G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 21.12.2018 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 18/19:
04.10.18 - IEC vs. BHV - 4 : 2
02.12.18 - BHV vs. IEC - 4 : 1
____________________________________
Tabellensituation (nach 21 Spielen):
BHV Platz 5 / 48 Punkte / 89:86 Tore / 17 Siege / 12 Niederlagen
IEC Platz 12 / 33 Punkte / 95:110 Tore / 11 Siege / 18 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: BHV Platz 1 (54,62%) – IEC Platz 10 (48,92%)
Überzahl: BHV Platz 7 (16,11%) – IEC Platz 9 (15,28%)
Unterzahl: BHV Platz 10 (81,82%) – IEC Platz 5 (85,62%)
Fair Play: BHV Platz 10 (14,38 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (19,31 Minuten/Spiel)
____________________________________
Spieltag 30 und die Roosters empfangen die Pinguins aus Bremerhaven zum Tanz. Beide Teams konnten bisher ihr Heimspiel gegen den anderen gewinnen, wie wird es nun im dritten Aufeinandertreffen ausgehen. Fischtown kommt mit einem Erfolgserlebnis direkt aus Düsseldorf an den Seilersee, 3:2 konnte man am Rhein nach Verlängerung gewinnen. Die Roosters dagegen mussten sich dem Meister aus München zu Hause geschlagen geben, am Ende stand es 3:5 für die roten Bullen.
Bremerhaven ist wieder ein Phänomen. Mit kleinem Etat mausert sich der Club zur stetigen Überraschung der Liga. Man versteht es Jahr auf Jahr ein Team zu formen, welches die Liga aufmischt und in dieser Saison ein Wort um die direkte Playoff-Qualifikation mitreden kann. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Begriff „Team“, denn bis auf Jan Urbas stehen bei den Nordlichtern nicht wirklich echte Stars unter Vertrag. Jan Urbas wird es aber sein, der zurzeit nicht mit aufs Eis gehen kann, nachdem er gegen Krefeld einen sehr harten Check gegen den Kopf kassiert hatte. Aber der Auftritt in Düsseldorf hat gezeigt, dass man auch ohne ihn gewinnen kann. Im Dezember hat man von sechs Spielen vier für sich entscheiden können und steht nicht unverdient auf dem fünften Platz. Man hat jetzt schon fünfzehn Punkte mehr als Iserlohn, wer hätte damit zu Beginn der Saison gerechnet. Trainer Popiesch versteht es jedes Jahr aufs Neue eine Einheit aufs Eis zu stellen, die als Team funktioniert. Das zeigt auch ein Blick auf die Scorerwertung, bei der 13 Spieler mehr als 10 Punkte haben und verschiedene Spieler Tore erzielen oder Vorlagen geben. Im Tor zeigt Tomas Pöpperle (24 Spiele / FQ 89,26% / GAA 2,62) immer wieder starke Leistungen, sein Backup Jaroslav Hübl (7 Spiele / FQ 86,16% / GAA 3,87) hat aktuell das Nachsehen.
Die letzten Begegnungen der Fischtown Pinguins:
- SWW – BHV 2:5
- NIT – BHV 7:3
- BHV – KEV 5:3
- DEG – BHV 2:3 n.V.
- Jan Urbas 24 Punkte (11 T / 13 A)
- Mark Zengerle 23 Punkte (5 T / 18 A)
- Alexander Friesen 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Justin Feser 20 Punkte (7 T / 13 A)
- Michael Moore 19 Punkte (4 T / 15 A)
- Chad Nehring 19 Punkte (8 T / 11 A)
- Miha Verlic 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Nicholas B. Jensen 15 Punkte (5 T / 10 A)
- Cory Quirk 14 Punkte (8 T / 6 A)
- Mike Hoeffel 12 Punkte (7 T / 5 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- AEV – IEC 4:2
- IEC – STR 3:4
- WOB – IEC 1:3
IEC – RBM 3:5
- Jon Matsumoto 37 Punkte (14 T / 23 A)
- Anthony Camara 28 Punkte (15 T / 13 A)
- Dylan Yeo 20 Punkte (7 T / 13 A)
- Evan Trupp 17 Punkte (3 T / 14 A)
- Lean Bergmann 16 Punkte (10 T / 6 A)
- Marko Friedrich 16 Punkte (7 T / 9 A)
- Luigi Caporusso 15 Punkte (9 T / 6 A)
- Christopher Fischer 15 Punkte (3 T / 12 A)
- Justin Florek 11 Punkte (4 T / 7 A)
- Jordan Smotherman 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Daine Todd 10 Punkte (1 T / 9 A)