

So. 22.12.2019 - Eisarena Wolfsburg - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
20.10.2019 - WOB vs. IEC - 3 : 2 n.P.
06.12.2019 - IEC vs. WOB - 1 : 5
____________________________________
Tabellensituation (nach 28 Spieltagen):
WOB Platz 10 / 36 Punkte / 80:83 Tore / 13 Siege / 15 Niederlagen
IEC Platz 13 / 26 Punkte / 55:85 Tore / 8 Siege / 20 Niederlagen
Statistischer Vergleich (nach 28 Spieltagen):
Faceoffs: WOB Platz 12 (48,56%) – IEC Platz 13 (47,57%)
Überzahl: WOB Platz 8 (18,75%) – IEC Platz 14 (9,17%)
Unterzahl: WOB Platz 6(82,69%) – IEC Platz 19 (80,17%)
Fair Play: WOB Platz 98(10,96 Minuten/Spiel) – IEC Platz 13 (13,18 Minuten/Spiel)
____________________________________
Da ich über das Wochenende nicht da sein werde, setze ich den Vorbericht für das Spiel gegen Wolfsburg heute schon rein, ggf. ergänze ich dann noch etwas, wenn ich es einrichten kann.
Zwei Tage vor Weihnachten und die Roosters spielen ihr zweites Auswärtsspiel in Folge, diesmal bei den Grizzlys aus Wolfsburg, gegen die man bisher zwei Niederlagen einstecken musste. Wolfsburg steht am Freitag beim Gastspiel in Nürnberg auf dem Prüfstand (3:5 für Wolfsburg), die Sauerländer haben es am Freitag mit den Panthern aus Ingolstadt zu tun (3:2 für Ingolstadt). Bisher hat Iserlohn zwei Vergleiche gegen die Grizzlys gespielt und beide verloren, wobei man beim Gastspiel der Wolfsburger an Nikolaus die bisher schwächste Saisonleistung gezeigt hat.
Die Wolfsburger haben sich so langsam in der Tabelle nach oben gearbeitet. Man hält den 10. Platz und hat bereits 10 Punkte Vorsprung vor den Roosters, die mit 26 Punkten auf Rang 13 stehen. Den Grizzlys auf den Fuß folgt Augsburg mit 33 Zählern, dahinter schließen sich die trainerlosen Krefelder mit 28 Punkten an. Auf dem 9. Platz stehen die Düsseldorfer mit 39 Punkten, auf Platz 6, der aktuell von Bremerhaven belegt wird, fehlen den Grizzlys 7 Zähler. Es ist also noch alles drin für das Team von Pat Cortina, daher wird das keine leichte Aufgabe für die Sauerländer. Allerdings sind die Grizzlys nicht gerade heimstark, denn bereits neun Spiele hat man zu Hause verloren, sechs Spiele konnte man gewinnen. Auswärts hat man dagegen sieben Siege errungen und ging sechs Mal als Verlierer vom Eis. Im Tor verfügt man mit Felix Brückmann (15 Spiele / SV% 91,15 / GAA 2,40) und dem Ex-Iserlohner Chet Pickard (13 Spiele / SV% 90,40 / GAA 3,15) über ein ähnlich starkes Duo wie die Iserlohner. Die besten Torschützen sind mit jeweils 10 Treffern Anthony Rech sowie Spencer Machacek, der beim letzten Kräftemessen den Roosters drei Treffer eingeschenkt hat. Anthony Rech legt zudem die meisten Tore der Grizzlys auf, 15 Assists stehen für ihn auf der Habenseite. Punktmäßig bester Verteidiger ist ein weiterer Ex-Iserlohner, Ryan Button hat in 17 Begegnungen 13 Punkte erzielen können.
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- STR – WOB 5:3
- WOB – EBB 5:6 n.V.
- WOB – SWW 3:0
- NIT – WOB 3:5
- Anthony Rech 24 Punkte (9 T / 15 A)
- Garrett Festerling 20 Punkte (6 T / 14 A)
- Mathis Olimb 18 Punkte (5 T / 13 A)
- Brent Aubin 17 Punkte (7 T / 10 A)
- Gerrit Fauser 16 Punkte (7 T / 9 A)
- Spencer Machacek 15 Punkte (9 T / 6 A)
- Alexander Johansson 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Sebastian Furchner 13 Punkte (5 T / 8 A)
- Ryan Button 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Lucas Lessio 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Wade Bergman 9 Punkte (3 T / 6 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – RBM 1: 0
- BHV – IEC 3:2
- IEC – KEC 3:4
- ING – IEC 3:2
- Michael Halmo 15 Punkte (5 T / 10 A)
- Ryan O´Connor 14 Punkte (3 T / 11 A)
- Alexander Petan 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Brody Sutter 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Alexandre Grenier 9 Punkte (6 T / 3 A)
- Mike Hoeffel 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Alexej Dmitriev 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Christopher Rumble 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Michael Clarke 6 Punkte (3 T / 3 A)
- Robert Raymond 5 Punkte (1 T / 4 A)
Ich wünsche allen Lesern/Schreibern hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Tage und eben diese Zuversicht, dass uns die Roosters noch überraschen werden. In diesem Sinne: frohe Weihnachten!