

Fr. 03.12.2021 - Eisarena Wolfsburg - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
21.10.2021 - IEC vs. WOB - 5:2
____________________________________
Tabellensituation:
WOB Platz 5 / 44 Punkte / 1,833 PPG / 71:61 Tore / 24 Spiele / 15 Siege / 9 Niederlagen
IEC Platz 12 / 27 Punkte / 1,227 PPG/ 63:76 Tore / 22 Spiele / 9 Siege / 13 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB Platz 11 (48,08%) – IEC Platz 13 (46,14%)
Überzahl: WOB Platz 5 (22,35%) – IEC Platz 1 (26,19%)
Unterzahl: WOB Platz 2 (85,54%) – IEC Platz 7 (80,00%)
Fair Play: WOB Platz 12 (11,29 Minuten/Spiel) – IEC Platz 15 (13,27 Minuten/Spiel)
____________________________________
Es läuft nicht rund bei den Roosters und nun steht das erste Gastspiel bei den Grizzlys aus Wolfsburg an, ein Gegner an den man besondere Erinnerungen hat. Gab es doch nach dem Spiel am Seilersee unschöne Szenen, für die Iserlohner Spieler als vermeintliche Initiatoren hart bestraft wurden und die wirklichen Übeltäter kamen teilweise ungeschoren davon. Wolfsburg war zuletzt am 25.11. aktiv, man verlor bei den Kölner Haien mit 3:1. Die Roosters hatten am Sonntag die Pinguins aus Bremerhaven zu Gast im Sauerland, man verlor das Spiel mit 5:6 und ging wieder ohne Punkte vom Eis. Zuletzt war es ein Spiel von Tabellennachbarn, nun kommt ein Kellerkind zu einem Playoffaspiranten.
Die Grizzlys gehören wieder zu den Topteams der Liga, man hält sich im oberen Drittel und ist klar auf Playoffkurs. Dabei zeigt sich schon die Handschrift des neuen Trainers Iron Mike Stewart, denn die Grizzlys überzeugen durch einen starken Forecheck und nicht zu verachtendes Körperspiel, welches man aus einer stabilen Defensive aufzieht. Dazu hat man mit Dustin Strahlmeier (17 Spiele / SV% 93,53 / GAA 2,15) einen der stärksten Goalies der Liga zwischen den Pfosten; sein Backup ist der in Iserlohn bekannte Chet Pickard (8 Spiele / SV% 89,25 / GAA 2,87). Dazu stellt man mit Chris DeSousa den aktuellen Topscorer der Liga, der bereits 30 Punkte erzielen konnte (17 Tore, 13 Vorlagen), seine 17 Tore sind Ligabestwert. Stark tritt man im Unterzahlspiel auf, was für die gute Defensive des Teams spricht. In Überzahl steht man auf Platz fünf, das Bullyspiel ist eher als Schwachpunkt der Grizzlys anzusehen. Es ist zu erwarten, dass die Spieler aus Wolfsburg versuchen werden die Iserlohner aufgrund der Ereignisse des letzten Spiels zu provozieren, wobei hier DeSousa und Archibald als treibende Kräfte auftreten könnten. Archibald, der den Tumult durch seinen Schlag gegen Rausch ausgelöst hat, kam mit einem Spiel Sperre davon, eine Strafe die nachträglich ausgesprochen wurde und bei DeSousa wurde nicht mal geahndet, dass er den vorbeifahrenden Acolatse ins Gesicht schlug, worauf dieser wie eine Furie über DeSousa herfiel und für drei Spiele gesperrt wurde.
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- WOB – AEV 3:1
- SWW – WOB 1:0
- WOB – DEG 4:2
- KEC – WOB 3:1
- Christopher Desousa 30 Punkte (17 T / 13 A)
- Trevor Mingoia 25 Punkte (9 T / 16 A)
- Anthony Rech 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Spencer Machacek 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Jordan Murray 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Darren Archibald 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Dominik Bittner 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Julian Melchiori 8 Punkte (4 T / 4 A)
- Garrett Gesterling 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Ryan Button 8 Punkte (1 T / 7 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – KEV 1:4
- SCB – IEC 2:4
- EBB – IEC 4:1
- IEC – BHV 5:6
- Kris Foucault 27 Punkte (12 T / 15 A)
- Joseph Whitney 17 Punkte (10 T / 7 A)
- Ryan O´Connor 17 Punkt (1 T / 16 A)
- Casey Bailey 16 Punkte (9 T / 7 A)
- Nicholas Schilkey 15 Punkt (4 T / 11 A)
- Luke Adam 15 Punkt (4 T / 11 A)
- Eric Cornel 10 Punkte (4 T / 5 A)
- Sven Ziegler 8 Punkte (5 T / 3 A)
- Sena Acolatse 7 Punkte (3 T / 4 A)
- Taro Jentzsch 7 Punkte (3 T / 4 A)
- Brent Raedeke 5 Punkte (1 T / 4 A)
- Hubert Labrie 5 Punkte (1 T / 4 A)