23.12.2018 - SWW vs. IEC - DEL 2018/2019 - 31. Spieltag 4:3
Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 23:25
DEL - 31. Spieltag 2018/2019 - 25. Saison
gg. 
So. 23.12.2018 - Helios Arena - Schwenningen - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2018/2019:
21.10.2018 - SWW vs. IEC - 5 : 3
30.11.2018 - IEC vs. SWW - 5 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
SWW Platz 14 / 23 Punkte / 62:103 Tore / 8 Siege / 22 Niederlagen
IEC Platz 12 / 33 Punkte / 98:115 Tore / 11 Sieg / 19 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: SWW Platz 14 (44,26%) – IEC Platz 11 (48,85%)
Überzahl: SWW Platz 10 (15,13%) – IEC Platz 11 (14,84%)
Unterzahl: SWW Platz 7 (85,59%) – IEC Platz 5 (85,90%)
Fair Play: SWW Platz 5 (10,87 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (19,47 Minuten/Spiel)
____________________________________
Iserlohn reist am Sonntag zum Kellerduell nach Schwenningen in den Schwarzwald. Man darf mal wieder zur Lieblingsaufgabe antreten, es geht auswärts aufs Eis, eine Disziplin die in dieser Saison zumindest zwei Siege gebracht hat. Am Freitag konnte man leider nicht siegen, nach einer sehr schwachen Leistung verlor man gegen Bremerhaven mit 3:5. Schwenningen selbst war zu Gast in Straubing und verlor dort mit 2:5. Uns erwartet am Sonntag vor dem Heiligabend ein Spitzenspiel in der DEL.
Die Wildwings stehen weiter am Ende der Tabelle, der Zweikampf der Schwenninger mit Wolfsburg um das Tabellenende geht weiter. Zuletzt hat man drei Heimspiele in Folge verloren, es wird also Zeit, dass die Iserlohner zwecks Aufbauhilfe in der Heliosarena aufschlagen. In den letzten sieben Spielen konnte man zwei Auswärtssiege feiern, der letzte Heimsieg gelang am 28. November gegen Tabellenführer Mannheim. Auch in Schwenningen hat der Trainerwechsel zu Paul Thompson nicht den erhofften Schub gegeben, man hat weiterhin 13 Punkte Rückstand auf Platz 10 und kann nicht wirklich eine positive Serie starten. Der Franzose Anthony Rech ist mit 11 Treffern der Top-Torschütze, er bietet auch zusammen mit Ville Korhonen die meisten Vorlagen (17). Im Tor setzt man natürlich auf Dustin Strahlmeier (26 Spiele / FQ 90,16% / GAA 2,99), Marco Wölfl (7 Spiele / FQ 86,52% / GAA 4,08) bekommt bisher nur sporadisch sein Einsätze.
Die letzten Begegnungen der Schwenninger Wildwings:
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
Wie auch immer … ich wünsche allen Lesern hier ein schönes Weihnachtsfest und schöne Tage mit der Familie oder mit Freunden oder wo und wie ihr das Fest auch immer begehen werdet. Und nehmt es mir nicht übel, dass ich heute über unsere Loosters nicht wirklich was Sinnvolles beisammen bekomme … mir ist der Spaß daran vergangen!


So. 23.12.2018 - Helios Arena - Schwenningen - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2018/2019:
21.10.2018 - SWW vs. IEC - 5 : 3
30.11.2018 - IEC vs. SWW - 5 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
SWW Platz 14 / 23 Punkte / 62:103 Tore / 8 Siege / 22 Niederlagen
IEC Platz 12 / 33 Punkte / 98:115 Tore / 11 Sieg / 19 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: SWW Platz 14 (44,26%) – IEC Platz 11 (48,85%)
Überzahl: SWW Platz 10 (15,13%) – IEC Platz 11 (14,84%)
Unterzahl: SWW Platz 7 (85,59%) – IEC Platz 5 (85,90%)
Fair Play: SWW Platz 5 (10,87 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (19,47 Minuten/Spiel)
____________________________________
Iserlohn reist am Sonntag zum Kellerduell nach Schwenningen in den Schwarzwald. Man darf mal wieder zur Lieblingsaufgabe antreten, es geht auswärts aufs Eis, eine Disziplin die in dieser Saison zumindest zwei Siege gebracht hat. Am Freitag konnte man leider nicht siegen, nach einer sehr schwachen Leistung verlor man gegen Bremerhaven mit 3:5. Schwenningen selbst war zu Gast in Straubing und verlor dort mit 2:5. Uns erwartet am Sonntag vor dem Heiligabend ein Spitzenspiel in der DEL.
Die Wildwings stehen weiter am Ende der Tabelle, der Zweikampf der Schwenninger mit Wolfsburg um das Tabellenende geht weiter. Zuletzt hat man drei Heimspiele in Folge verloren, es wird also Zeit, dass die Iserlohner zwecks Aufbauhilfe in der Heliosarena aufschlagen. In den letzten sieben Spielen konnte man zwei Auswärtssiege feiern, der letzte Heimsieg gelang am 28. November gegen Tabellenführer Mannheim. Auch in Schwenningen hat der Trainerwechsel zu Paul Thompson nicht den erhofften Schub gegeben, man hat weiterhin 13 Punkte Rückstand auf Platz 10 und kann nicht wirklich eine positive Serie starten. Der Franzose Anthony Rech ist mit 11 Treffern der Top-Torschütze, er bietet auch zusammen mit Ville Korhonen die meisten Vorlagen (17). Im Tor setzt man natürlich auf Dustin Strahlmeier (26 Spiele / FQ 90,16% / GAA 2,99), Marco Wölfl (7 Spiele / FQ 86,52% / GAA 4,08) bekommt bisher nur sporadisch sein Einsätze.
Die letzten Begegnungen der Schwenninger Wildwings:
- EBB – SWW 1:3
- SWW – NIT 3:8
- KEV – SWW 3:5
- STR – SWW 5:2
- Ville Korhonen 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Anthony Rech 17 Punkte (11 T / 6 A)
- Mirko Höfflin 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Andree Hult 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Marcel Kurth 14 Punkte (5 T / 9 A)
- Simon Danner 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Istvan Bartalis 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Stefano Giliati 11 Punkte (3 T / 8 A)
- Dominik Bittner 10 Punkte (1 T / 9 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – STR 3:4
- WOB – IEC 1:3
- IEC – RBM 3:5
- IEC – BHV 3:5
- Jon Matsumoto 37 Punkte (14 T / 23 A)
- Anthony Camara 30 Punkte (15 T / 15 A)
- Dylan Yeo 22 Punkte (7 T / 15 A)
- Evan Trupp 17 Punkte (3 T / 14 A)
- Lean Bergmann 17 Punkte (11 T / 6 A)
- Luigi Caporusso 16 Punkte (10 T / 6 A)
- Marko Friedrich 16 Punkte (7 T / 9 A)
- Christopher Fischer 15 Punkte (3 T / 12 A)
- Justin Florek 11 Punkte (4 T / 7 A)
- Jordan Smotherman 11 Punkte (2 T / 9 A)
- Daine Todd 11 Punkte (1 T / 10 A)
Wie auch immer … ich wünsche allen Lesern hier ein schönes Weihnachtsfest und schöne Tage mit der Familie oder mit Freunden oder wo und wie ihr das Fest auch immer begehen werdet. Und nehmt es mir nicht übel, dass ich heute über unsere Loosters nicht wirklich was Sinnvolles beisammen bekomme … mir ist der Spaß daran vergangen!