22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 33. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

Bild gg. Bild

Di. 22.02.2022 - Helios Arena - Schwenningen - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
10.10.2021 - SWW vs. IEC - 2 : 4
12.12.2021 - IEC vs. SWW - 3 : 4 n.V.
____________________________________

Tabellensituation:
SWW Platz 12 / 51 Punkte / 1,214 PPG / 104:119 Tore / 42 Spiele / 17 Siege / 25 Niederlagen
IEC Platz 15 / 45 Punkte / 1,184 PPG / 109:128 Tore / 38 Spiele / 15 Siege / 23 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: SWW Platz 11 (48,61%) – IEC Platz 14 (45,68%)
Überzahl: SWW Platz 15 (15,23%) – IEC Platz 4 (22,79%)
Unterzahl: SWW Platz 7 (80,00%) – IEC Platz 11 (77,52%)
Fair Play: SWW Platz 14 (11,21 Minuten/Spiel) – IEC Platz 12 (11,00 Minuten/Spiel)
____________________________________

An einem aus vielen Zweien bestehenden Datum tragen die Iserlohn Roosters nun ihr Nachholspiel vom 33. Spieltag (ups, mal keine Zwei) aus, es ist das sechste Spiel in elf Tagen und man hat zudem die Lange Fahrt nach Schwenningen in den Beinen. Die Wildwings traten zuletzt zu Hause gegen die Bietigheim Steelers an und erlitten mit 3:5 eine bittere Niederlage. Die Roosters waren am Sonntag noch im Westderby in Köln im Einsatz, man verlor mit 3:4 und holte sich damit die rote Laterne ab.

Die Schwenninger haben nach einem schweren Start in die Saison inzwischen zueinander gefunden, Manager Kreutzer, der zuletzt auch als Trainer fungiert, hat die vielen Individualisten zu einem Team geformt, in den neun Spielen im Jahr 2022 hat man immerhin fünf Sieg erreichen können. Auf eigenem Eis wurden acht Siege erspielt, man hat allerdings auch schon zwölf Niederlagen erlitten, u. a. gegen die Roosters zu Beginn der Saison. Man hat sich aber mit einem Sieg am Seilersee für diese Niederlage revanchiert. Auch für die Wildwings geht es weiterhin um den Abstieg, man steht hier im Kampf mit Bietigheim, Krefeld, Augsburg und Iserlohn, die sich alle aktuell im unteren Teil der Tabelle finden. Max Görtz, der zu Beginn der Saison aus Wolfsburg kam, führt die Scorerwertung der Wildwings an, Ex-Rooster und Kapitän der Wildwings Travis Turnbull hat mit 14 Treffern die meisten Tore erzielt, er erlebt in Schwenningen seinen dritten Frühling; John Ramage hat mit 23 Assists die meisten Vorlagen gegeben. Im Tor ist Joacim Eriksson (30 Spiele / SV% 92,60 / GAA 2,58) gesetzt, Marvin Cüpper (13 Spiele / SV% 92,07 / GAA 2,66) bleibt die Rolle des Backup. Allerdings ist Eriksson in dieser Saison nicht so stark wie in der Spielzeit davor, doch bleibt er einer der besten seines Fachs in der PENNY-DEL. Strafbankkönig ist Will Weber mit stolzen 76 Strafminuten, die er schon sammeln durfte; man stellt auch das zweitunfairste Team diese Saison. Schwach ist das Überzahlspiel, hier steht man am Ende der Liga.

Die letzten Begegnungen der Schwenninger Wildwings:
  • BHV – SWW 4:3 n.V.
  • BHV – SWW 3:1
  • STR – SWW 2:4
  • SWW – SCB 3:5
Topscorer der Schwenninger Wildwings:
  • Max Görtz 29 Punkte (13 T / 16 A)
  • Travis Turnbull 25 Punkte (14 T / 11 A)
  • John Ramage 25 Punkt (2 T / 23 A)
  • Tylor Spink 24 Punkte (7 T / 17 A)
  • Tyson Spink 22 Punkte (8 T / 14 A)
  • Ken Andre Olimb 21 Punkte (7 T / 14 A)
  • Tomas Zaborski 20 Punkte (9 T / 11 A)
  • Alexander Karachun 19 Punkte (13 T / 6 A)
Bei den Iserlohnern läuft es wieder nicht rund, drei Niederlagen am Stück sind hierfür Zeuge. Seit dem Fehlen von Kurt Kleinendorst hinter der Bande hat es drei Niederlagen gegeben und in allen drei Spielen hat man nicht überzeugen können. Man bringt es nicht zustande 60 Minuten konzentriertes Hockey zu spielen, man gerät durch kuriose oder unnötige Tore in Rückstand und dann fängt der Sauerländer offenbar erst an, beherzt Hockey zu spielen. So auch in Köln, man lag im letzten Drittel plötzlich mit 1:4 hinten, da klappte das Spiel nach vorne und man verkürzte auf 3:4. Klar fehlt den Roosters Luke Adam, der eben eine Ausnahme machen kann. Kris Foucault war wieder dabei, doch von ihm darf man nach der langen Verletzung nicht so viel erwarten. Es bleibt dabei, dass die Iserlohner zu zaghaft ins Spiel starten, man drückt dem Spiel nicht seinen Stempel auf, man reagiert nur. Dabei zeigt sich immer wieder, dass die Jungs das Potential haben das Spiel zu machen und auch das Tor zu treffen. Im Tor zeigte Hannibal Weitzmann (8 Spiele / SV% 90,08 / GAA3,68) gegen seinen Ex-Club eine gute Leistung, an den Gegentoren war er machtlos. Gegen die Wildwings ist damit zu rechnen, dass Andy Jenike (32 Spiele / SV% 90,67 / GAA 3,10) wieder zwischen die Pfosten rücken wird. Schwach ist man weiterhin am Bullypunkt, auch das führt dazu, dass man stets nur reagieren kann, weil man dem Puck hinterherlaufen muss.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – AEV 5:4 n.P.
  • BHV – IEC 1:0
  • IEC – NIT 4:5 n.V.
  • KEC – IEC 4:3
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 34 Punkte (3 T / 31 A)
  • Kris Foucault 27 Punkte (12 T / 15 A)
  • Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
  • Casey Bailey 26 Punkte (15 T / 11 A)
  • Joseph Whitney 25 Punkte (12 T / 13 A)
  • Eric Cornel 25 Punkte (11 T / 14 A)
  • Nicholas Schilkey 23 Punkte (6 T / 17 A)
  • Sena Acolatse 18 Punkte (8 T / 10 A)
  • Taro Jentzsch 14 Punkte (6 T / 8 A)
  • Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
  • Brent Aubin 10 Punkte (5 T / 5 A)
  • Hubert Labrie 10 Punkte (4 T / 6 A)
Es wird nun immer enger für die Roosters! Es müssen Punkte her, es bedarf Siege, um die rote Laterne wieder los zu werden. Doch wird das Spiel gegen Schwenningen ein dickes Brett, das man bohren muss. Die Wildwings selbst wollen sich vom letzten Platz absetzen und die kleine Chance auf die Playoffs, die man noch hat, nutzen. Dazu die lange Reise und die vielen Spiele, welche die Roosters zuletzt absolvieren mussten. Fehlen werden wohl weiterhin Adam, Raedeke und auch Schymainski, ob Hubert Labrie wieder mitmischen kann, steht in den Sternen. Nein, diese Saison steht unter keinem guten Stern für die Roosters. Das Team hat Potential, doch ruft man das zu selten ab und ist zudem durch die Pandemie und sonstige Unwägbarkeiten arg gebeutelt. Fakt ist, man muss punkten, daran geht kein Weg vorbei. Die Wildwings sind ein direkter Konkurrent um den Abstieg, eine Niederlage würde doppelt weh tun.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Ein Sieg ist alternativlos. :|
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Hardy86
Beiträge: 0
Registriert: Do 11. Feb 2016, 19:57

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Hardy86 »

Egal, wie das Spiel am Ende ausgeht, hätte ich gerne von Beginn an eine Truppe auf dem Eis, von der man denkt, die gehen ab der ersten Sekunde voll drauf.

Passiert das von Beginn an und über 60 Minnuten, akzeptiere ich jedes Ergebnis.

Mit dieser Mannschaft darf man am Ende in dieser Liga eigentlich nicht Letzter werden!

Die Corona Regelungen sind dabei natürlich mehr als diskutabel, aber wir haben sie ja auch unterschrieben.

Bin nach wie vor sicher, dass wir am Ende mindestens eine Truppe hinter uns lassen! Sollte es dennoch anders kommen, wird es auch weiter gehen. Es gab schon schlimmere Zeiten.... ;)
Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Vielen Dank, Judge!

Wir müssen heute den Abzweig zum Erfolg finden und siegen. Schwenningen hat selbigen Druck.

Ich hoffe, dass es Foucault besser geht. Man konnte Sonntag in wenigen Szenen seine Kreativität bemerken. Auf der anderen Seite hat er gefühlt keinen einzigen Defensivzweikampf geführt.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Laut Roosters Homepage ist zumindest Hubert Labrie wieder mit dabei, sehr wichtig!
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Sir Henry hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 09:19 Laut Roosters Homepage ist zumindest Hubert Labrie wieder mit dabei, sehr wichtig!
Jo, ist so ... leider fehlt Kleinendorst weiterhin, was ich sehr bitter finde!

Das wird heute eine ganz schwere Nummer, beide Teams stehen mit dem Rücken zur Wand, die Wildwings vielleicht noch ein wenig mehr als die Roosters, weil sie ein Heimspiel haben.
Für die Iserlohner ist die Situation blöd, weil man am Sonntag ein schweres Spiel hatte und die Ruhephase am Montag mit Busfahren verbracht hat ... mit einer langen Busfahrt, die sicher nicht förderlich für Regeneration ist! Man darf einfach nicht wieder den Start verpennen, das sagt das Team ja selbst ... um so ärgerlicher ist es, dass es trotzdem immer wieder passiert.

Wenn ich ehrlich bin habe ich kein gutes Gefühl für heute ... schaun wir mal!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Über die sozialen Kanäle wird es definitiv nach außen getragen, dass man genau weiß, wie die Situation ist und betitelt sie ganz eindeutig: AbstiegsKAMPF
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Es reicht aber nicht, wenn sich Felix Dötsch der Sache bewusst ist. Es muss auch die Spieler erreichen und vom ersten Bully an Ernst genommen werden, nur das zählt.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Völlig richtig, Franky.

Mir liegt immer noch das Interview mit Cornel vor dem Spiel am Freitag (!) im Magen: Wir wollen in die Playoffs.
Ja, kann ich verstehen, die Zielsetzung im Auge zu behalten. Aber erst muss man die Hausaufgaben machen, sprich Konkurrenten bezwingen wie Nürnberg und Köln. Hätten wir am Wochenende 6 Punkte gemacht, hätte man heute ganz vorsichtig auch von Platz 10 reden können. Immer einen Schritt nach dem anderen machen...
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Bei den Wild Wings wohl Weber und Tyson Spink nicht dabei, auch keine unwichtigen Spieler...
Where's the Revolution?
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Absolut, das sind gute Jungs. Aber in erster Linie gehst es heute darum, wer weniger schlottert, wer dieses Spiel als Chance begreift.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 16:14 Absolut, das sind gute Jungs. Aber in erster Linie gehst es heute darum, wer weniger schlottert, wer dieses Spiel als Chance begreift.
Richtig, das wird spielentscheidend sein! Hellwach vom ersten Bully an...

Laut Ankert spielt die Fitness keine Rolle bei den Roosters, dabei meine ich speziell bei ihm Probleme mit eben dieser Fitness zu erkennen... :| (keine Kritik! Die Gründe dürften naheliegend sein...)
Where's the Revolution?
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

In meinen Augen ist das Hockeyspieler-Macho-Getue. Natürlich spielt die Physis eine Rolle. Aber in den Drittelinterviews behaupten die Spieler ja auch nach 40 Minuten bei 0:4-Rückstand "Das packen wir noch!"

Keine Schwäche zu zeigen, ist Hockeykultur - und ganz schön blödsinnig.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@IWE
Ich denke, dass man Nürnberg nicht unterschätzen sollte, die haben sich gefangen, der neue Trainer hat da echt was bewegt. Gestern hat man z. B. Mannheim geschlagen. Aktuell denke ich, dass die Nürnberger mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Gegen Köln hätte ein Sieg der Roosters dazu geführt, dass die Haie auch ein Kandidat geworden wären ... nun haben sie erstmal Oberwasser bekommen.

Für heute muss man einfach endlich vom ersten Bully an bereit sein ... ist man das nicht, dann wird das bestraft. Das wissen wir, das weiß sicher auch das Team, aber zu oft hat man das eben nicht gelebt. Drüber reden ist das Eine, man muss es leben und da bin ich bei einigen Spielern skeptisch! Ich sagte es früher schon, ich traue den Roosters nicht in Gänze Abstiegskampf zu! Je früher wir aus dem Loch rauskrabbeln, desto eher sehe ich eine Chance die Liga zu halten. Dazu gehören heute drei oder zwei Punkte ... alles andere ist nicht hilfreich!

Jenike im Kasten, Labrie wieder dabei, Sezesemsky dafür raus!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Rohatsch :(
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Das ging ja mal wieder schnell. Wie Acolatse den Puck im Angriffsdrittel herschenkt war schon...ärgerlich.
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Das ist nicht wahr, oder?! Die haben doch den Schuss nicht gehört ... und nicht verstanden, dass das Spiel beim ersten Bully anfängt!

Ne ... das ist peinlich und ich könnte im Strahl kotzen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Sie lernen es einfach nicht. Ein wieder mal dummer Scheibenverlust von Acolatse leitet den Weg ein für die frühe gegnerische Führung. :runter:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Kein Bock mehr sie wissen es.... :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Das ist nicht annähernd DEL Eishockey, das ist schlicht eine Witztruppe ohne jeglichen Mut und ohne Spielidee;
Die DEL2 sperrt die Tür für uns ganz weit auf...
Antworten