G A M E D A Y am Seilersee


So. 05.12.2021 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
26.09.2021 - IEC vs. KEC - 5 : 6 n.V.
____________________________________
Tabellensituation:
KEC Platz 3 / 47 Punkte / 1,880 PPG / 81:63 Tore / 25 Spiele / 18 Siege / 7 Niederlagen
IEC Platz 12 / 28 Punkte / 1,217 PPG / 65:79 Tore / 23 Spiele / 9 Siege / 14 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEC Platz 7 (51,22%) – IEC Platz 13 (46,12%)
Überzahl: KEC Platz 2 (23,60%) – IEC Platz 1 (25,58%)
Unterzahl: KEC Platz 7 (80,20%) – IEC Platz 6 (80,46%)
Fair Play: KEC Platz 13 (11,56 Minuten/Spiel) – IEC Platz 15 (12,87 Minuten/Spiel)
____________________________________
Langsam wird es bitter für die Iserlohn Roosters, die am Freitag in Wolfsburg mit 2:3 nach Verlängerung die achte Niederlage in neun Spielen erlitten haben. Anders der Gegner vom Sonntag, die Kölner Haie, die ihr Heimspiel gegen Nürnberg (das 1.000 Spiel von Patrick Reimer in der DEL) mit 2:1 für sich entscheiden könnten, man setzt die Siegesserie fort.
Die Köln Haie hatte diese Saison niemand so richtig auf dem Zettel und nun steht man nach zuletzt sechs Siegen in Folge auf dem dritten Tabellenplatz. Trainer Uwe Krupp hat es geschafft ein Kollektiv zu formen, dass füreinander kämpft und als Team funktioniert. Dazu sind einige Spieler dabei, die aktuell richtig gute Leistungen zeigen und ihr Potential, was sie zuletzt nicht immer gezeigt haben, aufs Eis bringen (z. B. Ferraro, Marcel Müller oder Matsumoto). Im Tor hat aktuell Justin Pogge (18 Spiele / SV% 92,2 / GAA 2,08) die Nase vorne und er weiß zwischen den Pfosten zu überzeugen. Tomas Pöpperle (8 Spiele / SV% 90,00 / GAA 3,10) spielt aktuell die zweite Geige. Ähnlich stark wie die Roosters treten die Haie in Überzahl auf, hier ist man auf dem zweiten Platz, am Bullypunkt wie in Unterzahl findet man sich im Mittelfeld der Liga. Topscorer ist Landon Ferraro mit 23 Punkten, Andreas Thuresson ist mit 10 Treffern der aktuelle Goalgetter. Am Freitag fielen fünf Spieler wegen positiver Coronatests aus, man wird abwarten müssen, ob sich dies bis Sonntag bestätigen wird und mit welchem Kader die Haie am Seilersee antreten werden.
Die letzten Begegnungen der Kölner Haie:
- KEC – BHV 2:0
- KEC – WOB 3:1
- AEV – KEC 4:5 n.P.
- KEC – NIT 2:1
- Landon Ferraro 23 Punkte (8 T / 15 A)
- Andreas Thuresson 20 Punkte (10 T / 10 A)
- Jon Matsumoto 20 Punkte (6 T / 14 A)
- Marcel Müller 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Marcel Barinka 16 Punkte (9 T / 7 A)
- Maurice Edwards 14 Punkte (5 T / 9 A)
- Moritz Müller 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Maci Kammerer 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Lucas Dumont 9 Punkte (7 T / 2 A)
- Sebastian Uvira 9 Punkte (4 T / 5 A)
- Quinton Howden 9 Punkte (4 Tore / 5 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- SCB – IEC 2:4
- EBB – IEC 4:1
- IEC – BHV 5:6
- WOB – IEC 3:2 n. V.
- Kris Foucault 27 Punkte (12 T / 15 A)
- Ryan O´Connor 18 Punkt (1 T / 17 A)
- Joseph Whitney 17 Punkte (10 T / 7 A)
- Casey Bailey 17 Punkte (9 T / 8 A)
- Nicholas Schilkey 16 Punkt (5 T / 11 A)
- Luke Adam 16 Punkt (5 T / 11 A)
- Eric Cornel 11 Punkte (4 T / 7 A)
- Sven Ziegler 8 Punkte (5 T / 3 A)
- Sena Acolatse 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Taro Jentzsch 7 Punkte (3 T / 4 A)
- Brent Raedeke 5 Punkte (1 T / 4 A)
- Hubert Labrie 5 Punkte (1 T / 4 A)
Hinweis:
Ab Sonntag gilt wieder eine Zuschauerbeschränkung in der Halle, nur noch Dauerkartenbesitzer kommen rein; dazu ist die Stehplatztribüne gesperrt, eine Vorgabe aus der NRW-Coronaschutzverordnung. Dauerkarteninhaber für die Stehplatztribüne werden auf die freien Sitzplätze verteilt. Neben der geltenden 2G-Regelung ist zudem die ganze Zeit eine Mund-Nasen-Bedeckung (OP- oder FFP2-Maske) zu tragen, Ausnahmen gelten beim Essen und Trinken. Hier alle weiteren Infos von der Roosters-Homepage.