Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Michael hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2024, 22:36
Nach Barinka und Rausch der dritte Abgang in Folge. Bin gespannt, ob wir diese Saison noch einen Zugang erleben.
Korus ist kein Abgang. Er füllte tlw. hier den Kader auf, spielte aber zuletzt mit FL in Herne. Nun halt mit FL in Hannover, nicht mehr und nicht weniger.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Leonhard Korus verlässt die Iserlohn Roosters Die Iserlohn Roosters und Verteidiger Leonhard Korus gehen getrennte Wege. Der 22-Jährige wechselt zur neuen Saison in die DEL2.
(Quelle: wdr.de)
Schade ... ich hatte mir von ihm mehr erhofft. Dann mal viel Erfolg in Ravensburg.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)