G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 24.01.2020 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
20.10.2019 - WOB vs. IEC - 3 : 2 n.P.
06.12.2019 - IEC vs. WOB - 1 : 5
22.12.2019 - WOB vs. IEC - 4 : 1
____________________________________
Tabellensituation:
WOB Platz 9 / 51 Punkte / 109:117 Tore / 19 Siege / 20 Niederlagen
IEC Platz 13 / 39 Punkte / 86:120 Tore / 13 Siege / 26 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB Platz 13 (47,51%) – IEC Platz 12 (48,40%)
Überzahl: WOB Platz 9 (17,78%) – IEC Platz 13 (11,64%)
Unterzahl: WOB Platz 10 (79,26%) – IEC Platz 11 (78,79%)
Fair Play: WOB Platz 5 (10,08 Minuten/Spiel) – IEC Platz 12 (12,28 Minuten/Spiel)
____________________________________
Nächstes Heimspiel am Seilersee und die Roosters empfangen die Grizzlys aus Wolfsburg zum letzten Tanz in dieser Saison. In bisher drei Vergleichen hatten die Iserlohner jeweils das Nachsehen, es wird also Zeit für einen Sieg gegen die Niedersachsen. Am letzten Sonntag hatten die Grizzlys die Pinguins aus Bremerhaven zu Gast, man gewann mit 2:1 nach Penaltyschießen. Die Roosters waren in München gegen den aktuellen Tabellenführer und Vizemeister aktiv, nach einem turbulenten Spiel hatte man am Ende mit 5:7 das Nachsehen.
Die Saison der Wolfsburger ist weiterhin ein stetiges Auf und Ab, was alleine schon die Ergebnisse im neuen Jahr zeigen. Von sechs Spielen hat man drei gewinnen können, wie z. B. gegen München; auf der anderen Seite verlor man zu Hause mit 1:7 gegen Ingolstadt, Kontinuität sieht anders aus. Neun Siege hat man in der heimischen Eisarena eingefahren, 11 Spiele gingen an den Gegner. Auswärts hat man dagegen 10 von 19 Spielen für sich entschieden, die Roosters sollten also gewarnt sein. Am Bullypunkt wie auch bei den Specialteams ist man ähnlich schwach wie die Iserlohner, hier gibt es also keinen Vorteil für eins der beiden Teams. Im Tor kann man mit Felix Brückmann (22 Spiele / SV% 91,02 / GAA 2,47), der nach seiner schweren Verletzung wieder zu alter Stärke gefunden hat, und dem Ex-Iserlohner Chet Pickard (19 Spiele / SV% 90,05 / GAA 3,21) auf ein durchaus starkes Duo zurückgreifen. Anthony Rech führt weiterhin die interne Scorerliste mit 33 Punkten an, mit 16 Treffern ist er der beste Torschütze seines Teams. Garrett Festerling und Mathis Olimb tragen mit jeweils 18 Assists maßgeblich zu den Toren der Grizzlys bei. Ärgerlich für Wolfsburg, dass Lucas Lessio, der nachverpflichtet wurde und das Team gleich nach vorne gebracht hat (zehn Punkte in zehn Spielen), erst verletzungsbedingt ausfiel und dann erkrankt war, es ist aber wohl damit zu rechnen, dass er gegen Iserlohn mit auf dem Eis stehen wird.
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- WOB – ING 1:7
- MAN – WOB 3:2
- STR – WOB 5:1
- WOB – BHV 2:1 n.P.
- Anthony Rech 33 Punkte (16 T / 17 A)
- Garrett Festerling 28 Punkte (10 T / 18 A)
- Mathis Olimb 24 Punkte (6 T / 18 A)
- Brent Aubin 23 Punkte (9 T / 14 A)
- Spencer Machacek 22 Punkte (11 T / 11 A)
- Gerrit Fauser 21 Punkte (10 T / 11 A)
- Ryan Button 15 Punkte (2 T / 13 A)
- Alexander Johansson 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Wade Bergman 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Sebastian Furchner 13 Punkte (5 T / 8 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – STR 5:2
- KEV – IEC 3:4 n.P.
- IEC – SWW 3:1
- RBM – IEC 7:5
- Michael Halmo 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Alexander Petan 20 Punkte (7 T / 13 A)
- Ryan O´Connor 20 Punkte (6 T / 14 A)
- Brody Sutter 18 Punkte (11 T / 7 A)
- Alexandre Grenier 17 Punkte (7 T / 10 A)
- Alexej Dmitriev 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Christopher Rumble 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Michael Clarke 11 Punkte (7 T / 4 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Mike Hoeffel 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Bobby Raymond 9 Punkte (4 T / 5 A)