Seite 1 von 3

27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag 5:1

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 22:51
von JudgeDark
PENNY-DEL - 49. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bildgg.Bild

So. 27.02.2022 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 16:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
21.10.2021 - IEC vs. WOB - 5:2
03.12.2021 - WOB vs. IEC - 3:2 n.V.
11.02.2022 - WOB vs. IEC - 2:3 n.V.
____________________________________

Tabellensituation:
WOB Platz 2 / 78 Punkte / 1,857 PPG / 130:106 Tore / 42 Spiele / 27 Siege / 15 Niederlagen
IEC Platz 14 / 48 Punkte / 1,200 PPG / 116:134 Tore / 40 Spiel / 16 Siege / 24 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB Platz 9 (49,94%) – IEC Platz 14 (45,87%)
Überzahl: WOB Platz 10 (20,00%) – IEC Platz 3 (23,61%)
Unterzahl: WOB Platz 4 (82,14%) – IEC Platz 11 (78,26%)
Fair Play: STR Platz 10 (10,95 Minuten/Spiel) – IEC Platz 11 (11,00 Minuten/Spiel)
____________________________________

Nach der Reise zu den Adlern aus Mannheim, bei denen man überraschend mit 4:2 gewinnen konnte, empfangen die Roosters am Sonntag den Tabellenzweiten aus Wolfsburg am Seilersee. Die Grizzlys waren ihrerseits zu Hause gegen Nürnberg aktiv, man gewann mit 5:1 gegen zuletzt starke Ice Tigers.

In Wolfsburg befindet man sich mal wieder auf Kurs in die Playoffs und in diesem Jahr zeigt man die Qualität gleich in der ganzen Saison. Man steht nicht umsonst auf dem zweiten Platz, beweist man regelmäßig wie gut man Hockey spielen kann, Trainer Iron Mike Stewart hält das Team auf Kurs. Ein Garant ist sicher Goalie Dustin Strahlmeier (31 Spiele / SV% 92,83 / GAA 2,16), der immer wieder durch starke Leistungen glänzt, die meisten Shutouts erspielt hat (vier) und bei Fangquote und Gegentorschnitt bei der Vielzahl an Spielen zu den Besten seines Fachs gehört. Sein Backup ist der Ex-Iserlohner Chet Pickard (11 Spiele / SV% 89,87 / GAA 2,92), der vielleicht gegen die Roosters sein nächstes Spiel bekommt. Chris DeSousa ist mit 41 Punkten weiterhin der Topscorer der Grizzlys, er hat mit 22 Treffern die meisten geschossen. Top-Vorbereiter ist Jordan Murray mit 31 Punkten. Am Bullypunkt wie auch in Überzahl gehört man zum Mittelfeld der Liga, stark ist das Unterzahlspiel. Auf fremdem Eis hat man bisher 10 Spiele gewinnen können, fünf Niederlagen hat man auswärts kassiert. Von acht Spielen im Januar konnten die Grizzlys fünf gewinnen.

Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
  • WOB – IEC 2:3 n.V.
  • AEV – WOB 0:5
  • STR – WOB 5:1
  • WOB – NIT 5:1
Topscorer der Grizzlys Wolfsburg:
  • Christopher Desousa 41 Punkte (22 T / 19 A)
  • Trevor Mingoia 38 Punkte (14 T / 24 A)
  • Jordan Murray 31 Punkte (6 T / 25 A)
  • Spencer Machacek 29 Punkte (13 T / 16 A)
  • Anthony Rech 23 Punkte (9 T / 14 A)
  • Darren Archibald 23 Punkte (12 T / 11 A)
  • Tyler Gaudet 21 Punkte (8 T / 13 A)
  • Gerrit Fauser 21 Punkte (8 T / 13 A)
  • Julian Melchiori 21 Punkte (8 T / 13 A)
  • Garrett Festerling 17 Punkte (4 T / 13 A)
Nach der Niederlage gegen Schwenningen, als man schon nach dem ersten Drittel mit 0:3 zurück lag, wollte keiner einen Cent auf die Roosters beim Gastspiel in Mannheim setzen. Doch die Sauerländer zeigten eine couragierte und engagierte Leistung, am Ende gewann man mit 4:2 und nahm drei ganz wichtige Punkte mit nach Hause an den Seilersee. Und das Gefühl, dass man doch noch gewinnen kann, in diesem heißen Abstiegskampf, in dem man feststeckt. Nach vier Niederlagen am Stück war dies Balsam auf die Seelen der Roosters-Spieler wie auch der Trainer. Gegen Wolfsburg wird wohl wieder Kurt Kleinendorst hinter der Bande stehen können und vielleicht gibt er dem Team noch einen weiteren positiven Schub. Im Tor war Andy Jenike (34 Spiele / SV% 90,52 / GAA 3,10) diesmal der sichere Rückhalt, den man für so ein Spiel gegen stark aufspielende Adler benötigt. Es ist davon auszugehen, dass er den Vorzug vor Hannibal Weitzmann (8 Spiele / SV% 90,08 / GAA 3,68) bekommen wird. Fehlen werden weiterhin Luke Adam, Kris Foucault, Brent Raedeke, Torsten Ankert und Martin Schymainski, für den die Saison wohl verletzungsbedingt schon zu Ende ist. Richtig stark zeigen sich gerade insbesondere Casey Bailey wie auch Taro Jentzsch, die beide durch Tore und Torvorbereitungen wie auch viel Arbeit auf dem Eis auffallen.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – NIT 4:5 n.V.
  • KEC – IEC 4:3
  • SWW – IEC 4:3
  • MAN – IEC 2:4
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 38 Punkte (3 T / 35 A)
  • Casey Bailey 29 Punkte (17 T / 12 A)
  • Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
  • Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
  • Eric Cornel 26 Punkte (12 T / 14 A)
  • Joseph Whitney 25 Punkte (13 T / 12 A)
  • Nicholas Schilkey 25 Punkte (7 T / 18 A)
  • Sena Acolatse 18 Punkte (9 T / 9 A)
  • Taro Jentzsch 17 Punkte (8 T / 9 A)
  • Sven Ziegler 13 Punkte (8 T / 5 A)
  • Brent Aubin 10 Punkte (5 T / 5 A)
  • Hubert Labrie 10 Punkte (4 T / 6 A)
Auf dem Sieg gegen Mannheim kann man sich auf Seiten der Sauerländer nun nicht ausruhen, der Abstiegskampf geht weiter. Auch gegen Wolfsburg muss man wieder konzentriert zu Werke gehen, um die drei Punkte am Seilersee zu behalten. Ein Faktor könnte dabei die Kraft sein, denn die Roosters absolvieren gerade ein strammes Programm. Wolfsburg ist sicher gewillt nicht auch die dritte Niederlage gegen Iserlohn zu erleiden und dementsprechend wird man auftreten. Ob dies wieder so hart sein wird, wie beim letzten Besuch im Sauerland, als es nach dem Spiel diese unschönen Szenen gab, muss sich zeigen. Zuzutrauen ist es dem Team in jedem Fall, zumal man den Anschluss an Berlin nicht verlieren will. Für die Roosters geht es um jeden Punkt, um auch in der nächsten Saison in der DEL auflaufen zu können.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 18:50
von Roland
Danke für den Bericht.Judge haben die Wolfsburger auch Ausfälle im Team? Es wird sehr schwer für uns durch den Ausfall einer ganzen Top-Angriffsreihe. Ich erwarte einen heißen Fight.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 18:54
von Sir Henry
Wolfsburg offenbar mit vollem Line-Up, lediglich Neuzugang Mallet ist noch nicht dabei...

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 20:42
von JudgeDark
Bittner war nicht dabei zuletzt, Möser auch nicht. Mingoia und Nijenhuis fehlten ebenso. Ob sie wieder dabei sind und wie Stewart sein Team aufstellt, wird man kurz vor dem Spiel erst sehen. Auch bei der Torhüterfrage, wobei ich so das Gefühl habe, dass Pickard im Tor stehen wird.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 20:48
von Blockphilosoph
Es tut mir im Herzen weh für diese "sympathische" Dreckstruppe von VW, aber weder morgen bei uns, noch beim Kampf um den Titel, haben Charly Löckchen Fliegenpilz und dessen ADAC-freie-Wahl-des-Auto-Hersteller-des-Jahres was zu melden. Ich revidieren meine pessimistische Prognose für die nächsten Spiele und tippe:
Roosters 4: Wolfsburg 2

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 09:16
von soese1
Ich bin da nach wie vor eher skeptisch, dass es heute gegen den Tabellenzweiten noch für etwas zählbares reichen wird. Das war ich allerdings am Freitag und vor dem letzten Spiel gegen Wolfsburg auch.
Aber klar, der Auswärtssieg am Freitag lässt die ganze Situation dann schon nicht mehr ganz so aussichtslos aussehen. Auch der Blick in die Tabelle macht da schon mal wieder etwas zuversichtlich. Wir stehen bei gleicher Anzahl an Spielen zwei Points vor Krefeld. Also endlich mal wieder ein positiver und vor allem greifbarer Wert. Diesen kleinen Vorsprung zu halten könnte eine lösbare Aufgabe sein. Aber ich traue dem Braten wie gesagt noch nicht so recht.
Mal sehen ob es tatsächlich heute ähnlich gut läuft wie gegen Manheim oder ob das am Freitag dann doch nur ein Strohfeuer war.
:schal:

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 12:18
von BlauUndWeißFürImmer
Labrie wird nachträglich für den Kniecheck für 1 Spiel in Verbindung mit einer Geldstrafe gesperrt.
Er fehlt also heute auch noch.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 12:24
von Sir Henry
Och nööö :roll:
Auch durch die blau weiße Brille sehe ich den Check eher aus der Bewegung heraus als pure Absicht...aber das bewerten halt Experten, nicht so Einer wie ich...

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 15:48
von JudgeDark
Wäre schön, wenn dann sowas immer mit solchen Konsequenzen belegt wird ... bewerten kann man die Situation schon so, ein Bärendienst von Labrie, der natürlich fehlen wird.

Ansonsten kann ich die Truppe mal wieder nicht einschätzen ... die klassische Wundertüte der letzten Jahre, leider auch in diesem Jahr. Allerdings in Verbindung mit Corona- und Ausfallsorgen. Ich traue Iserlohn zu, dass man gegen Wolfsburg punkten kann ... es wird aber auch irgendwann die grobe Kelle kommen, wo das Team einfach nicht mehr kann. Hoffentlich nicht heute ... !

Mich wundert, dass man Rausch nicht zurück holt, dann könnte Riefers im Sturm ran ... allerdings würde dann noch eine weitere Offensivkraft fehlen, von daher würde das wahrscheinlich auch nichts bringen. Und gerade gegen WOB gibt es da ja so eine kleine Sache, die gegen Rausch spricht (auch wenn er damals nicht angefangen hat).

Pickard wir jedenfalls im Tor stehen ... das ist sicher gut für uns, denn Strahlmeier ist wirklich gut drauf.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 16:17
von IrgendwannEinmal
Ich denke, die Sperre gegen Labrie kann man aussprechen - habe ich Freitag, auch dank der immer "interessanten" Wiederholungen von Magenta, gar nicht so wahrgenommen. Riefers hat im Sturm viel Betrieb gemacht; seine erneute Versetzung ist in der Tat sehr schade.

Hoffen wir, dass die Körner reichen. Das heute zu bohrende Brett ist noch dicker als am Freitag - viel Glück.

Der KEV hat verloren.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 16:20
von Schwabenrooster
IrgendwannEinmal hat geschrieben: So 27. Feb 2022, 16:17 Der KEV hat verloren.
Das ist schonmal sehr gut. :baeh:

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:03
von BlauUndWeißFürImmer
5+Spieldauer gibt’s nicht mehr?????

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:05
von Franky
Sehr gutes erstes Drittel der Iserlohner mit einer verdienten Führung durch Schlitzohr Alanov und dem 2:0 von Whitney. Nach dem 1:0 spielen die Grizzlys nur noch dreckig. Dirnenspross DeSousa fällt theatralisch hin und holt 2 Minuten raus, und über das Asidingen von Machacek braucht man nicht viel zu schreiben.
Sehr wichtige Tore und das Aufwachen zur richtigen Zeit.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:06
von dafri
Mega Drittel von uns. Wolfsburg spielt mal wieder ekelhaft dreckig

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:07
von Sir Henry
Franky hat geschrieben: So 27. Feb 2022, 17:05 Sehr gutes erstes Drittel der Iserlohner mit einer verdienten Führung durch Schlitzohr Alanov und dem 2:0 von Whitney. Nach dem 1:0 spielen die Grizzlys nur noch dreckig. Dirnenspross DeSousa fällt theatralisch hin und holt 2 Minuten raus, und über das Asidingen von Machacek braucht man nicht viel zu schreiben.
Sehr wichtige Tore und das Aufwachen zur richtigen Zeit.
Genau so sieht's aus :rauf:
Was für Drecksaktionen der Grizzlys, Charlie wird das bestimmt Alles wieder im Statement umdrehen... :roll:

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:12
von Schwabenrooster
Das ist wirklich die größte Asimannschaft der DEL schlechthin. Scheint so als wenn wir das wieder zurecht bestrafen. So dürfte das Thema Abstieg sehr bald erledigt sein. :)

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:12
von JudgeDark
"Wie kann der Ziegler nur so brutal den Kopf gegen den Ellenbogen meines Spielers donnern!" ... das wird er wohl sagen! Das war ne Spieldauer, mit purer Absicht gegen den Kopf, mit vollem Schwung den Ellenbogen voraus! Wenn das im Nachgang keine Strafe gibt, dann sieht man das Ding gegen Labrie wieder mal in einem anderen Licht. Im Grunde hätte Machacek jetzt schon komplett vom Eis gehört. Ich glaube auch nicht, dass das Ding schon durch ist ... da fliegen nochmal die Fäuste.

Ansonsten ein klasse Spiel der Roosters, man wirkt konzentriert, zieht seinen Plan durch, als wenn es nie anders gewesen wäre. Das Tor von Alanov war klasse ... ! Noch zwei Drittel zu gehen, mal sehen was die Körner hergeben.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:15
von IrgendwannEinmal
Unglaublich viel Energie auf dem Eis - begeisternd. In der ersten Hälfte gelang Wolfsburg kaum ein Aufbau, was man auch der Vielzahl der Icings sehen konnte.
Aber: Natürlich hat die Mannschaft ganz viel Talent. Hoffentlich reicht die Kraft.

Wie sagte Nürnbergs Coach Rowe so schön: Diese Fallsucht in der Liga muss aufhören. Ist bei DeSousa leider nicht angekommen.
Und Machaceks Ellbogencheck war sicherlich nicht nur 2 Minuten wert. Der Dank geht an Ewaynk, dass er sich sofort geradegemacht hat - und gegen Machacek möchte man nicht unbedingt kämpfen.
Aber Vorsicht: Jetzt wir nur erst einmal nur noch zu neunt vorne. Es gilt, Ruhe zu bewahren und sich nicht auf das Wolfsburger Niveau herunterziehen zu lassen.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:38
von dafri
Nun finden etliche Spieler wieder zur alten Form. Bärenstark bisher.

Re: 27.02.2022 – IEC vs. WOB - DEL 2021/2022 - 49. Spieltag

Verfasst: So 27. Feb 2022, 17:52
von Franky
Sezemsky findet überhaupt man zu einer Form, was eine Fackel zum 4:1 :rauf: