10.03.2021 – IEC vs. KEV - DEL 2020/2021 - 25. Spieltag 5:2
Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 18:41
DEL - 25. Spieltag 2020/2021 - 27. Saison
G A M E D A Y am Seilersee
gg.
Mi. 10.03.2021 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 20:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
23.12.2020 - KEV vs. IEC - 2 : 3
22.01.2021 - IEC vs. KEV - 3 : 6
03.02.2021 - KEV vs. IEC - 3 : 7
____________________________________
Tabellensituation – Stand 08.03.2021:
KEV Platz 7 / 15 Punkte / 0,682 PPG / 46:94 Tore / 4 Siege / 18 Niederlagen
IEC Platz 5 / 31 Punkte / 1,476 PPG / 63:69 Tore / 10 Siege / 11 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEV Platz 4 (51,98%) – IEC Platz 11 (48,28%)
Überzahl: KEV Platz 9 (17,72%) – IEC Platz 5 (21,35%)
Unterzahl: KEV Platz 14 (69,33%) – IEC Platz 5 (81,31%)
Fair Play: KEV Platz 4 (7,73 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,48 Minuten/Spiel)
____________________________________
Und da waren es nur noch drei Spiele in der Gruppe Nord für die Roosters und man empfängt die Krefeld Pinguine am Seilersee. Die konnten am Sonntag ihren ersten Heimsieg feiern, man gewann gegen die Düsseldorfer EG mit 3:1. Die Roosters waren in Berlin aktiv und man hatte gegen äußerst stark aufspielende Eisbären mit 2:5 das Nachsehen.
Auch wenn Krefeld auf einen Einzug in die Playoffs keine Chance mehr hat, die Pinguine spielten zuletzt munter auf und konnten die nächsten Siege feiern. Ende Februar gewann man bei den Kölner Haien mit 3:1 und am Sonntag feierte der KEV seinen ersten Heimsieg, als man ebenfalls mit 3:1 gegen die DEG gewann. Der neue Trainer Clark Donatelli hat das System verändert, lässt einfaches Hockey spielen und damit ist man erfolgreich. Den auch bei den Niederlagen zeigte sich das Team oft auf Augenhöhe und machte es dem Gegner schwer. Zuletzt bekam Nikita Quapp (6 Spiele / SV% 90,73 / GAA 3,13) den Vorzug vor Belov (11 Spiele / SV% 86,98 / GAA 4,75) und Cüpper (10 Spiele / SV% 87,96 / GAA 3,92) und zahlte dieses Vertrauen mit guten Leistungen zurück. Unter dem neuen Trainer blüht Lucas Lessio auf, der sich zu einem fleißigen Punktesammler entwickelt hat; er und Brett Olson haben mit 7 Toren die meisten Treffer erzielt, die meisten Vorlagen stammen von Tianulin und Laurin Braun (neun Assists). Beim Anspiel zeigen sich die Pinguine sehr stark (aktuell Platz vier) und man ist das viertfairste Team der Liga. Das liegt aber sicher auch daran, dass man das schwächste Team in Unterzahl ist, man versucht also von der Strafbank fern zu bleiben.
Die letzten Begegnungen der Krefeld Pinguine:
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
G A M E D A Y am Seilersee


Mi. 10.03.2021 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 20:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
23.12.2020 - KEV vs. IEC - 2 : 3
22.01.2021 - IEC vs. KEV - 3 : 6
03.02.2021 - KEV vs. IEC - 3 : 7
____________________________________
Tabellensituation – Stand 08.03.2021:
KEV Platz 7 / 15 Punkte / 0,682 PPG / 46:94 Tore / 4 Siege / 18 Niederlagen
IEC Platz 5 / 31 Punkte / 1,476 PPG / 63:69 Tore / 10 Siege / 11 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEV Platz 4 (51,98%) – IEC Platz 11 (48,28%)
Überzahl: KEV Platz 9 (17,72%) – IEC Platz 5 (21,35%)
Unterzahl: KEV Platz 14 (69,33%) – IEC Platz 5 (81,31%)
Fair Play: KEV Platz 4 (7,73 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,48 Minuten/Spiel)
____________________________________
Und da waren es nur noch drei Spiele in der Gruppe Nord für die Roosters und man empfängt die Krefeld Pinguine am Seilersee. Die konnten am Sonntag ihren ersten Heimsieg feiern, man gewann gegen die Düsseldorfer EG mit 3:1. Die Roosters waren in Berlin aktiv und man hatte gegen äußerst stark aufspielende Eisbären mit 2:5 das Nachsehen.
Auch wenn Krefeld auf einen Einzug in die Playoffs keine Chance mehr hat, die Pinguine spielten zuletzt munter auf und konnten die nächsten Siege feiern. Ende Februar gewann man bei den Kölner Haien mit 3:1 und am Sonntag feierte der KEV seinen ersten Heimsieg, als man ebenfalls mit 3:1 gegen die DEG gewann. Der neue Trainer Clark Donatelli hat das System verändert, lässt einfaches Hockey spielen und damit ist man erfolgreich. Den auch bei den Niederlagen zeigte sich das Team oft auf Augenhöhe und machte es dem Gegner schwer. Zuletzt bekam Nikita Quapp (6 Spiele / SV% 90,73 / GAA 3,13) den Vorzug vor Belov (11 Spiele / SV% 86,98 / GAA 4,75) und Cüpper (10 Spiele / SV% 87,96 / GAA 3,92) und zahlte dieses Vertrauen mit guten Leistungen zurück. Unter dem neuen Trainer blüht Lucas Lessio auf, der sich zu einem fleißigen Punktesammler entwickelt hat; er und Brett Olson haben mit 7 Toren die meisten Treffer erzielt, die meisten Vorlagen stammen von Tianulin und Laurin Braun (neun Assists). Beim Anspiel zeigen sich die Pinguine sehr stark (aktuell Platz vier) und man ist das viertfairste Team der Liga. Das liegt aber sicher auch daran, dass man das schwächste Team in Unterzahl ist, man versucht also von der Strafbank fern zu bleiben.
Die letzten Begegnungen der Krefeld Pinguine:
- KEC – KEV 5: 4 n.P.
- KEC – KEV 1:3
- WOB – KEV 5:2
- KEV – DEG 3:1
- Brett Olson 15 Punkte (7 T / 8 A)
- Arthur Tianulin 15 Punkte (6 T / 9 A)
- Lucas Lessio 12 Punkte (7 T / 5 A)
- Laurin Braun 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Martin Schymainski 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Martins Karsums 9 Punkte (3 T / 6 A)
- Alexander Blank 7 Punkte (3 T / 7 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- DEG – IEC 2:3
- IEC – DEG 3:0
- KEC – IEC 3:2 n.V.
- EBB – IEC 5:2
- Joseph Whitney 28 Punkte (14 T / 14 A)
- Casey Bailey 23 Punkte (10 T / 13 A)
- Alexandre Grenier 22 Punkte (6 T / 16 A)
- Brent Aubin 15 Punkte (6 T / 9 A)
- Taro Jentzsch 14 Punkte (3 T / 11 A)
- Ryan Johnston 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Bobby Raymond 11 Punkt (2 T / 9 A)
- Brody Sutter 8 Punkte (6 T / 2 A)
- Ryan O´Connor 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Marko Friedrich 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Brent Raedeke 5 Punkt (2 T / 3 A)