30.11.2022 – IEC vs. RBM - DEL 2022/2023 - 25. Spieltag 0:5
Verfasst: So 27. Nov 2022, 21:26
PENNY-DEL - 25. Spieltag 2022/2023 - 29. Saison
G A M E D A Y am Seilersee
gg.
Mi. 30.11.2022 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
25.09.2022 - IEC vs. RBM - 1 : 4
30.10.2022 - RBM vs. IEC - 5 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
RBM Platz 1 / 53 Punkte / 2,208 PPG / 80:54 Tore / 24 Spiele / 18 Siege / 6 Niederlagen
IEC Platz 11 / 29 Punkte / 1,318 PPG / 61:71 Tore / 22 Spiele / 10 Siege / 12 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: RBM Platz 2 (53,26%) – IEC Platz 15 (45,45%)
Überzahl: RBM Platz 3 (27,27%) – IEC Platz 12 (15,52%)
Unterzahl: RBM Platz 2 (83,82%) – IEC Platz 13 (70,77%)
Fair Play: RBM Platz 5 (8,00 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (8,82 Minuten/Spiel)
____________________________________
Englische Woche in der PENNY-DEL und die Roosters haben nach zwei bitteren Auswärtsspielen wieder ein Heimspiel zu bestreiten. Diesmal ist der Ligaprimus aus München zu Gast am Seilersee, die roten Bullen konnten am Sonntag zu Hause mit 3:2 gegen Frankfurt gewinnen. Die Roosters waren in Köln unterwegs, zumindest waren sie anwesend, als sie von den Haien vorgeführt und aus der Halle geschossen worden, 1:7 stand es am Ende, ein gebrauchter Tag für die Iserlohner.
München steht aktuell dort, wo man sich selber auch sieht; an der Spitze der Tabelle. Sechs Punkte hat man Vorsprung vor den Adlern aus Mannheim und ganze dreizehn vor dem Dritten aus Ingolstadt, die allerdings drei Spiele weniger bestritten haben. In den letzten sechs Spielen hat man Siege einfahren können, die letzte Niederlage war am 01. November in Mannheim. Bemerkenswert dabei, dass die Siege alle mit nur einem Tor Unterschied ausgefallen sind und die Münchner nie mehr als drei Tore geschossen haben. Insgesamt hat man schon 80 Treffer erzielt, auch das ist der Spitzenwert in der Liga, kassiert hat man 54, nur Ingolstadt hat weniger eingeschenkt bekommen (51 Treffer). Am Bullypunkt wie auch in Über- und Unterzahl gehört man zu den drei besten Teams der Liga. Und das alles ohne Mathias Niederberger (11 Spiele / SV% 91,84 / GAA 1,92) im Kasten, der schon länger verletzungsbedingt ausfällt. Vertreten wird er von Danny aus den Birken (11 Spiele / SV% 89,69 / GAA 2,43) und dem Nachwuchstalent Daniel Allavena (3 Spiele / SV% 95,89 / GAA 1,11) der in seinen Einsätzen grandiose Leistungen gezeigt hat. Topscorer ist Austin Ortega mit 21 Punkten, die meisten Vorlagen hat Jonathon Blum gegeben (17 Assists), die meisten Tore haben Andy Eder und Chris DeSousa erzielt (jeweils 10 Treffer).
Die letzten Begegnungen von Red Bull München:
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org
G A M E D A Y am Seilersee


Mi. 30.11.2022 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
25.09.2022 - IEC vs. RBM - 1 : 4
30.10.2022 - RBM vs. IEC - 5 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
RBM Platz 1 / 53 Punkte / 2,208 PPG / 80:54 Tore / 24 Spiele / 18 Siege / 6 Niederlagen
IEC Platz 11 / 29 Punkte / 1,318 PPG / 61:71 Tore / 22 Spiele / 10 Siege / 12 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: RBM Platz 2 (53,26%) – IEC Platz 15 (45,45%)
Überzahl: RBM Platz 3 (27,27%) – IEC Platz 12 (15,52%)
Unterzahl: RBM Platz 2 (83,82%) – IEC Platz 13 (70,77%)
Fair Play: RBM Platz 5 (8,00 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (8,82 Minuten/Spiel)
____________________________________
Englische Woche in der PENNY-DEL und die Roosters haben nach zwei bitteren Auswärtsspielen wieder ein Heimspiel zu bestreiten. Diesmal ist der Ligaprimus aus München zu Gast am Seilersee, die roten Bullen konnten am Sonntag zu Hause mit 3:2 gegen Frankfurt gewinnen. Die Roosters waren in Köln unterwegs, zumindest waren sie anwesend, als sie von den Haien vorgeführt und aus der Halle geschossen worden, 1:7 stand es am Ende, ein gebrauchter Tag für die Iserlohner.
München steht aktuell dort, wo man sich selber auch sieht; an der Spitze der Tabelle. Sechs Punkte hat man Vorsprung vor den Adlern aus Mannheim und ganze dreizehn vor dem Dritten aus Ingolstadt, die allerdings drei Spiele weniger bestritten haben. In den letzten sechs Spielen hat man Siege einfahren können, die letzte Niederlage war am 01. November in Mannheim. Bemerkenswert dabei, dass die Siege alle mit nur einem Tor Unterschied ausgefallen sind und die Münchner nie mehr als drei Tore geschossen haben. Insgesamt hat man schon 80 Treffer erzielt, auch das ist der Spitzenwert in der Liga, kassiert hat man 54, nur Ingolstadt hat weniger eingeschenkt bekommen (51 Treffer). Am Bullypunkt wie auch in Über- und Unterzahl gehört man zu den drei besten Teams der Liga. Und das alles ohne Mathias Niederberger (11 Spiele / SV% 91,84 / GAA 1,92) im Kasten, der schon länger verletzungsbedingt ausfällt. Vertreten wird er von Danny aus den Birken (11 Spiele / SV% 89,69 / GAA 2,43) und dem Nachwuchstalent Daniel Allavena (3 Spiele / SV% 95,89 / GAA 1,11) der in seinen Einsätzen grandiose Leistungen gezeigt hat. Topscorer ist Austin Ortega mit 21 Punkten, die meisten Vorlagen hat Jonathon Blum gegeben (17 Assists), die meisten Tore haben Andy Eder und Chris DeSousa erzielt (jeweils 10 Treffer).
Die letzten Begegnungen von Red Bull München:
- BHV – RBM 1:2
- RBM – AEV 3:2
- SWW – RBM 2:3
- RBM – FRA 3:2
- Austin Ortega 21 Punkte (9 T / 12 A)
- Andy Eder 20 Punkte (10 T / 10 A)
- Jonathon Blum 19 Punkte (2 T / 17 A)
- Yasin Ehliz 18 Punkte (8 T / 10 A)
- Chris DeSousa 18 Punkte (10 T / 8 A)
- Zach Redmond 15 Punkte (2 T / 13 A)
- Frederik Tiffels 15 Punkte (2 T / 13 A)
- Ben Smith 14 Punkte (5 T / 9 A)
- Maxi Kastner 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Patrick Hager 11 Punkte (4 T / 7 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- EBB – IEC 2:4
- IEC – SWW 4:1
- WOB – IEC 3:2
- KEC – IEC 7:1
- Casey Bailey 21 Punkte (7 T / 14 A)
- Kaspars Daugavins 19 Punkte (10 T / 9 A)
- Kris Foucault 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Eric Cornel 15 Punkte (8 T / 7 A)
- Ryan O´Connor 15 Punkte (6 T / 9 A)
- Chris Brown 11 Punkte (5 T / 6 A)
- Lean Bergmann 10 Punkte (4 T / 6 A)
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org