G A M E D A Y am Seilersee


Do. 26.10.2023 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
22.09.2023 - MAN vs. IEC - 4 : 2
___________________________________
Tabellensituation:
MAN Platz 2 / 26 Punkte / 51:28 Tore / 13 Spiele / 9 Sieg / 4 Niederlage
IEC Platz 14 / 9 Punkte / 27:60 Tore / 13 Spiele / 3 Sieg / 10 Niederlage
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: MAN 51,39% – IEC 53,15%
Überzahl: MAN 11,63% – IEC 10,87%
Unterzahl: MAN 87,23% – IEC 72,92%
Strafen: MAN 8,23 Minuten/Spiel – IEC 8,62 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: MAN 52,00% – IEC 49,28%
Passquote: MAN 74,95% - IEC 74,03%
____________________________________
Am 14. Spieltag hält der Spielplan der PENNY-DEL in der 30. Saison das nächste Heimspiel für die Roosters bereit. Nachdem man am Sonntag bereits zu Hause gegen die Straubing Tigers antreten durfte, stehen nun die Adler Mannheim vor der Tür, um zum zweiten Mal in dieser Saison gegen die Roosters anzutreten. Am Sonntag waren die Adler bereits im Westen aktiv, in Düsseldorf hatte man am Ende mit 1:4 das Nachsehen und die DEG feierte ihren ersten Dreier der Saison. Auch die Roosters hatten etwas zu feiern, denn gegen Straubing gelang der erste Heimsieg der Saison, man behielt mit 4:3 nach Penaltyschießen die Oberhand und zwei Punkte am Seilersee.
Bei den Adlern kann man mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden sein. Man steht auf dem zweiten Platz, einen Punkt hinter den Eisbären und zuletzt konnte man nach zwei Niederlagen am Stück vier Siege feiern. Doch am Sonntag dann ein leichter Dämpfer, denn beim Vorletzten aus Düsseldorf kam man nicht wie gewohnt in Fahrt und verlor mit 1:4, wobei zwei Treffer bei leerem Tor erzielt wurden. Daher ist davon auszugehen, dass Trainer Lundskog die richtigen Worte finden wird, um sein Team auf die Aufgabe gegen den Tabellenletzten aus dem Sauerland richtig einzustellen. Für die Iserlohner ist das natürlich weniger gut, aber das wird den Mannheimern ziemlich egal sein. Topscorer ist Matthias Plachta mit 13 Punkten, der wieder mal sein Team anführt und nach vorne bringt. Bester Torschütze ist Kris Bennett (8), die meisten Vorlagen hat Linden Vey gegeben (11). Im Tor hat man mit Felix Brückmann (6 Spiele / 91,67 SV% / 2,12 GTS) und Arno Tiefensee (7 Spiele / 92 SV% / 2,27 GTS) ein starkes deutsches Duo zur Auswahl. Für Yannick Proske, der am Sonntag seinen ersten DEL-Treffer erzielen konnte, gibt es nach seinem Tausch mit Jentzsch ein schnelles Wiedersehen mit der Eishalle in Iserlohn. Sein erstes Spiel für die Adler wird wohl auch der Neuzugang Tyler Ennis machen, der auf 724 NHL-Spiele zurückblicken kann. Man hat mit seiner Verpflichtung auf die Verletztenmisere reagiert, da MacInnis, Szwarz und Loibel längerfristig ausfallen. Überraschend schwach präsentiert man sich bei Überzahl, hier stellt man das viertschwächste Team. Dafür präsentiert man sich in Unterzahl gut, hier gehört man zu den drei besten Teams der Liga.
Die letzten Begegnungen der Adler Mannheim:
- BHV – MAN 2:4
- MAN – ING 2:1
- MAN – NIT 6:2
- DEG – MAN 4:1
- Matthias Plachta 13 Punkte (7 T / 6 A)
- Linden Vey 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Kris Bennett 10 Punkte (8 T / 2 A)
- John Gilmour 8 Punkt (1 T / 7 A)
- David Wolf 6 Punkt (4 T / 2 A)
- Daniel Fischbuch 6 Punkt (3 T / 3 A)
- Maximilian Eisenmenger 6 Punkt (2 T / 4 A)
- Markus Hännikäinen 6 Punkt (1 T / 5 A)
- Tom Kühnhackl 6 Punkt (1 T / 5 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – AEV 2:6
- NIT – IEC 8:2
- BHV – IEC 5:1
- IEC – STR 4:3 n.P.
- Tyler Boland 10 Punkte (4 T / 6 A)
- Michael Dal Colle 8 Punkte (5 T / 3 A)
- Colin Ugbekile 7 Punkte (3 T / 4 A)
- Cedric Schiemenz 6 Punkt (2 T / 4 A)
- Emil Quaas 6 Punkte (1 T / 5 A)
- Tim Bender 6 Punkte (0 T / 6 A)
- Sven Ziegler 5 Punkte (1 T / 4 A)
- Ben Thomas 5 Punkte (1 T / 4 A)
3. Spieltag

-------------------------------
Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org