G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 06.12.2019 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
20.10.2019 - WOB vs. IEC - 3 : 2 n.P.
____________________________________
Tabellensituation:
WOB Platz 10 / 26 Punkte / 61:69 Tore / 10 Siege / 13 Niederlagen
IEC Platz 13 / 23 Punkte / 48:72 Tore / 7 Siege / 16 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB Platz 12 (48,67%) – IEC Platz 14 (47,08%)
Überzahl: WOB Platz 10 (16,05%) – IEC Platz 14 (7,87%)
Unterzahl: WOB Platz 4(85,06%) – IEC Platz 10 (79,44%)
Fair Play: WOB Platz 9 (11,70 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (14,30 Minuten/Spiel)
____________________________________
Wir bewegen uns auf die Saisonmitte zu und dabei zeichnet sich ein harter Kampf um Platz 10 ab. Fünf Teams kämpfen aktuell um diesen begehrten Platz, der zur Teilnahme an den Pre-Playoffs berechtigt. Wolfsburg, der nächste Gegner der Roosters, steht mit 26 Punkten auf Platz 10, Augsburg folgt mit ebenfalls 26 Punkten auf 11, Krefeld steht aktuell mit 24 Punkten auf 12, die Roosters halten Platz 13 mit 23 Punkten und Schwenningen hält die rote Laterne hoch (19 Punkte). Die Grizzlys konnten am Sonntag in Berlin nach einem abwechslungsreichen Spiel mit 6:5 nach Penaltyschießen gewinnen, während die Iserlohner im Westderby gegen Köln mit 1:4 das Nachsehen hatten.
Nach einem holprigen Start kommen die Grizzlys unter Pat Cortina offenbar so langsam in Fahrt. Im November konnte man vier von sieben Spielen für sich entscheiden, wobei drei Siege mit Überstunden oder sogar Penaltyschießen verbunden waren. Daher konnten sich die Grizzlys nicht entscheidend von den unteren Plätzen absetzen und stecken daher mit im Keller der DEL fest. Man ist inzwischen auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat sich mit Lucas Lessio verstärkt, der in sechs Spielen bereits sieben Punkte machen konnte. Unvergessen dabei sicher sein Saisoneinstand, in dem er gleich drei Tore für Wolfsburg schießen konnte. Ein Heimkehrer ist Fabio Pfohl, der in der letzten Woche von Köln zu den Niedersachsen wechselte, er war bereits von 2015 bis 2018 bei den Grizzlys unter Vertrag. Im Tor steht neben Felix Brückmann (11 Spiele / SV% 90,85 / GAA 2,54), der bereits seinen Abschied aus Wolfsburg für die nächste Saison bekannt gegeben hat (Ziel soll Mannheim sein), der Ex-Iserlohner Chet Pickard (12 Spiele / SV% 90,67 / GAA 2,92), der ein solider Rückhalt der Wolfsburger ist. Das Bullyspiel sowie die Überzahl sind nicht die Top-Disziplinen der Grizzlys, dafür gehört man in Unterzahl zu den Top-Vier der Liga. Topscorer ist Anthony Rech, der bisher mit sieben Treffer bester Torschütze ist, Garrett Festerling hat die meisten Vorlagen gegeben. Ein Wiedersehen wird es zudem mit Ryan Button geben, der vor der Saison von München nach Wolfsburg wechselte.
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- WOB – KEC 1:2
- BHV – WOB 3:4 n.V.
- WOB – MAN 1:3
- EBB – WOB 5:6 n.P.
- Anthony Rech 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Garrett Festerling 17 Punkte (5 T / 12 A)
- Brent Aubin 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Gerrit Fauser 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Sebastian Furchner 13 Punkte (5 T / 8 A)
- Mathis Olimb 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Spencer Machacek 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Alexander Johansson 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Ryan Button 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Wade Bergman 9 Punkte (3 T / 6 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- STR – IEC 5:0
- IEC – MAN 0:5
- IEC – BHV 5:1
- KEC – IEC 4:1
- Brett Findlay 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Michael Halmo 13 Punkte (4 T / 9 A)
- Alexander Petan 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Ryan O´Connor 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Brody Sutter 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Christopher Rumble 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Alexej Dmitriev 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Mike Hoeffel 7 Punkte (5 T / 2 A)
- Michael Clarke 5 Punkte (3 T / 2 A)
- Alexandre Grenier 5 Punkte (3 T / 2 A)
- Robert Raymond 4 Punkte (1 T / 3 A)