G A M E D A Y am Seilersee



Di. 31.10.2023 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
05.10.2023 - RBM vs. IEC - 4 : 0
____________________________________
Tabellensituation:
RBM Platz 7 / 25 Punkte / 48:39 Tore / 15 Spiele / 8 Siege / 7 Niederlagen
IEC Platz 13 / 12 Punkte / 34:71 Tore / 14 Spiele / 4 Siege / 10 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: RBM 55,30% – IEC 52,55%
Überzahl: RBM 24,53% – IEC 14,29%
Unterzahl: RBM 90,70% – IEC 74,00%
Strafen: RBM 8,29 Minuten/Spiel – IEC 9,93 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: RBM 52,69% - IEC 49,07%
Passquote: RBM 79,62% - IEC 73,47%
____________________________________

Sechzehnter Spieltag in der 30. Saison der PENNY-DEL und gleichzeitig ist Halloween! Werden wir deswegen schauriges Eishockey erleben … wahrscheinlich nicht! Zu Gast werden die roten Bullen aus München am Seilersee sein, die am Sonntag zu Hause mit 5:3 gegen die Ice Tigers aus Nürnberg gewinnen konnten. Die Roosters waren bei den Grizzlys aus Wolfsburg am Start, das Spiel endete mit einem blamablen 7:0 für die Heimmannschaft, welche den Sauerländern keine Chance ließ.
Für München ist es bereits das zweite Match gegen die Roosters in dieser Saison, das erste konnte man klar mit 4:0 auf heimischen Eis für sich entscheiden. Danach aber kam eine Schwächeperiode und damit verbunden ein Sturz in der Tabelle. Vier Spiele am Stück gingen verloren, Verunsicherung machtes sich breit. Doch das Team von Toni Söderholm bekam die Kurve und man konnte die drei letzten Begegnungen für sich entscheiden, die Talfahrt wurde gestoppt. Diesen Trend möchte man in Iserlohn nun fortsetzen, auch wenn man erst zwei von sieben Auswärtsspiele für sich entscheiden konnte. Stark präsentiert man sich bei den Specialteams, hier gehört man in Über- wie in Unterzahl zu den besten Teams in der Liga. Im Tor ist Mathias Niederberger (12 Spiele / 90,03 SV% / 2,59 GTS) gesetzt, sein Backup Daniel Allavena (3 Spiele / 93,18 SV% / 2,02 GTS) bekam bisher nur sporadische Einsätze. Topscorer ist Ben Street mit 11 Punkten, er hat auch zusammen mit Trevor Parkes und Austin Ortega die meisten Treffer erzielt (5 Tore). Kapitän Patrick Hager ist aktuell der beste Vorbereiter in seinem Team, neun Vorlagen stehen für ihn zu buche. Am Sonntag wirkten die Münchner gegen Nürnberg anfällig in der Defensive, gerade bei Druck des Gegners. Vielleicht ist das der Schlüssel um gegen den amtierenden Meister zu bestehen.
Die letzten Begegnungen von Red Bull München:
- SWW – RBM 3:1
- RBM – AEV 5:1
- KEC – RBM 1:5
- RBM – NIT 5:3
- Ben Street 11 Punkte (5 T / 6 A)
- Maxi Kastner 11 Punkte (3 T / 8 A)
- Patrick Hager 11 Punkte (2 T / 9 A)
- Jonathon Blum 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Trevor Parkes 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Austin Ortega 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Chris DeSousa 9 Punkte (4 T / 5 A)
- Ben Smith 8 Punkte (1 T / 7 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- BHV – IEC 5:1
- IEC – STR 4:3 n.P.
- IEC – MAN 7:4
- WOB – IEC 7:0
- Tyler Boland 11 Punkte (4 T / 7 A)
- Colin Ugbekile 9 Punkte (3 T / 6 A)
- Cedric Schiemenz 9 Punkt (2 T / 7 A)
- Michael Dal Colle 8 Punkte (5 T / 3 A)
- Tim Bender 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Sven Ziegler 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Emil Quaas 6 Punkte (1 T / 5 A)
- Eric Cornel 6 Punkte (0 T / 6 A)
- Balazs Sebök 5 Punkte (3 T / 2 A)
- Ben Thomas 5 Punkte (1 T / 4 A)
-------------------------------
Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org