Seite 1 von 4

25.02.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag 2:4

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 19:49
von JudgeDark
PENNY-DEL - 48. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

Bild gg. Bild

Fr. 25.02.2022 - SAP Arena, Mannheim - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
02.10.2021 - IEC vs. MAN - 2 : 0
03.11.2021 - MAN vs. IEC - 6 : 1
____________________________________

Tabellensituation:
MAN Platz 3 / 68 Punkte / 1,789 PPG / 120:86 Tore / 38 Spiele / 25 Siege / 13 Niederlagen
IEC Platz 15 / 45 Punkte / 1,154 PPG / 112:132 Tore / 39 Spiele / 15 Siege / 24 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: MAN Platz 12 (48,21%) – IEC Platz 14 (45,71%)
Überzahl: MAN Platz 11 (18,94%) – IEC Platz 3 (23,57%)
Unterzahl: MAN Platz 2 (83,92%) – IEC Platz 11 (78,52%)
Fair Play: MAN Platz 8 (9,58 Minuten/Spiel) – IEC Platz 12 (11,08 Minuten/Spiel)
____________________________________

Als Tabellenletzter reisen die Roosters zur Begegnung in Mannheim, die nun auf dem Terminkalender steht. Mannheim sollte am Mittwoch eigentlich gegen Augsburg antreten, doch der AEV bekam kein Team zusammen, das Spiel fiel aus. Daher ist das letzte Spiel der Adler am Montag über die Bühne gegangen, man verlor in Nürnberg mit 2:3. Die Roosters waren am Dienstag im Schwenningen im Einsatz, man verlor in dem wichtigen Spiel mit 3:4.

Die Alder aus Mannheim haben im Jahr 2022 auch erst fünf Spiele absolviert, dabei drei Siege eingefahren. Zuletzt gab es zwei Niederlagen am Stück, in Straubing wie auch in Nürnberg. Die letzte Heimniederlage hat man am 10.12.2021 kassiert, die DEG nahm drei Punkte mit aus der Quadratestadt. Insgesamt hat man auf eigenem Eis erst drei Niederlagen erlitten und sechzehn Siege feiern können. Überraschend schwach präsentiert man sich am Bullypunkt, hier belegt man nur Rang acht. Und auch in Überzahl steht man mit Rang elf nicht sonderlich überzeugend da, man erwartet von sich selbst hier mehr. Man glänzt allerdings mit einer starken Defensive, man hat erst 86 Treffer kassiert, die Adler sind das einzige Team, welches noch keine einhundert Tore hinnehmen musste. Dazu tragen sicher auch die beiden Goalies der Mannheimer bei, denn mit Felix Brückmann (27 Spiele / SV% 92,20 / GAA 1,91) und Dennis Endras (13 Spiele / SV% 89,52 / GAA 2,76) verfügt man über ein starkes Duo zwischen den Pfosten. Ärger gab es zuletzt um Trainer Gross, der sich negativ über die Coronamaßnahmen geäußert hatte; es gab zwar eine Aussprache mit der Clubführung, doch ist das sicher nur Mittel zum Zweck, das Gerücht der Trennung nach der Saison steht weiterhin im Raum. Topscorer und bester Torschütze ist Nigel Dawes, zusammen mit Plachta und Wohlgemuth ist er auch bester Vorbereiter.

Die letzten Begegnungen der Adler Mannheim:
  • MAN – SWW 4:3
  • MAN – EBB 3:2
  • STR – MAN 2:1
  • NIT – MAN 3:2
Topscorer der Adler Mannheim:
  • Nigel Dawes 33 Punkte (14 T / 19 A)
  • Matthias Plachta 28 Punkte (9 T / 19 A)
  • Tim Wohlgemuth 28 Punkte (9 T / 19 A)
  • Jordan Szwarz 26 Punkte (12 T / 14 A)
  • Nicolas Krämmer 18 Punkte (8 T / 10 A)
  • Markus Eisenschmid 16 Punkte (8 T / 8 A)
  • Jonas Lehtivuori 16 Punkte (2 T / 14 A)
  • Andrew Desjardins 15 Punkte (5 T / 10 A)
Die Roosters kamen wieder mit hängenden Köpfen von einer Auswärtstour zurück an den Seilersee. Wieder hatte man das erste Drittel verpennt und musste einem Drei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Zu hoffen ist, dass Kurt Kleinendorst gegen die Adler wieder hinter der Bande stehen kann, denn vielleicht kann er den Unterschied machen, den es aktuell benötigt, um wieder erfolgreich zu sein. Die Zeit zu Hause konnte er nutzen, um ein gezieltes Trainingsprogramm auszuarbeiten, um das Team auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Am Mittwoch also besuchte man zuerst die Grundschule am Wiesengrund, wo Erstklässler dem Team das Zählen bis fünf erläuterten, aber auch den Versuch wagten, die sechs zu erreichen. Danach ging es aufs Eis, um sich die Busbeine raus zu laufen, ganz wichtig, bevor man wieder in den Bus gen Süden steigt. Hier war dann auch ein Jongleur zugegen, der ein gewagtes aber sicheres Stickhandling vermittelte. Ein Fußballspieler namens Naymar (soll sehr bekannt sein) zeigte dem Team dann noch die richtige Art auf vermeintlichen Körper- oder Schlägerkontakt zu reagieren, auf das sich die Zebras angesprochen fühlen. Parallel wurde durch einen Schmetterlingsfänger eine spezielle Einheit mit den Goalies abgehalten, um das Thema „Fangen“ zu vertiefen. Nach einer Einheit im Kraftraum, wurde dann noch ein Vortrag eines Spielers der Bambini eingestreut, bei dem es darum ging, dass ein Eishockeyspiel aus drei Dritteln besteht und beim ersten Bully direkt anfängt. Kleinendorst hofft, dass damit die Wende erreicht werden kann. Und ich möchte anmerken, dass dies natürlich reine Fiktion ist, dies aber ehrlich gesagt nötig wäre; man möge mir diese sarkastische Betrachtung verzeihen, mir war so danach.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • BHV – IEC 1:0
  • IEC – NIT 4:5 n.V.
  • KEC – IEC 4:3
  • SWW – IEC 4:3
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 37 Punkte (3 T / 34 A)
  • Casey Bailey 28 Punkte (16 T / 12 A)
  • Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
  • Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
  • Joseph Whitney 25 Punkte (13 T / 12 A)
  • Eric Cornel 25 Punkte (11 T / 14 A)
  • Nicholas Schilkey 23 Punkte (6 T / 17 A)
  • Sena Acolatse 18 Punkte (9 T / 9 A)
  • Taro Jentzsch 16 Punkte (7 T / 9 A)
  • Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
  • Brent Aubin 10 Punkte (5 T / 5 A)
  • Hubert Labrie 10 Punkte (4 T / 6 A)
Die Adler sind mit der zuletzt gezeigten Performance nicht zufrieden, man will wieder in die Erfolgsspur zurück. Nachdem man den Saisonbeginn in der Liga dominiert hat, kam ein kleiner Bruch, sicher auch bedingt durch Coronaeinschläge im Team, und der zieht sich inzwischen durch den Rest der Saison. Für die Roosters kann es nur besser werden, wieder sind es vier Niederlagen am Stück und der Sturz auf den letzten Platz war die Folge. Man braucht nun Punkte, egal wie und egal gegen wen, da sonst die Roosters Geschichte schreiben und der erste Absteiger aus der DEL sein werden. Es gibt keine Ausreden mehr, die Sauerländer müssen abliefern. Dies ist natürlich schwer, gerade weil die Iserlohner mit am härtesten von Corona gebeutelt waren. Doch die Liga zeigt kein Erbarmen und daher zählen nur noch Punkte, um die rote Laterne los zu werden und den Abstieg zu verhindern. Das wird nicht leicht, aber man hat in der Vergangenheit bewiesen, dass man auch die Adler ärgern kann.

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 10:33
von soese1
Ich erwarte morgen, genau wie für den Rest dieser Saison eigentlich nicht mehr, dass die Roosters noch mal die Form werden erreichen können, die es braucht. In den letzten Spielen ist irgendwie schon deutlich geworden, dass es für 60 min. DEL Hockey wohl nicht mehr reichen wird. Die Truppe ist verbrannt, die Schlüsselspieler sind bis auf ganz wenige Ausnahmen wie die Konditions-Moster O'Connor und Bailey, verheizt. Aus eigener Kraft fürchte ich, wird diese ausgebrannt Mannschaft den Klaasenerhalt wohl nicht mehr schaffen. Man kann eigentlich makaberer Weise nur noch darauf hoffen, dass eines der Anderen Teams einbricht. Was für ein unfassbarer Irrsinn den wir seit Monaten erleben.

Und der Erste, der hier morgen Abend was von keinen Bock mehr, Söldnertruppe, Arbeitsverweigerung oder sonst einen hirnverbrannten Scheiß erzählt, ich komme und fresse Dich auf, ich schwör !
Solche Fans braucht Niemand und wer sich mit dem Wenigen was er noch hat gegen den Abstieg stemmt schon überhaupt nicht.

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 11:44
von Sir Henry
Wahre Worte...
Meide morgen Abend nach dem Spiel auf jeden Fall die Fachkompetenz in den sozialen Netzwerken, ansonsten haste ne Menge zu tun... :roll:

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 14:10
von soese1
Sir Henry hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 11:44 Wahre Worte...
Meide morgen Abend nach dem Spiel auf jeden Fall die Fachkompetenz in den sozialen Netzwerken...
Das mache ich prinzipiell. ;)

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 15:16
von MeikelWuulw13
soese1 hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 10:33 keinen Bock mehr
Keinen Bock mehr kann ich auch haben, weil andere andauernd alles verbocken. Denn sonst bin ich naiv.
Mein Ziel muss sein, dass ich es mir nicht anmerken lasse, so dass trotzdem vernünftig gearbeitet werden kann.
Das können manche besser, manche schlechter. Hilfreich ist es, talentiert zu sein.

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 15:21
von MeikelWuulw13
Sir Henry hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 11:44 Meide morgen Abend nach dem Spiel auf jeden Fall die Fachkompetenz in den sozialen Netzwerken, ansonsten haste ne Menge zu tun... :roll:
Eins davon hat ja zum Glück die Tür hinter sich, für nicht registrierte User, fest verschlossen.

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 19:09
von Sir Henry
Foucault und Ankert morgen Abend nicht dabei, Kleinendorst ebenfalls...es wird immer geiler.... :roll:

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 19:12
von JudgeDark
Jo, auch gerade gelesen - siehe FB:

Vorsicht, Galgenhumor - nur gute Nachrichten aus dem personellen Lager vor dem kommenden Spielwochenende:
- Kris Foucault fällt nach einem Crash gegen die Bande in Schwenningen vorerst aus, weitere Untersuchungen stehen aus.
- Gleiches gilt für unseren Kapitän Torsten Ankert, der sich in Schwenningen ebenfalls eine Verletzung zuzog.
- Unser Headcoach ist heute nicht mit nach Mannheim gereist.
- Auch Brent Raedeke, Luke Adam und Martin Schymainski werden uns weiterhin fehle.


Läuft bei uns ... !

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 07:29
von Blockphilosoph
Wie ich es bedauerlicherweise prognostiziert habe, auch die nächsten Spiele und insbesondere das heute Abend bieten keine Aussicht auf Punkte.

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 09:20
von IrgendwannEinmal
Vielen Dank, Judge!

Es dürfte heute nur um Schadensbegrenzung gehen. Ankert macht bereits seit einigen Wochen einen schlechten Eindruck. Er soll sich schonen.

Ganz einfach spielen, bei klarem Rückstand Zeit von der Uhr nehmen und so gut es geht Kraft sparen. Ende Dezember hatten wir mit der "Glas Out"-Taktik in München Erfolg.

Wenn wir 1-2-2 spielen, sollten im Gegensatz zu Schwenningen die Verteidiger deutlich enger stehen, die Center sehr defensiv agieren. Dies könnte auch ein Weg zurück für Ewanyk sein. Bailey agiert sowieso als "Center Überall". Auch Riefers und Cornel können sicherlich Defensivcenter spielen.

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 13:19
von JudgeDark
Hier mal zwei Artikel, einmal zu den Roosters inkl. Aussagen von Hommel (gab es ja länger nicht, ich habe zumindest keine gelesen) und zu den Adlern, der da eine interessante Aussage tätigt.

Trendwende ausgerechnet beim Tabellendritten?
(Quelle: come-on.de)

Gegen Iserlohn wieder mit Zuschauern
Die Sauerländer waren so lange wie kein anderer Klub von der Pandemie betroffen, mussten fast den kompletten Januar pausieren und konnten inzwischen einen Teil ihrer ausgefallenen Partien nachholen. Das Tabellenende verlassen haben die "Hühnchen" indes nicht, der etwas unausgewogene Kader rund um den ehemaligen Adler-Center Luke Adam ("Vorne hui, hinten pfui") steht nicht für Konstanz.
(Quelle: rnz.de)

Ich sehe für heute keine Chance, da bin ich ehrlich. IWE hat recht, man sollte Kräfte sparen und versuchen nicht völlig unter zu gehen. Jedes geschossene Tor ist gegen abwehrstarke Mannheimer ein Wunder, Punkte wären ein Geschenk des Eishockeygottes ... wobei, der könnte sich ruhig mal auf unsere Seite stellen.

Ich hoffe weiter auf eine Rückkehr von Kleinendorst, denn ich glaube er kann nochmal anders auf das Team einwirken ... und wen nicht, dann .............. ! :(

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 13:34
von Sir Henry
Irgendwie das Wochenende rational überstehen und danach mit den Rückkehrern (hoffentlich) versuchen, noch möglichst viele Punkte holen, was willste sonst machen?

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 15:56
von Schwabenrooster
JudgeDark hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 19:12 Jo, auch gerade gelesen - siehe FB:

Vorsicht, Galgenhumor - nur gute Nachrichten aus dem personellen Lager vor dem kommenden Spielwochenende:
- Kris Foucault fällt nach einem Crash gegen die Bande in Schwenningen vorerst aus, weitere Untersuchungen stehen aus.
- Gleiches gilt für unseren Kapitän Torsten Ankert, der sich in Schwenningen ebenfalls eine Verletzung zuzog.
- Unser Headcoach ist heute nicht mit nach Mannheim gereist.
- Auch Brent Raedeke, Luke Adam und Martin Schymainski werden uns weiterhin fehle.


Läuft bei uns ... !
Soviel Pech, ich hoffe diese Scheißsaison ist bald mit hoffentlich gutem Ende Geschichte. :roll:

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:48
von Michael
Für heute habe ich Hoffnung. Wir sind so klarer Außenseiter, dass das Team eigentlich nur gewinnen kann!

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 19:09
von BlauUndWeißFürImmer

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 19:18
von JudgeDark
:rauf:

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 19:20
von IrgendwannEinmal
In der Tat!

11 Stürmer heute, 6 Verteidiger. Bin entspannt, da ich nichts erwarte. Aber nicht entspannt in Bezug auf die Entwicklungen in der Ukraine.

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 19:30
von IrgendwannEinmal
Begrüßung des Mannheimer Publikums aber auch stark... :roll:

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 19:43
von JudgeDark
Ja, die war sehr einfallsreich die Begrüßung, dafür war das Gastgeschenk der Roosters nett. Danke an Sezemsky für den lustigen Puckverlust.

Und Tor zwei war eins, Glück gehabt.

Re: 25.02.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2021/2022 - 48. Spieltag

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 20:10
von JudgeDark
Heute mal nur ein Tor zurück und das nicht unverdient ... man hat sich stabilisiert, nachdem man erst wieder nicht ganz auf der Höhe war.

Leider sind unsere Chancen nicht wirklich zwingend ... und diese einfachen Puckverluste z. B. von Schilkey oder auch Whitney direkt vor der eigenen Kiste, da war er im Kopf viel zu langsam und lässt sich den Puck einfach wegnehmen.

Mal sehen, Mannheim hat angefangen wie die Feuerwehr, doch inzwischen ist es nicht mehr zu überragend. Ärgerlich ist, dass die Mannheimer Frust haben und daher fokussiert sind ... inzwischen scheinen sie uns aber nicht mehr ganz so ernst zu nehmen.

Gut fand ich die Ansage vor dem Spiel ... ob man die in Krefeld auch vorgelesen hat?! :gruebel: ;)