

Fr. 25.02.2022 - SAP Arena, Mannheim - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
02.10.2021 - IEC vs. MAN - 2 : 0
03.11.2021 - MAN vs. IEC - 6 : 1
____________________________________
Tabellensituation:
MAN Platz 3 / 68 Punkte / 1,789 PPG / 120:86 Tore / 38 Spiele / 25 Siege / 13 Niederlagen
IEC Platz 15 / 45 Punkte / 1,154 PPG / 112:132 Tore / 39 Spiele / 15 Siege / 24 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: MAN Platz 12 (48,21%) – IEC Platz 14 (45,71%)
Überzahl: MAN Platz 11 (18,94%) – IEC Platz 3 (23,57%)
Unterzahl: MAN Platz 2 (83,92%) – IEC Platz 11 (78,52%)
Fair Play: MAN Platz 8 (9,58 Minuten/Spiel) – IEC Platz 12 (11,08 Minuten/Spiel)
____________________________________
Als Tabellenletzter reisen die Roosters zur Begegnung in Mannheim, die nun auf dem Terminkalender steht. Mannheim sollte am Mittwoch eigentlich gegen Augsburg antreten, doch der AEV bekam kein Team zusammen, das Spiel fiel aus. Daher ist das letzte Spiel der Adler am Montag über die Bühne gegangen, man verlor in Nürnberg mit 2:3. Die Roosters waren am Dienstag im Schwenningen im Einsatz, man verlor in dem wichtigen Spiel mit 3:4.
Die Alder aus Mannheim haben im Jahr 2022 auch erst fünf Spiele absolviert, dabei drei Siege eingefahren. Zuletzt gab es zwei Niederlagen am Stück, in Straubing wie auch in Nürnberg. Die letzte Heimniederlage hat man am 10.12.2021 kassiert, die DEG nahm drei Punkte mit aus der Quadratestadt. Insgesamt hat man auf eigenem Eis erst drei Niederlagen erlitten und sechzehn Siege feiern können. Überraschend schwach präsentiert man sich am Bullypunkt, hier belegt man nur Rang acht. Und auch in Überzahl steht man mit Rang elf nicht sonderlich überzeugend da, man erwartet von sich selbst hier mehr. Man glänzt allerdings mit einer starken Defensive, man hat erst 86 Treffer kassiert, die Adler sind das einzige Team, welches noch keine einhundert Tore hinnehmen musste. Dazu tragen sicher auch die beiden Goalies der Mannheimer bei, denn mit Felix Brückmann (27 Spiele / SV% 92,20 / GAA 1,91) und Dennis Endras (13 Spiele / SV% 89,52 / GAA 2,76) verfügt man über ein starkes Duo zwischen den Pfosten. Ärger gab es zuletzt um Trainer Gross, der sich negativ über die Coronamaßnahmen geäußert hatte; es gab zwar eine Aussprache mit der Clubführung, doch ist das sicher nur Mittel zum Zweck, das Gerücht der Trennung nach der Saison steht weiterhin im Raum. Topscorer und bester Torschütze ist Nigel Dawes, zusammen mit Plachta und Wohlgemuth ist er auch bester Vorbereiter.
Die letzten Begegnungen der Adler Mannheim:
- MAN – SWW 4:3
- MAN – EBB 3:2
- STR – MAN 2:1
- NIT – MAN 3:2
- Nigel Dawes 33 Punkte (14 T / 19 A)
- Matthias Plachta 28 Punkte (9 T / 19 A)
- Tim Wohlgemuth 28 Punkte (9 T / 19 A)
- Jordan Szwarz 26 Punkte (12 T / 14 A)
- Nicolas Krämmer 18 Punkte (8 T / 10 A)
- Markus Eisenschmid 16 Punkte (8 T / 8 A)
- Jonas Lehtivuori 16 Punkte (2 T / 14 A)
- Andrew Desjardins 15 Punkte (5 T / 10 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- BHV – IEC 1:0
- IEC – NIT 4:5 n.V.
- KEC – IEC 4:3
- SWW – IEC 4:3
- Ryan O´Connor 37 Punkte (3 T / 34 A)
- Casey Bailey 28 Punkte (16 T / 12 A)
- Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
- Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
- Joseph Whitney 25 Punkte (13 T / 12 A)
- Eric Cornel 25 Punkte (11 T / 14 A)
- Nicholas Schilkey 23 Punkte (6 T / 17 A)
- Sena Acolatse 18 Punkte (9 T / 9 A)
- Taro Jentzsch 16 Punkte (7 T / 9 A)
- Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
- Brent Aubin 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Hubert Labrie 10 Punkte (4 T / 6 A)