G A M E D A Y am Seilersee


So. 22.10.2023 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
23.10.2022 - IEC vs. STR - 4 : 1
26.12.2022 - STR vs. IEC - 3 : 4
19.02.2023 - IEC vs. STR - 1 : 8
05.03.2023 - STR vs. IEC - 5 : 1
____________________________________
Tabellensituation:
STR Platz 4 / 22 Punkte / 37:26 Tore / 12 Spiele / 8 Siege / 4 Niederlagen
IEC Platz 14 / 7 Punkte / 23:57 Tore / 12 Spiele / 2 Siege / 10 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: STR 49,06% – IEC 53,29%
Überzahl: STR 14,29% – IEC 12,20%
Unterzahl: STR 93,33% – IEC 75,56%
Strafen: STR 9,08 Minuten/Spiel – IEC 8,67 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: STR 49,94% - IEC 49,62%
Passquote: STR 77,06% - IEC 73,83%
____________________________________
7. Heimspiel am Seilersee und am 13. Spieltag sind die Tigers aus Straubing zu Gast in der Waldstadt, der letzte Gegner, gegen den man in der 30. Saison noch nicht angetreten ist. Zuletzt hatten die Straubinger ein anderes Team aus dem Westen, insgesamt das dritte in Folge, sowie aus dem Tabellenkeller vor der Brust, die DEG gab ihre Visitenkarte in Straubing ab; das Spiel endete 2:1 nach Verlängerung für Straubing. Die Roosters waren bereits am Donnerstag aktiv und trat in Bremerhaven an. An der Küste gab es mal wieder nichts für die Sauerländer zu holen, mit 1:5 kassierte man die sechste Niederlage in Folge, insgesamt war es die zehnte.
Mehr Körperlichkeit in der Defensive und weiterhin eine schnelle Offensive. Es hat sich ein wenig was bewegt in Straubing, aber man hat nicht an Qualität verloren. Gerade in der Offensive war das zu befürchten, gingen doch Spieler wie Travis St. Denis, Tylor Leier, Luke Adam oder Jason Akeson, die für viele Punkte in der vergangenen Saison gesorgt haben. Doch offensichtlich konnten Jason Dunham und Tom Pokel dies Abgänge kompensieren, das Team präsentiert sich unaufgeregt und stark. Im Tor wechseln sich Hunter Miska (9 Spiele / 92,21 SV% / 1,99 GTS) und Florian Bugl (4 Spiele / 90,41 SV% / 2,26 GTS) ab, hier hat man ein wirklich starkes Duo am Start. Defensiv wurden drei neue Ausländer geholt; Philip Samuelsson (SWE) war in Bremerhaven unter Vertrag, Justin Braun (USA) kommt mit 961 NHL-Spielen aus Philadelphia in die Gäubodenstadt und der Kanadier Nicolas Mattinen war in Villach (ICEHL) aktiv und ist aktuell der Topscorer der Tigers.
Offensiv galt es sieben neue Spieler zu integrieren. Michael Clarke, der auch eine Iserlohner Vergangenheit hat, wechselte aus Augsburg und Marcel Müller, dessen Verpflichtung arg überraschte, kommt aus Krefeld zu den Niederbayern. Aus Nürnberg schloss sich Tyler Sheehy (USA) den Straubingern an, aus der AHL (Colorado) wurde Justin Scott (KAN) geholt. Auch Cole Fonstad (KAN) war letzte Saison in der AHL aktiv (Cleveland), sein Landsmann Matt Bradley spielte zuletzt in Wien (ICEHL). Als U23-Spieler kam Linus Brandl aus Mannheim zu den Tigers. Somit steht ein stabiles und schnelles Team auf dem Eis, welches mit Tom Pokel einen Trainerfuchs hinter der Bande weiß, der oftmals Lösungen für sein Team findet.
Die letzten Begegnungen der Straubing Tigers:
- SWW – STR 4:3
- EBB – STR 3:4 n.P.
- STR – KEC 3:4
- STR – DEG 2:1 n.V.
- Nicolas Mattinen 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Marcel Müller 9 Punkte (6 T / 3 A)
- Cole Fonstad 8 Punkte (4 T / 4 A)
- Matt Bradley 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Michael Connolly 8 Punkte (1 T / 7 A)
- Marcel Brandt 6 Punkte (3 T / 3 A)
- Justin Scott 6 Punkte (0 T / 6 A)
- Parker Tuomie 5 Punkte (3 T / 2 A)
- Justin Braun 5 Punkte (1 T / 4 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – DEG 1:2 n.V.
- IEC – AEV 2:6
- NIT – IEC 8:2
- BHV – IEC 5:1
- Tyler Boland 8 Punkte (4 T / 4 A)
- Michael Dal Colle 7 Punkte (4 T / 3 A)
- Colin Ugbekile 7 Punkte (3 T / 4 A)
- Cedric Schiemenz 6 Punkt (2 T / 4 A)
- Tim Bender 6 Punkte (0 T / 6 A)
- Sven Ziegler 5 Punkte (1 T / 4 A)
- Emil Quaas 5 Punkte (1 T / 4 A)
- Ben Thomas 4 Punkte (0 T / 4 A)
2. Spieltag

-------------------------------
Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org