01.03.2019 – IEC vs. ING - DEL 2018/2019 - 51. Spieltag 1:2
Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 19:20
DEL - 51. Spieltag 2018/2019 - 25. Saison
G A M E D A Y am Seilersee
gg.
Fr. 01.03.2019 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2018/2019:
30.09.2018 - IEC vs. ING - 4 : 2
27.11.2018 - ING vs. IEC - 3 : 4 n.V.
13.01.2019 - ING vs. IEC - 3 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
ING Platz 6 / 80 Punkte / 150:147 Tore / 28 Siege / 22 Niederlagen
IEC Platz 13 / 55 Punkte / 156:182 Tore / 17 Siege / 33 Niederlagen
Statistischer Vergleich nach 36 Spielen:
Faceoffs: ING Platz 10 (49,17%) – IEC Platz 11 (48,44%)
Überzahl: ING Platz 9 (17,05%) – IEC Platz 11 (15,09%)
Unterzahl: ING Platz 6 (83,64%) – IEC Platz 5 (84,77%)
Fair Play: ING Platz 6 (14,42 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (17,08 Minuten/Spiel)
____________________________________
Vorletzter Spieltag der Hauptrunde in der DEL, letztes Heimspiel der Spielzeit und die Roosters erwarten die Panther aus Ingolstadt am Seilersee. Leider konnten die Roosters das letzte Heimspiel gegen Berlin nicht erfolgreich gestalten, man verlor mit 2:5 und musste sich endgültig vom Erreichen des mindesten Saisonziels verabschieden. Ingolstadt lieferte dem aktuellen deutschen Meister aus München einen harten Kampf, musste sich am Ende aber auch mit 2:3 geschlagen geben.
Für Ingolstadt geht es in den letzten beiden Spielen noch um einiges, denn von Pre-Playoffs bis Heimrecht im Viertelfinale ist noch alles drin. Aktuell hat man 80 Punkte und steht damit fünf hinter dem aktuellen Dritten aus Augsburg. Dazwischen finden sich die Rivalen vom Rhein aus Köln und Düsseldorf mit jeweils 82 Punkten. Auf Platz sieben hängen die Straubinger den Panthern im Nacken, man hat nur zwei Punkte Vorsprung; und auch Bremerhaven auf Acht ist mit fünf Punkten weniger noch in Schlagdistanz. Es gilt also für die Audistädter, zumal man im letzten Hauptrundenspiel am Sonntag den Rivalen aus Straubing zu Gast in der Saturn Arena haben wird und man die letzten beiden Spiele, wenn auch knapp, verloren hat. Angeführt von Topscorer Michael Collins sowie Jerry D´Amigo (jeweils 41 Punkte) wird Ingolstadt alles daran setzen die Punkte aus dem Sauerland mit nach Oberbayern zu nehmen. Collins ist der Top-Torschütze mit 20 Treffern, Patrick Cannone ist mit 30 Assists der beste Vorbereiter bei den Panthern. Im Tor wechseln sich Jochen Reimer (29 Spiele / FQ 90,44% / GAA 2,62) und Timo Pielmeier (24 Spiele / FQ 89,72% / GAA 2,93) regelmäßig ab, wobei Pielmeier den Nimbus als Alleinspieler in dieser Saison verloren hat.
Die letzten Begegnungen der Ingolstadt Panther:
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 01.03.2019 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2018/2019:
30.09.2018 - IEC vs. ING - 4 : 2
27.11.2018 - ING vs. IEC - 3 : 4 n.V.
13.01.2019 - ING vs. IEC - 3 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
ING Platz 6 / 80 Punkte / 150:147 Tore / 28 Siege / 22 Niederlagen
IEC Platz 13 / 55 Punkte / 156:182 Tore / 17 Siege / 33 Niederlagen
Statistischer Vergleich nach 36 Spielen:
Faceoffs: ING Platz 10 (49,17%) – IEC Platz 11 (48,44%)
Überzahl: ING Platz 9 (17,05%) – IEC Platz 11 (15,09%)
Unterzahl: ING Platz 6 (83,64%) – IEC Platz 5 (84,77%)
Fair Play: ING Platz 6 (14,42 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (17,08 Minuten/Spiel)
____________________________________
Vorletzter Spieltag der Hauptrunde in der DEL, letztes Heimspiel der Spielzeit und die Roosters erwarten die Panther aus Ingolstadt am Seilersee. Leider konnten die Roosters das letzte Heimspiel gegen Berlin nicht erfolgreich gestalten, man verlor mit 2:5 und musste sich endgültig vom Erreichen des mindesten Saisonziels verabschieden. Ingolstadt lieferte dem aktuellen deutschen Meister aus München einen harten Kampf, musste sich am Ende aber auch mit 2:3 geschlagen geben.
Für Ingolstadt geht es in den letzten beiden Spielen noch um einiges, denn von Pre-Playoffs bis Heimrecht im Viertelfinale ist noch alles drin. Aktuell hat man 80 Punkte und steht damit fünf hinter dem aktuellen Dritten aus Augsburg. Dazwischen finden sich die Rivalen vom Rhein aus Köln und Düsseldorf mit jeweils 82 Punkten. Auf Platz sieben hängen die Straubinger den Panthern im Nacken, man hat nur zwei Punkte Vorsprung; und auch Bremerhaven auf Acht ist mit fünf Punkten weniger noch in Schlagdistanz. Es gilt also für die Audistädter, zumal man im letzten Hauptrundenspiel am Sonntag den Rivalen aus Straubing zu Gast in der Saturn Arena haben wird und man die letzten beiden Spiele, wenn auch knapp, verloren hat. Angeführt von Topscorer Michael Collins sowie Jerry D´Amigo (jeweils 41 Punkte) wird Ingolstadt alles daran setzen die Punkte aus dem Sauerland mit nach Oberbayern zu nehmen. Collins ist der Top-Torschütze mit 20 Treffern, Patrick Cannone ist mit 30 Assists der beste Vorbereiter bei den Panthern. Im Tor wechseln sich Jochen Reimer (29 Spiele / FQ 90,44% / GAA 2,62) und Timo Pielmeier (24 Spiele / FQ 89,72% / GAA 2,93) regelmäßig ab, wobei Pielmeier den Nimbus als Alleinspieler in dieser Saison verloren hat.
Die letzten Begegnungen der Ingolstadt Panther:
- DEG – ING 3:2 n.P.
- ING – SWW 4:1
- ING – EBB 2:3
- RBM – ING 3:2
- Michael Collins 41 Punkte (20 T / 21 A)
- Jerry D´Amigo 41 Punkte (16 T / 25 A)
- Patrick Cannone 38 Punkte (8 T / 30 A)
- Tyler Kelleher 35 Punkte (13 T / 22 A)
- Maurice Edwards 35 Punkte (10 T / 25 A)
- Thomas Greilinger 32 Punkte (11 T / 21 A)
- David Elsner 28 Punkte (15 T / 13 A)
- Darin Olver 23 Punkte (9 T / 14 A)
- Ville Koistinen 23 Punkte (7 T / 16 A)
- Brett Olson 21 Punkte (9 T / 12 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – NIT 8:2
- IEC – DEG 4:2
- STR – IEC 4:5
- IEC – EBB 2:5
- Jon Matsumoto 55 Punkte (20 T / 34 A)
- Anthony Camara 41 Punkte (21 T / 20 A)
- Dylan Yeo 36 Punkte (10 T / 26 A)
- Evan Trupp 35 Punkte (6 T / 29 A)
- Lean Bergmann 28 Punkte (19 T / 9 A)
- Luigi Caporusso 26 Punkte (14 T / 12 A)
- Marko Friedrich 26 Punkte (11 T / 15 A)
- Christopher Fischer 21 Punkte (5 T / 16 A)
- Daine Todd 21 Punkte (4 T / 17 A)
- Justin Florek 20 Punkte (9 T / 11 A)
- Travis Turnbull 18 Punkte (9 T / 9 A)