02.12.2018 - BHV vs. IEC - DEL 2018/2019 - 24. Spieltag 4:1
Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 21:07
DEL - 24. Spieltag 2018/2019 - 25. Saison
gg.
So. 02.12.2018 - Eisarena Bremerhaven - Spielbeginn: 14:00 Uhr
_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 18/19:
04.10.18 - IEC vs. BHV - 4 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
BHV Platz 8 / 37 Punkte / 68:68 Tore / 13 Siege / 10 Niederlagen
IEC Platz 11 / 27 Punkte / 80:90 Tore / 9 Siege / 14 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: BHV Platz 2 (54,43%) – IEC Platz 12 (48,78%)
Überzahl: BHV Platz 7 (16,24%) – IEC Platz 8 (15,38%)
Unterzahl: BHV Platz 9 (84,04%) – IEC Platz 8 (84,38%)
Fair Play: BHV Platz 9 (14,30 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (22,17 Minuten/Spiel)
____________________________________
Die nächste Auswärtsaufgabe steht für die Roosters an, diesmal tritt man im hohen Norden bei den Bremerhavenern an, die aktuell einen guten Lauf haben. So gewannen die Nordlichter am Freitag in Ingolstadt mit 2:4, die Roosters ihrerseits konnten die Schwenninger Wildwings auf eigenem Eis mit 5:2 besiegen.
Die Bremerhavener haben nach der Deutschlandcup-Pause fünf Siege in sechs Spielen erzielt und sich dadurch auf den achten Platz hochgearbeitet. 10 Punkte hat Fischtown mehr als Iserlohn, das Torverhältnis ist ausgeglichen (68:68). Sieben Spiele hat man zu Hause gewinnen können, fünf Niederlagen stehen dem gegenüber. Auswärts feierte man schon sechs Siege, auch hier gab es fünf Niederlagen. Im Tor setzt Trainer Popiesch auf den Rückhalt von Tomas Pöpperle (19 Spiele / FQ 88,57% / GAA 2,80), Jaroslav Hübl (6 Spiele / FQ 88,72% / GAA 3,20) muss sich mit der Backup-Rolle zufriedengeben. Topscorer der Pinguins ist Jan Urbas mit 21 Punkten, mit neun Treffern hat er die meisten erzielt. Bester Vorbereiter ist Mark Zengerle mit 13 Vorlagen. Richtig stark sind die Pinguins am Bullypunkt, mit einer Quote von 54,43% belegt man Platz 2. In über wie auch Unterzahl stehen die Nordlichter wie die Roosters im Mittelfeld der DEL.
Die letzten Begegnungen der Fischtown Pinguins:
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:


So. 02.12.2018 - Eisarena Bremerhaven - Spielbeginn: 14:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 18/19:
04.10.18 - IEC vs. BHV - 4 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
BHV Platz 8 / 37 Punkte / 68:68 Tore / 13 Siege / 10 Niederlagen
IEC Platz 11 / 27 Punkte / 80:90 Tore / 9 Siege / 14 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: BHV Platz 2 (54,43%) – IEC Platz 12 (48,78%)
Überzahl: BHV Platz 7 (16,24%) – IEC Platz 8 (15,38%)
Unterzahl: BHV Platz 9 (84,04%) – IEC Platz 8 (84,38%)
Fair Play: BHV Platz 9 (14,30 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (22,17 Minuten/Spiel)
____________________________________
Die nächste Auswärtsaufgabe steht für die Roosters an, diesmal tritt man im hohen Norden bei den Bremerhavenern an, die aktuell einen guten Lauf haben. So gewannen die Nordlichter am Freitag in Ingolstadt mit 2:4, die Roosters ihrerseits konnten die Schwenninger Wildwings auf eigenem Eis mit 5:2 besiegen.
Die Bremerhavener haben nach der Deutschlandcup-Pause fünf Siege in sechs Spielen erzielt und sich dadurch auf den achten Platz hochgearbeitet. 10 Punkte hat Fischtown mehr als Iserlohn, das Torverhältnis ist ausgeglichen (68:68). Sieben Spiele hat man zu Hause gewinnen können, fünf Niederlagen stehen dem gegenüber. Auswärts feierte man schon sechs Siege, auch hier gab es fünf Niederlagen. Im Tor setzt Trainer Popiesch auf den Rückhalt von Tomas Pöpperle (19 Spiele / FQ 88,57% / GAA 2,80), Jaroslav Hübl (6 Spiele / FQ 88,72% / GAA 3,20) muss sich mit der Backup-Rolle zufriedengeben. Topscorer der Pinguins ist Jan Urbas mit 21 Punkten, mit neun Treffern hat er die meisten erzielt. Bester Vorbereiter ist Mark Zengerle mit 13 Vorlagen. Richtig stark sind die Pinguins am Bullypunkt, mit einer Quote von 54,43% belegt man Platz 2. In über wie auch Unterzahl stehen die Nordlichter wie die Roosters im Mittelfeld der DEL.
Die letzten Begegnungen der Fischtown Pinguins:
- RBM – BHV 2:3 n.V.
- BHV – MAN 4:5 n.V.
- BHV – DEG 4:3
- ING – BHV 2:4
- Jan Urbas 21 Punkte (9 T / 12 A)
- Chad Nehring 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Alexander Friesen 17 Punkte (6 T / 11 A)
- Mark Zengerle 17 Punkte (4 T / 13 A)
- Michael Moore 16 Punkte (4 T / 12 A)
- Justin Feser 15 Punkte (4 T / 11 A)
- Nicholas B. Jensen 12 Punkte (2 T / 10 A)
- Miha Verlic 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Cory Quirk 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Mike Hoeffel 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Maxime Fortunus 10 Punkte (3 T / 7 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – KEC 1:3
- KEV – IEC 4:1
- ING – IEC 3:4 n.V.
- IEC – SWW 5:2
- Jon Matsumoto 31 Punkte (11 T / 20 A)
- Anthony Camara 24 Punkte (13 T / 11 A)
- Dylan Yeo 15 Punkte (5 T / 10 A)
- Marko Friedrich 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Evan Trupp 14 Punkte (2 T / 12 A)
- Lean Bergmann 13 Punkte (9 T / 4 A)
- Christopher Fischer 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Luigi Caporusso 11 Punkte (7 T / 4 A)
- Jordan Smotherman 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Justin Florek 10 Punkte (4 T / 6 A)