Seite 1 von 3

03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag 1:2

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 19:04
von JudgeDark
PENNY-DEL - 49. Spieltag 2022/2023 - 29. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bildgg.Bild

Fr. 03.02.2023 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
29.09.2022 - DEG vs. IEC - 4 : 1
02.12.2022 - IEC vs. DEG - 7 : 4
18.12.2022 - DEG vs. IEC - 4 : 1
____________________________________

Tabellensituation:
DEG Platz 5 / 74 Punkte / 1,644 PPG / 125:115 Tore / 45 Spiele / 25 Siege / 20 Niederlagen
IEC Platz 10 / 63 Punkte / 1,400 PPG / 123:144 Tore / 45 Spiele / 21 Siege / 24 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: DEG Platz 15 (45,29%) – IEC Platz 11 (48,06%)
Überzahl: DEG Platz 14 (15,27%) – IEC Platz 11 (17,59%)
Unterzahl: DEG Platz 3 (81,54%) – IEC Platz 13 (73,91%)
Fair Play: DEG Platz 2 (7,20 Minuten/Spiel) – IEC Platz 7 (8,76 Minuten/Spiel)
____________________________________

Westderby am Seilersee und die Roosters empfangen im zweiten Heimspiel in Folge diesmal, am 49. Spieltag, die Düsseldorfer EG zum Tanz. Die DEG war zuletzt in München unterwegs und man schaffte es den roten Bullen die dritte Niederlage in Folge beizubringen, am Ende stand es 5:4 für die Rheinländer. Die Roosters hatten den Tabellennachbar aus Berlin zu Gast und nach einer souverän geführten Begegnung konnte man sich im Sauerland über drei ganz wichtige Punkte freuen (Endstand 4:1).

Die Düsseldorfer sind gut im Rennen um die Playoffs, man steht auf Platz 5 (punktgleich mit den Kölner Haien bei einem Spiel weniger) und hat weiterhin eine gute Chance für die direkte Playoff-Qualifikation, auch wenn Wolfsburg und Bremerhaven auf den Plätzen 7 und 8 mit je zwei Punkten weniger in Lauerstellung sind. Im Januar hat die DEG 11 Begegnungen bestritten, davon konnte man sechs Siege erringen, zuletzt sogar drei in Folge (zwei zu Hause und in München). Auf fremden Eis hat man bisher 10 Siege erzielt, 11 Begegnungen gingen verloren. Überraschend schwach sind die Düsseldorfer am Bullypunkt (Platz 15) und in Überzahl (Platz 14), doch in Unterzahl besticht man durch viel Einsatz, man lässt wenig Tore zu (Platz 3). Ein Faktor dabei ist sicher Henrik Haukeland (41 Spiele / SV% 91,52 / GAA 2,25), der eine ganz starke Saison in Düsseldorfer Dress spielt. Sein Backup Hendrik Hane (4 Spiele / SV% 86,36 / GAA 3,82) kommt in dieser Saison nicht wirklich zum Zug. Dazu stellt die DEG das zweitfairste Team in der PENNY-DEL. Topscorer ist Heimkehrer Philip Gogulla mit 39 Punkten, er hat auch mit Abstand die meisten Vorlagen gegeben (31 Assists). Bester Torschütze ist Tobi Eder mit 15 Treffern, gefolgt von MacAulay und Fischbuch mit jeweils 13 Toren. Eine starke Saison spielt zudem Alec McCrea (19 Punkte / 7 T / 12 A), der sich von Iserlohn kommend der DEG anschloss und seinen Vertrag bei den Rheinstädtern schon verlängert hat.

Die letzten Begegnungen der Düsseldorfer EG:
  • STR – DEG 3:2 n.V.
  • DEG – BHV 2:1
  • DEG – AEV 5:4 n.V.
  • RBM – DEG 4:5
Topscorer der Düsseldorfer EG:
  • Philip Gogulla 39 Punkte (8 T / 31 A)
  • Stephen MacAulay 31 Punkte (13 T / 18 A)
  • Tobias Eder 30 Punkte (15 T / 15 A)
  • Daniel Fischbuch 30 Punkte (13 T / 17 A)
  • Stephen Harper 28 Punkte (12 T / 16 A)
  • Alex McCrea 19 Punkte (7 T / 12 A)
  • Alexander Ehl 17 Punkte (12 T / 5 A)
  • Mikko Kousa 17 Punkte (3 T / 14 A)
  • Viktor Svensson 16 Punkte (7 T / 9 A)
  • Bernhard Ebner 16 Punkte (3 T / 13 A)
Endlich ist mal ein wichtiger Sieg zur rechten Zeit gelungen. Gegen die Eisbären Berlin, den direkten Verfolger der Sauerländer, konnte man nach einer durchgehend engagierten und guten Leistung den historischen vierten Sieg in einer Saison feiern. Damit verschaffte man sich nach unten Luft und stieg auf Platz 10, weil Frankfurt gegen Straubing das Nachsehen hatte. Doch ist es sehr eng um die zwei wahrscheinlich noch vakanten Pre-Playoff-Plätze, zwischen Platz 9 (Wildwings mit 65 Punkten) und Platz 12 (Frankfurt mit 62 Punkten) liegen gerade mal drei Punkte. Gegen die Eisbären überraschte Trainer Poss nicht nur mit einer Reihenumstellung, sondern auch mit einer anderen taktischen Ausrichtung. Zwei Spieler gingen in den harten Forecheck und setzten die Berliner Spieler immer wieder unter Druck. Dazu wurde konsequent mit vier Reihen gespielt, wobei insbesondere die vierte Reihe mit Rutkowski, Streu und Alanov mit Bissigkeit zu gefallen wusste. Im Tor war Andy Jenike (28 Spiele / SV% 90,48 / GAA 2,93) ein ruhiger und souveräner Rückhalt und die Defensive verrichtete die gestellten Aufgaben solide und effizient. Gespannt sein darf man, ob es Umstellungen geben wird, sei es in der taktischen Ausrichtung sowie im Kader. Labrie könnte ggf. Ausfallen, nachdem er einen Puck ins Gesicht bekam. Für ihn könnte Sena Acolatse in die Defensive zurückkehren. Es könnte aber auch sein, dass Acolatse für eine Offensivkraft in den Kader rückt, hier liegt die Entscheidung bei Greg Poss. Und auch im Tor könnte ggf. Hannibal Weitzmann (19 Spiele / SV% 91,34 / GAA 3,08) eine Chance bekommen, denn gegen Köln und auch Bremerhaven zeigte er eine mehr als überzeugende Leistung.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – MAN 0:3
  • KEC – IEC 4:3 n.P.
  • BHV – IEC 4:2
  • IEC – EBB 4:1
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Kaspars Daugavins 37 Punkte (17 T / 20 A)
  • Casey Bailey 36 Punkte (12 T / 24 A)
  • Eric Cornel 30 Punkte (16 T / 14 A)
  • Ryan O´Connor 28 Punkte (10 T / 18 A)
  • Chris Brown 19 Punkte (8 T / 11 A)
  • Sena Acolatse 19 Punkte (3 T / 16 A)
  • Sven Ziegler 18 Punkte (7 T / 11 A)
  • Kris Foucault 18 Punkte (6 T / 12 A)
  • Eugen Alanov 18 Punkte (6 T / 12 A)
  • Emile Poirier 16 Punkte (6 T / 10 A)
  • Tim Bender 16 Punkte (6 T / 10 A)
  • Colin Ugbekile 13 Punkte (3 T / 10 A)
Es sind zwei Spiele bis zur kurzen Pause, daher werden beide Teams einige Körner mehr in die Waagschale werfen können. Die DEG empfängt am Sonntag die Ice Tigers aus Nürnberg, während die Roosters die Reise zu den Bietigheim Steelers antreten müssen. Für beide geht es um viel, denn bei beiden ist es eine enge Tabellenkonstellation. Jeder Punkt zählt nun im Rennen um die Playoffteilnahme und daher ist ein heißes Derby am Seilersee zu erwarten. Die DEG kommt mit drei Siegen im Rücken zum Gastspiel, während die Roosters euphorisiert nach dem Sieg gegen Berlin sein dürften. Alles Voraussetzungen für ein spannendes und hart geführtes Eishockeyspiel, bei dem beide Teams den Sieg und die drei Punkte wollen.

-------------------------------

Link zum Spielbericht auf penny-del.org

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 06:26
von Schwabenrooster
Freitag bitte den 3er eintüten und in Bietigheim nach legen- dann sieht es mit dem Kampf um die Playoffs schon ziemlich gut aus! :cool:

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 17:47
von JudgeDark

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 20:09
von Schwabenrooster
Scheiss DxG- Poss stimme ich in allen Punkten zu. :)

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 07:43
von JudgeDark
Ich freu mich heute auf das Spiel, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass wir ein gutes sehen werden ... von beiden Teams. Die DEG wird nicht einfach zu knacken sein ... man ist breit aufgestellt, hat einen guten Torhüter und ist defensiv stark. Beide Teams sind zudem hochmotiviert, die DEG aufgrund der Serie und die Roosters aufgrund der guten Leistung gegen Berlin.

Auf die Stimmung bin ich gespannt ... ich hoffe, dass wir ein wenig Abwechslung bei den Gesängen erleben und nicht wieder bestimmte "Songs" in Endlosschleife geträllert werden, bis alle eingeschlafen sind. ;)

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 08:07
von Schwabenrooster
Der Druck nach dem mehr als glücklichen Sieg der Nürnberger ist nicht gerade kleiner geworden. DAS IST EIN PLAYOFFSPIEL! Bitte genauso angehen! :twisted:

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 08:20
von IrgendwannEinmal
Vielen Dank, Judge!

Es ist super-eng auf den Plätzen 9-12 (13), es wäre fein, heute einen Sieg einzufahren. Alles (System, Personal) ist offen. Überraschen kann man einen Gegner mit dem 2-1-2 nur einmal.
Bin heiß wie Frittenfett!

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 08:55
von Schwabenrooster
MACHT SIE PLATT SCHIESST SIE AUS DER STADT! SCHEISS DXG! :twisted:

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 11:01
von Lindros88
Viel wird davon abhängen ob man die Leistung vom Sonntag wiederholen kann.
Mit der gleichen Laufbereitschaft und Agressivität sollte was drin sein.
Wenn dann die Halle noch brennt sind 3 Punkte drinn.
Ich denke die restlichen Vorrundenspiele werden alle Playoff Charakter haben.

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 16:53
von Sir Henry
Mal schauen was die "Wundertüte Iserlohn Roosters" heute Abend auf's Eis bringt. Für die Playoffs zählt nur ein Sieg, darüber gibt es bei uns Fans keine 2. Meinung.

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 17:00
von JudgeDark
Gerne IWE!

Ach Henry ... das böse Wort Wundertüte wollte ich eigentlich für heute aus meinem Wortschatz verbannen! ;)

Ich bleibe dabei ... wir sehen heute ein rassiges Spiel mit zwei Teams, die drei Punkte wollen! Beide haben die Möglichkeit das Ding für sich zu entscheiden, weshalb mir eine Prognose schwer fällt. Daher lasse ich mich überraschen, hoffentlich gut unterhalten und dann sehen wir mal, was am Ende dabei rauskommen wird.

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 17:07
von Sir Henry
JudgeDark hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 17:00 Ach Henry ... das böse Wort Wundertüte wollte ich eigentlich für heute aus meinem Wortschatz verbannen! ;)
Sorry Judge, ich vergaß dass Du die Exclusivrechte für das Wort mit W hast... ;)
Ok, einigen wir uns auf "Alles ist möglich"

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 17:15
von JudgeDark
Ne, keine Exklusivrechte (die habe ich vielleicht auf "nebulös" und "Arschibald") ... ich wollte mir nur nicht vor Augen führen, dass uns das Team bei aller Euphorie auch gehörig enttäuschen kann, ich wollte positiv sein. Bleibe ich auch, freu mich auf die Vor-dem-Spiel-Pizza ... ! :)

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 17:24
von BlauUndWeißFürImmer
JudgeDark hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 17:15 Ne, keine Exklusivrechte (die habe ich vielleicht auf "nebulös" und "Arschibald") ... ich wollte mir nur nicht vor Augen führen, dass uns das Team bei aller Euphorie auch gehörig enttäuschen kann, ich wollte positiv sein. Bleibe ich auch, freu mich auf die Vor-dem-Spiel-Pizza ... ! :)
Den ARSCHibald hab ich mir eigentlich per Patent geholt…

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 17:26
von Franky
Wir gewinnen heute, daran glaube ich!

Und wenn nicht, dann können wir für den Bericht für Sonntag wieder den "Ich bin gespannt, ob es eine Reaktion geben wird und wie diese aussieht" rauskramen :D

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 17:30
von Sir Henry
Ich sehe schon, für Statements, Phrasen und Floskeln gibt es hier offensichtlich klare Besitzansprüche.
Wir haben Rede und Klärungsbedarf... ;)

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 18:52
von Franky
Sir Henry hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 17:30 Ich sehe schon, für Statements, Phrasen und Floskeln gibt es hier offensichtlich klare Besitzansprüche.
Wir haben Rede und Klärungsbedarf... ;)
Ich sag mal.. JEIN! ;)
Wenn ich hier eine kreative und originelle Wortschöpfung entdecke, wie z.B. Ballermann oder Brennholzverleih, mit der man viel Geld machen kann, habe ich als Admin natürlich besondere Rechte, um das entsprechende Wort schnell auf meinen Namen patentieren zu lassen! :D :cool:



Gleich gehts los.. wenn auch nicht in der Halle, aber ich habe heute richtig Bock, der DEG den Arsch zu versohlen. Die 3 Punkte bleiben am Seilersee, basta!

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 19:18
von Schwabenrooster
Franky hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 18:52
Sir Henry hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 17:30 Ich sehe schon, für Statements, Phrasen und Floskeln gibt es hier offensichtlich klare Besitzansprüche.
Wir haben Rede und Klärungsbedarf... ;)
Ich sag mal.. JEIN! ;)
Wenn ich hier eine kreative und originelle Wortschöpfung entdecke, wie z.B. Ballermann oder Brennholzverleih, mit der man viel Geld machen kann, habe ich als Admin natürlich besondere Rechte, um das entsprechende Wort schnell auf meinen Namen patentieren zu lassen! :D :cool:



Gleich gehts los.. wenn auch nicht in der Halle, aber ich habe heute richtig Bock, der DEG den Arsch zu versohlen. Die 3 Punkte bleiben am Seilersee, basta!
https://www.facebook.com/photo/?fbid=16 ... 7229153607 :D

Bartha schon im Interview megaunsymphatisch.... Geheimnis blablabla :roll:

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 19:29
von Franky
Jenike im Tor, Acolatse, Busch und Buschmann scheinbar überzähligig.
Wird Zeit, dass Yannick Proske wieder fit ist.

Greg Poss war laut Kommentator vor dem Spiel vor der Stehplatzgraden, um diese einzuheizen.
DIE HALLE MUSS BEBEN !! :schal:

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 19:57
von Schwabenrooster
Wir müssten führen und dann Fisch, gut das der bald weg ist. :roll: