

Fr. 16.04.2021 - Olympia Eissportzentrum, München - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
23.03.2021 - IEC vs. RBM - 8 : 3
____________________________________
Tabellensituation – Stand 14.04.21:
RBM Platz 2 / 73 Punkte / 2,028 PPG / 149:99 Tore / 36 Spiele / 24 Siege / 12 Niederlagen
IEC Platz 4 / 53 Punkte / 1,514 PPG / 108:112 Tore / 35 Spiele / 17 Siege / 18 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: RBM Platz 5 (51,11%) – IEC Platz 11 (48,75%)
Überzahl: RBM Platz 6 (20,59%) – IEC Platz 8 (19,59%)
Unterzahl: RBM Platz 3 (85,21%) – IEC Platz 5 (83,13%)
Fair Play: RBM Platz 6 (10,08 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,86 Minuten/Spiel)
____________________________________
Back-to-Back für die Roosters im Süden. Nach dem Spiel in Ingolstadt am Donnerstag (2:2–Sieg) steht für Iserlohn das Gastspiel bei Red Bull München auf dem Terminplan. München hat nach einer fulminanten Siegesserie am Dienstag in Wolfsburg mit 1:5 verloren.
Nach hoher Niederlage gegen Iserlohn, bei der man mit 8:3 das Nachsehen hatte, haben die roten Bullen noch eine Rechnung mit den Roosters offen. Das Spiel im Sauerland war eine Art Schlüsselmoment, denn danach steckte man die Köpfe zusammen, sprach sich aus und die Trainer erläuterten ausgiebig, wo die Probleme lagen. Danach schafften die Münchner neun Siege in Folge und schoss insgesamt 54 Tore. Red Bull hat mit 149 Toren mit Abstand die meisten Treffer erzielt, es folgt Berlin mit 127 Toren. Auch bei den Special-Teams hat man sich verbessert, am Bullypunkt gehört man zu den Top-Teams. Im Tor wechseln sich weiterhin Danny aus den Biren (17 Spiele / SV% 91,77 / GAA 2,35) und Kevin Reich (15 Spiele / SV% 90,46 / GAA 2,60) ab. Aktueller Topscorer ist Chris Bourque mit 41 Punkten, er hat mit 34 Assists die meisten Vorlagen seines Teams geboten. Trevor Parkes ist weiterhin der Top-Goalgetter mit 21 Treffern, ihm folgt Yasin Ehliz mit 18 Toren. Insgesamt gibt es 10 Spieler die mindestens 20 Punkte erzielt haben. Für München ist es das vorletzte Spiel, man hat nur noch die Aufgabe gegen die DEG auf eigenem Eis vor sich, bevor man in die Playoffs startet und dort gegen den dritten der Südgruppe antreten wird, was voraussichtlich Ingolstadt sein wird.
Die letzten Begegnungen von Red Bull München:
- RBM – WOB 4:3
- RBM – BHV 6:2
- BHV – RBM 1:6
- WOB – RBM 5:1
- Christopher Bourque 41 Punkte (7 T / 34 A)
- Trevor Parkes 38 Punkte (21 T / 17 A)
- Yasin Ehliz 35 Punkte (18 T / 17 A)
- Zachary Redmond 31 Punkte (7 T / 24 A)
- Yannic Seidenberg 26 Punkte (9 T / 17 A)
- Philip Gogulla 25 Punkte (12 T / 13 A)
- Frank Mauer 25 Punkte (10 T / 15 A)
- Mark Voakes 25 Punkte (7 T / 18 A)
- Maximilian Kastner 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Justin Schütz 20 Punkte (11 T / 9 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – STR 0:5
- AEV – IEC 2:5
- IEC – SWW 3:2 n.V.
- ING – IEC 2:3
- Joseph Whitney 43 Punkte (21 T / 22 A)
- Casey Bailey 40 Punkte (17 T / 23 A)
- Alexandre Grenier 36 Punkte (11 T / 25 A)
- Brent Aubin 22 Punkte (9 T / 13 A)
- Taro Jentzsch 16 Punkte (3 T / 13 A)
- Ryan Johnston 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Bobby Raymond 13 Punkt (2 T / 11 A)
- Brody Sutter 12 Punkte (9 T / 3 A)
- Brent Raedeke 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Ryan O´Connor 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Griffin Reinhart 11 Punkte (3 T / 8 A)
- Marko Friedrich 11 Punkte (3 T / 8 A)
- Joel Lowry 10 Punkte (6 T / 4 A)