G A M E D A Y am Seilersee


So. 12.02.2023 - Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 14:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
18.09.2022 - ING vs. IEC - 5 : 2
01.11.2022 - IEC vs. ING - 1 : 4
04.12.2022 - ING vs. IEC - 1 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
ING Platz 3 / 86 Punkte / 1,870 PPG / 148:111 Tore / 46 Spiele / 29 Siege / 17 Niederlagen
IEC Platz 12 / 63 Punkte / 1,340 PPG / 128:152 Tore / 47 Spiele / 21 Siege / 26 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: ING Platz 7 (50,55%) – IEC Platz 11 (48,41%)
Überzahl: ING Platz 10 (19,40%) – IEC Platz 12 (17,09%)
Unterzahl: ING Platz 3 (81,45%) – IEC Platz 13 (73,05%)
Fair Play: ING Platz 8 (8,89 Minuten/Spiel) – IEC Platz 7 (8,77 Minuten/Spiel)
____________________________________
Nach der kurzen Länderspielpause geht es in den nächsten Spieltag in der PENNY-DEL, es ist der 51., die Liga biegt auf die Zielgerade der Hauptrunde in. Für die Roosters steht ein Heimspiel an, Gegner ist der Tabellendritte aus Ingolstadt. Die Panther waren vor der Pause zu Hause gegen Mannheim gefordert, man musste sich nach Verlängerung mit 1:2 geschlagen geben und tauschte in der Tabelle die Plätze mit den Adlern. Die Roosters waren beim abgeschlagenen Tabellenletzten im Einsatz und wieder leistete man, großzügig wie man ist, Aufbauhilfe im Tabellenkeller, die drei Punkte blieben in Bietigheim, man verlor mit 4:6.
Trotz der Verletzungssorgen, die man in Ingolstadt über die ganze Saison zu beklagen hat, steht das Team von Trainer Mark French auf dem dritten Platz in der Liga. Vor dem Heimspiel gegen die Adler hatte man vier Auswärtsspiele zu bestreiten, zwei davon konnte man gewinnen (in Augsburg und Schwenningen), zwei gingen verloren (in Wolfsburg und München). 15 Spiele konnte man auf fremden Eis gewinnen, 14 Siege erspielte man sich in der heimischen Saturnarena. Die Panther haben die zweitwenigsten Tore kassiert (111 Treffer, nur Mannheim hat sechs weniger erhalten), was insbesondere, neben der starken Defensive, an Michael Garteig (36 Spiele / SV% 91,79 / GAA 2,11) im Kasten liegt; er gehört zu den Besten seines Fachs in der Liga (Platz 1 beim Gegentorschnitt und Platz 4 bei der Fangquote). Seinem Backup Kevin Reich (14 Spiele / SV% 89,04 / GAA 2,64) wir nachgesagt, dass er im nächsten Jahr in seiner Heimat Iserlohn auflaufen wird. Auch in Unterzahl zeigt das Team aus Ingolstadt seine defensive Klasse, hier stellt man das drittbeste Team. Topscorer ist Wayne Simpson mit 33 Punkten, 27 davon sind Vorlagen, mit Abstand der Bestwert in seinem Team. Bester Goalgetter ist Frederik Storm mit 16 Treffern, gefolgt von Stachowiak mit 15 Toren. Neu im Kader ist Ty Ronning, der in drei Spielen schon vier Punkte erzielen konnte (2 T / 2 A). Das erste Aufeinandertreffen der beiden am Seilersee ging mit 1:4 an die Panther, im letzten Spiel Anfang Dezember entführten die Roosters nach einem 2:1-Sieg drei Punkte aus Ingolstadt. Die Panther wollen ihren verlorenen zweiten Platz von den Adlern zurückholen, daher ist zu erwarten, dass sie mit entsprechender Energie aus der Kabine kommen werden.
Die letzten Begegnungen der Ingolstadt Panther:
- WOB – ING 3:2
- AEV – ING 0:5
- SWW – ING 3:5
- ING – MAN 1:2 n.V.
- Wayne Simpson 33 Punkte (6 T / 27 A)
- Frederik Storm 32 Punkte (16 T / 16 A)
- Wojciech Stachowiak 31 Punkte (15 T / 16 A)
- Charles Bertrand 29 Punkte (13 T / 16 A)
- Mirko Höfflin 29 Punkte (12 T / 17 A)
- Daniel Pietta 29 Punkte (11 T / 18 A)
- Maurice Edwards 23 Punkte (6 T / 17 A)
- Mathew Bodie 22 Punkte (4 T / 18 A)
- Stefan Matteau 20 Punkte (10 T / 10 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- BHV – IEC 4:2
- IEC – EBB 4:1
- IEC – DEG 1:2
- SCB – IEC 6:4
- Kaspars Daugavins 38 Punkte (17 T / 21 A)
- Casey Bailey 37 Punkte (12 T / 25 A)
- Eric Cornel 31 Punkte (17 T / 14 A)
- Ryan O´Connor 29 Punkte (10 T / 19 A)
- Chris Brown 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Emile Poirier 19 Punkte (9 T / 10 A)
- Sena Acolatse 19 Punkte (3 T / 16 A)
- Sven Ziegler 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Kris Foucault 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Eugen Alanov 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Tim Bender 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Colin Ugbekile 13 Punkte (3 T / 10 A)
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org