26.12.2021 - DEG vs. IEC - DEL 2021/2022 - 35. Spieltag 2:4
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 22:38
PENNY-DEL - 35. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison
gg. 
So. 26.12.2021 - ISS-Dome - Düsseldorf-Rath - Spielbeginn: 19:00 Uhr

____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
17.10.2021 - IEC vs. DEG - 3 : 1
07.12.2021 - IEC vs. DEG - 3 : 4
____________________________________
Tabellensituation:
DEG Platz 8 / 48 Punkte / 1,548 PPG / 96:93 Tore / 31 Spiele / 17 Siege / 14 Niederlagen
IEC Platz 13 / 32 Punkte / 1,067 PPG / 84:106 Tore / 30 Spiele / 10 Siege / 20 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: DEG Platz 9 (49,95%) – IEC Platz 13 (46,49%)
Überzahl: DEG Platz 1 (26,26%) – IEC Platz 2 (25,22%)
Unterzahl: DEG Platz 13 (74,39%) – IEC Platz 9 (77,98%)
Fair Play: DEG Platz 2 (7,03 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (11,77 Minuten/Spiel)
____________________________________
Zweiter Weihnachtsfeiertag und die Iserlohn Roosters fahren zum nächsten Spiel zum Westnachbarn aus Düsseldorf. Die DEG verlor am Donnerstag in Mannheim mit 1:4, Iserlohn kassierte zu Hause eine 2:5-Niederlage gegen Ingolstadt.
Bei der DEG läuft es nicht mehr rund. Nach sechs Siegen in Folge hat man nun zwei Niederlagen einstecken müssen, was einen Fall von Platz sechs auf Platz acht mit sich brachte. Sicher ist das auch bedingt dadurch, dass mit Daniel Fischbuch und Marko Nowak zwei Säulen im Spiel des Teams von Harold Kreis coronabedingt fehlen. Dies sind zwei Unterschiedspieler, die in jedem Team fehlen würden. Die DEG ist das beste Team in Überzahl (gefolgt von den Roosters), in Unterzahl allerdings tritt man sehr schwach auf (Platz dreizehn). Allerdings nimmt man auch wenig Strafen, sodass dieser Punkt nur bedingt zum Tragen kommt. Im Tor wechseln sich weiterhin Mirko Pantkowski (17 Spiele / SV% 90,68 / GAA 2,99) und Hendrik Hane (16 Spiele / SV% 91,39 / GAA 2,82) ab. Brendan O´Donnell ist mit 32 Punkten Topscorer der DEG, ihm folgt halt Daniel Fischbuch mit 26 Punkten. O´Donnell hat mit Abstand die meisten Tore für Düsseldorf geschossen (15 Stück), der Rest verteilt sich auf viele Köpfe, die DEG ist in allen vier Reihen torgefährlich.
Die letzten Begegnungen der Düsseldorfer EG:
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:


So. 26.12.2021 - ISS-Dome - Düsseldorf-Rath - Spielbeginn: 19:00 Uhr

____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
17.10.2021 - IEC vs. DEG - 3 : 1
07.12.2021 - IEC vs. DEG - 3 : 4
____________________________________
Tabellensituation:
DEG Platz 8 / 48 Punkte / 1,548 PPG / 96:93 Tore / 31 Spiele / 17 Siege / 14 Niederlagen
IEC Platz 13 / 32 Punkte / 1,067 PPG / 84:106 Tore / 30 Spiele / 10 Siege / 20 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: DEG Platz 9 (49,95%) – IEC Platz 13 (46,49%)
Überzahl: DEG Platz 1 (26,26%) – IEC Platz 2 (25,22%)
Unterzahl: DEG Platz 13 (74,39%) – IEC Platz 9 (77,98%)
Fair Play: DEG Platz 2 (7,03 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (11,77 Minuten/Spiel)
____________________________________
Zweiter Weihnachtsfeiertag und die Iserlohn Roosters fahren zum nächsten Spiel zum Westnachbarn aus Düsseldorf. Die DEG verlor am Donnerstag in Mannheim mit 1:4, Iserlohn kassierte zu Hause eine 2:5-Niederlage gegen Ingolstadt.
Bei der DEG läuft es nicht mehr rund. Nach sechs Siegen in Folge hat man nun zwei Niederlagen einstecken müssen, was einen Fall von Platz sechs auf Platz acht mit sich brachte. Sicher ist das auch bedingt dadurch, dass mit Daniel Fischbuch und Marko Nowak zwei Säulen im Spiel des Teams von Harold Kreis coronabedingt fehlen. Dies sind zwei Unterschiedspieler, die in jedem Team fehlen würden. Die DEG ist das beste Team in Überzahl (gefolgt von den Roosters), in Unterzahl allerdings tritt man sehr schwach auf (Platz dreizehn). Allerdings nimmt man auch wenig Strafen, sodass dieser Punkt nur bedingt zum Tragen kommt. Im Tor wechseln sich weiterhin Mirko Pantkowski (17 Spiele / SV% 90,68 / GAA 2,99) und Hendrik Hane (16 Spiele / SV% 91,39 / GAA 2,82) ab. Brendan O´Donnell ist mit 32 Punkten Topscorer der DEG, ihm folgt halt Daniel Fischbuch mit 26 Punkten. O´Donnell hat mit Abstand die meisten Tore für Düsseldorf geschossen (15 Stück), der Rest verteilt sich auf viele Köpfe, die DEG ist in allen vier Reihen torgefährlich.
Die letzten Begegnungen der Düsseldorfer EG:
- RBM – DEG 3:4
- DEG – WOB 3:2 n.P.
- ING – DEG 3:1
- MAN – DEG 4:1
- Brendan O´Donnell 32 Punkte (15 T / 17 A)
- Daniel Fischbuch 26 Punkte (6 T / 20 A)
- Alexander Barta 24 Punkte (7 T / 17 A)
- Stephen MacAulay 20 Punkte (6 T / 14 A)
- Alexander Ehl 19 Punkte (8 T / 11 A)
- Tobias Eder 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Marco Nowak 16 Punkte (3 T / 13 A)
- Carter Proft 14 Punkte (9 T / 5 A)
- Victor Svensson 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Kyle Cumiskey 12 Punkte (2 T / 10 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – SWW 3:4 n.V.
- IEC – SCB 2:5
- EBB – IEC 3:2
- IEC – ING 2:5
- Ryan O´Connor 28 Punkt (2 T / 26 A)
- Kris Foucault 27 Punkte (12 T / 15 A)
- Luke Adam 22 Punkt (6 T / 16 A)
- Casey Bailey 20 Punkte (11 T / 9 A)
- Joseph Whitney 19 Punkte (11 T / 8 A)
- Nicholas Schilkey 19 Punkt (5 T / 14 A)
- Eric Cornel 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Sena Acolatse 13 Punkte (5 T / 8 A)
- Sven Ziegler 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Brent Aubin 8 Punkte (5 T / 3 A)
- Taro Jentzsch 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Brent Raedeke 7 Punkte (2 T / 5 A)