G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 22.01.2021 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 20:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
23.12.2020 - KEV vs. IEC - 2 : 3
____________________________________
Tabellensituation – Stand 21.01.2021:
KEV Platz 7 / 0 Punkte / 0,00 PPG / 14:41 Tore / 0 Siege / 9 Niederlagen
IEC Platz 3 / 17 Punkte / 1,889 PPG / 33:30 Tore / 6 Siege / 3 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEV Platz 7 (51,33%) – IEC Platz 11 (47,19%)
Überzahl: KEV Platz 11 (11,11%) – IEC Platz 4 (26,83%)
Unterzahl: KEV Platz 14 (67,65%) – IEC Platz 6 (82,69%)
Fair Play: KEV Platz 7 (9,56 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,89 Minuten/Spiel)
____________________________________
Spieltag 11 steht an und die Roosters empfangen die Krefeld Pinguine am heimischen Seilersee zur zweiten Begegnung gegen den Gegner vom Niederrhein. Krefeld verlor zuletzt zu Hause gegen Berlin mit 2:5 und hat noch ein Spiel am Mittwoch, man empfängt die Grizzlys aus Wolfsburg zum „Kellerduell“ (3:2-Sieg für die Grizzlys). Die Roosters traten am Montag in Düsseldorf an und verloren dort nach einem schwachen Auftritt mit 1:3.
Nein, in Krefeld läuft es bisher überhaupt nicht. Von den acht gespielten Begegnungen konnte man kein Spiel gewinnen, alle Niederlagen ereilten die Pinguine in der regulären Spielzeit. Somit steht man ohne jeglichen Punkt da, man hat bisher nur 12 Tore schießen können, dafür aber bereits 38 kassiert (Höchstwert in der PENNY-DEL). Die Saison fing schon schwierig an, nachdem es in der Vorbereitung erhebliche Unruhen hinter den Kulissen gab und einige Spieler kurzfristig Krefeld verließen. Hierzu zählen u. a. auch die Neu-Iserlohner Torsten Ankert und Philip Riefers, die vor dem Chaos ins Sauerland geflüchtet sind. Man kann nicht sagen, dass Krefeld nicht mit Willen aufs Eis geht, doch relativ schnell werden die Pinguine von der Realität eingeholt, zumeist waren sie chancenlos, sie bringen eine gute Leistung nicht 60 Minuten aufs Eis. Dabei war die erste Partie gegen Iserlohn am zweiten Spieltag (das erste Saisonspiel für die Roosters) noch das knappste. Nun rennt man seinen Ansprüchen hinterher und hat es noch nicht geschafft auch nur einen Punkt zu erspielen. Im Tor kommt es regelmäßig zu wechseln, selbst innerhalb einiger Spiele wurde der Goalie getauscht. Zur Verfügung stehen Sergei Belov (7 Spiele / SV% 89,34 / GAA 4,21), Marvin Cüpper (3 Spiele / SV% 85,00 / GAA 5,05) und Nikita Quapp (2 Spiele / SV% 86,11 / GAA 5,00), alle drei konnten bisher nicht endgültig überzeugen. Schwach auch die Specialteams der Krefelder, in Über- wie auch in Unterzahl steht man im Ligavergleich weit unten. Da man auch mit Verletzungssorgen zu kämpfen hat, wurde nun der U-20-Nationalspieler Justin Volek an den Niederrhein beordert, um den Kader zu verstärken.
Die letzten Begegnungen der Krefeld Pinguine:
- KEV – BHV 0:2
- BHV – KEV 6:2
- KEV – EBB 2:5
- KEV – WOB 2:3
- Brett Olson 6 Punkte (4 T / 2 A)
- Martins Karsums 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Arthur Tianulin 3 Punkte (2 T / 1 A)
- Laurin Braun 3 Punkte (1 T / 2 A)
- Lucas Lessio 3 Punkte (1 T / 2 A)
- Filips Buncis 3 Punkte (1 T / 2 A)
- Martin Schymainski 3 Punkte (0 T / 3 A)
- vier Spieler mit zwei Punkten
- fünf Spieler mit einem Punkt
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- KEC – IEC 3:4 n. P.
- IEC – KEC 6:5
- WOB – IEC 1:2 n.V.
- DEG – IEC 3:1
- Casey Bailey 15 Punkte (8 T / 7 A)
- Joseph Whitney 15 Punkte (7 T / 8 A)
- Alexandre Grenier 15 Punkte (3 T / 12 A)
- Brent Aubin 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Taro Jentzsch 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Ryan Johnston 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Bobby Raymond 4 Punkt (1 T / 3 A)
- Brody Sutter 3 Punkte (2 T / 1 A)
- Ryan O´Connor 3 Punkte (1 T / 2 A)
- Brent Raedeke 3 Punkt (1 T / 2 A)