G A M E D A Y am Seilersee


Do. 26.12.2019 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
29.09.2019 - IEC vs. DEG - 1 : 4
27.10.2019 - DEG vs. IEC - 4 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
DEG Platz 8 / 42 Punkte / 76:72 Tore / 16 Siege / 13 Niederlagen
IEC Platz 13 / 26 Punkte / 58:92 Tore / 8 Siege / 22 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: DEG Platz 9 (49,40%) – IEC Platz 13 (47,57%)
Überzahl: DEG Platz 1 (23,15%) – IEC Platz 14 (9,48%)
Unterzahl: DEG Platz 9 (80,18%) – IEC Platz 10 (79,85%)
Fair Play: DEG Platz 1 (8,83 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (13,70 Minuten/Spiel)
____________________________________
Weihnachtsspieltag in der DEL und die Iserlohn Roosters haben die Düsseldorfer EG zu Gast am heimischen Seilersee, man wird aber sicher keine Gaben verteilen, sondern vielmehr die Rute auspacken. Die DEG hatte am Sonntag den Ligaprimus aus München zu Gast im ISS-Dome, nach einer 2:0-Führung verlor man aber am Ende mit 2:3. Die Roosters waren auf Reisen und dabei zu Besuch bei den Grizzlys aus Wolfsburg. Bei den Niedersachsen konnte man allerdings nur ein Drittel mithalten, am Ende verlor man klar und verdient mit 1:4 und musste ohne Punkte mit der vierten Niederlage in Folge die Heimreise antreten.
Bei der DEG läuft es nicht mehr so rund wie noch zu Beginn der Saison, als man für Furore sorgte und recht lange im oberen Drittel der Tabelle mitspielen konnte. Dann kam ein kleines Tief und inzwischen findet man sich im Mittelfeld wieder und steht im direkten Kampf mit Wolfsburg und Nürnberg um Platz 8, den man aktuell noch selber hält. Im Dezember konnten die Düsseldorfer in sieben Spielen drei Siege einspielen, vier Spiele gingen verloren. Sehr stark ist das Powerplay der DEG, hier steht man aktuell auf Platz eins in der DEL. Am Bullypunkt wie auch in Unterzahl steht man im Mittelfeld der Liga, die DEG stellt zurzeit das fairste Team, man kassiert im Schnitt nur 8,83 Strafminuten pro Spiel. Im Tor gibt wie zu erwarten Mathias Niederberger den Alleinunterhalter, 25 Spiele hat er gespielt, dabei eine Fangquote von 92,28% erreicht und kassiert im Schnitt 2,26 Tore. Sein Backup ist weiterhin Hendrik Hane (4 Spiele / SV% 91,38 / GAA 2,46), der aber nur sporadische Einsätze bekommt. Die DEG gehört zu den Teams, die nicht so viele Tore erzielen (bisher 76), man kassiert aber auch kaum welche, mit 72 Gegentreffern ist man das zweitbeste Team der Liga, nur München hat weniger Treffer kassiert (67). Kapitän Alex Barta ist Topscorer und bester Vorlagengeber der DEG (24 Punkte, 20 Vorlagen), Jerome Flaake hat mit 11 Toren die meisten Treffer erzielt.
Die letzten Begegnungen der Düsseldorfer EG:
- EBB – DEG 3:1
- DEG – BHV 3:2 n.V.
- KEV – DEG 3:4
- DEG - RBM 2:3
- Alexander Barta 24 Punkte (4 T / 20 A)
- Reid Gardiner 23 Punkte (8 T / 15 A)
- Ken Andre Olimb 20 Punkte (9 T / 11 A)
- Jerome Flaake 19 Punkte (11 T / 8 A)
- Maxi Kammerer 17 Punkt (7 T / 10 A)
- Luke Adam 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Chad Nehring 14 Punkte (7 T / 7 A)
- Rihards Bukarts 11 Punkte (7 T / 4 A)
- Bernhard Ebner 11 Punkte (6 T / 5 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- BHV – IEC 3:2
- IEC – KEC 3:4
- ING – IEC 3:2
- WOB – IEC 4:1
- Michael Halmo 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Ryan O´Connor 14 Punkte (3 T / 11 A)
- Alexander Petan 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Brody Sutter 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Alexandre Grenier 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Alexej Dmitriev 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Mike Hoeffel 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Christopher Rumble 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Michael Clarke 6 Punkte (3 T / 3 A)
- Robert Raymond 5 Punkte (1 T / 4 A)