklas Treutle (10 Spiele / FQ 91,69% / GAA 2,73) und Andreas Jenike (8 Spiele / FQ 88,28% / GAA 4,02) ab.
Die letzten Begegnungen der Nürnberg Icetigers:
- NIT – MAN 1:4
- EBB – NIT 5:4
- NIT – STR 5:2
- ING – NIT 4:1
- Jason Bast 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Brandon Buck 13 Punkte (9 T / 4 A)
- Chris Brown 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Philippe Dupuis 11 Punkte (5 T / 6 A)
- William Acton 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Leon Pföderl 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Patrick Reimer 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Chad Bassen 8 Punkte (2 T / 6 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- SWW – IEC 5:3
- IEC – DEG 6:3
- RBM – IEC 6:2
- IEC – MAN 2:3
- Jon Matsumoto 21 Punkte (9 T / 12 A)
- Anthony Camara 19 Punkte (10 T / 9 A)
- Dylan Yeo 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Evan Trupp 11 Punkte (1 T / 10 A)
- Marko Friedrich 11 Punkte (4 T / 7 A)
- Lean Bergmann 9 Punkte (6 T / 3 A)
- Jordan Smotherman 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Justin Florek 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Sasa Martinovic 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Christopher Fischer 8 Punkte (3 T / 5 A)