

So. 25.11.2018 - Königpalast, Krefeld - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2018/2019:
21.09.2018 - KEV vs. IEC - 6 : 5 n.V.
____________________________________
Tabellensituation:
KEV Platz 10 / 27 Punkte / 59:67 Tore / 10 Siege / 10 Niederlagen
IEC Platz 11 / 22 Punkte / 70:81 Tore / 7 Siege / 13 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEV Platz 10 (48,74%) – IEC Platz 12 (48,41%)
Überzahl: KEV Platz 9 (14,46%) – IEC Platz 8 (15,38%)
Unterzahl: KEV Platz 10 (81,72%) – IEC Platz 8 (84,40%)
Fair Play: KEV Platz 6 (11,70 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (19,30 Minuten/Spiel)
____________________________________
Nach zwei Heimspielen in Folge schließt sich nun das zweite Westderby in Folge an, die Roosters sind am 21. Spieltag zu Gast bei den Pinguinen aus Krefeld. Die Krefelder traten am Freitag beim aktuellen Tabellenführer aus Mannheim an und blieben mit 0:3 chancenlos. Iserlohn hatte die Kölner Haie zu Gast am Seilersee, konnte aber das Spiel nicht für sich entscheiden und kassierte mit 1:3 die vierte Heimniederlage der Saison.
Krefeld liegt mit fünf Punkten vor den Iserlohnern und hält aktuell mit 27 Punkten den 10 Platz. Dahinter finden sich Iserlohn (22), Nürnberg (19), Wolfsburg (17) und Schwenningen (14), die nach dem Trainerwechsel nach der Pause alle drei Spiele für sich entscheiden konnten und so langsam den Blick wieder nach oben in der Tabelle richten. Vor den Krefeldern finden sich die Pinguins aus Bremerhaven mit drei Punkten mehr, zu Platz sechs hat man fünf Punkte Rückstand (zurzeit von Berlin gehalten). Stark auf spielt der Ex-Iserlohner Chad Costello, der in dieser, seiner zweiten DEL-Saison seinen Scoringtouch unter Beweis stellt. Im Tor hat man mit Ilia Proskuryakov (3 Spiele / FQ 86,42% / GAA 3,69) ähnlich wie die Roosters einen dritten Goalie geholt, der ebenso wie Niko Hovinen eine Ausländerlizenz belegt. Dimitri Pätzold (14 Spiele / FQ 88,61% / GAA 3,01) und Patrick Klein (5 Spiele / FQ 87,27% / GAA 3,85) haben aktuell das Nachsehen. Interessant ist, dass die Pinguine erst vier Heimspiele gewinnen konnten, sechs Mal erlitt man eine Heimpleite. Auswärts dagegen hat man sechs Siege errungen und nur vier Mal verloren.
Die letzten Begegnungen der Krefeld Pinguine:
- STR – KEV 2:3 n.P.
- EBB – KEV 5:3
- KEV – BHV 2:3
- MAN – KEV 3:0
- Chad Costello 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Daniel Pietta 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Jacob Berglund 18 Punkte (9 T / 9 A)
- Phillip Bruggisser 15 Punkte (3 T / 12 A)
- Martin Lefebvre 11 Punkte (1 T / 10 A)
- Vincent Saponari 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Kirill Kabanov 10 Punkte (2 T / 8 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- NIT – IEC 7:1
- STR – IEC 2:1
- IEC – WOB 7:6 n.V.
- IEC – KEC 1:3
- Jon Matsumoto 27 Punkte (10 T / 17 A)
- Anthony Camara 24 Punkte (13 T / 11 A)
- Dylan Yeo 13 Punkte (4 T / 9 A)
- Evan Trupp 12 Punkte (2 T / 10 A)
- Marko Friedrich 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Justin Florek 10 Punkte (4 T / 6 A)
- Lean Bergmann 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Christopher Fischer 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Jordan Smotherman 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Sasa Martinovic 9 Punkte (3 T / 6 A)