G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 08.12.2023 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
15.09.2023 - FRA vs. IEC – 2 : 3
____________________________________
Tabellensituation:
FRA Platz 9 / 35 Punkte / 78: 37 Tore / 24 Spiele / 12 Siege / 12 Niederlagen
IEC Platz 14 / 19 Punkte / 51:104 Tore / 24 Spiele / 6 Siege / 18 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: FRA 48,32% – IEC 52,15%
Überzahl: FRA 21,43% – IEC 15,00%
Unterzahl: FRA 85,86% – IEC 72,97%
Strafen: FRA 10,08 Minuten/Spiel – IEC 7,25 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: FRA 49,06% - IEC 48,99%
Passquote: FRA 77,71% - IEC 74,62%
____________________________________
Am 25. Spieltag steht für die Iserlohn Roosters wieder ein Heimspiel an, das heimschwächste Team empfängt die Löwen aus Frankfurt, die auf Platz 7 in der Auswärtstabelle stehen, in der Balver-Zinn-Arena. Die Löwen hatten am letzten Sonntag den aktuellen Meister aus München zu Gast, man verlor das Spiel mit 2:4. Die Roosters waren bei den Augsburg Panthern zu Gast, die am Ende das bessere Ende für sich hatten und in Overtime mit 2:1 gewannen.
Bei den Frankfurtern ist die Saison bisher ein stetiges Auf und Ab. Zwölf Spiele konnte man gewinnen, ebenso viele Spiele hat man aber auch verloren. Auch das Torverhältnis ist nahezu ausgeglichen (+5), aktuell reicht dies für Platz 9 in der Tabelle. Topscorer ist Cameron Brace mit 26 Punkten, die meisten Tore hat der Star im Team Carter Rowney mit 12 Treffern erzielt. Die meisten Tore aufgelegt hat Cody Kunyk mit 17 Assists. Richtig stark präsentiert man sich in Überzahl, hier steht man auf Platz vier; und auch in Unterzahl steht man mit Platz sechs nicht so schlecht. Zusammen mit Bremerhaven haben die Löwen die zweitmeisten Tore geschossen, allerdings hat man auch die fünftmeisten Treffer kassiert. Im Tor setzt man auf den US-Boy Joseph Cannata (18 Spiele / 90,42 SV% / 2,86 GTS), aber auch Marvin Cüpper (7 Spiele / 89,52 SV% / 3,48 GTS) bekommt seine Spiele, vielleicht auch am Seilersee. Die Löwen werden heiß auf eine Revanche sein, denn die Roosters versauten den Frankfurtern beim 2:3 den Saisonstart. Zuletzt kassierten die Löwen zwei Niederlagen gegen Berlin und München. Eine Rückkehr an den Seilersee ist es für den Ex-Rooster Eugen Alanov.
Die letzten Begegnungen der Löwen Frankfurt:
- FRA – SWW 3:4 n.V.
- NIT – FRA 2:3 n. V.
- EBB – FRA 3:1
- FRA – RBM 2:4
- Cameron Brace 26 Punkte (11 T / 15 A)
- Cody Kunyk 25 Punkte (8 T / 17 A)
- Maksim Matushkin 23 Punkte (11 T / 12 A)
- Carter Rowney 20 Punkte (12 T / 8 A)
- Joseph Cramarossa 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Dominik Bokk 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Ville Lajunen 13 Punkte (4 T / 9 A)
- Eugen Alanov 10 Punkte (2 T / 8 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- ING – IEC 7:1
- EBB – IEC 0:3
- IEC – KEC 2:5
- AEV – IEC 2:1 n.V.
- Tyler Boland 17 Punkte (9 T / 8 A)
- Colin Ugbekile 15 Punkte (5 T / 10 A)
- Michael Dal Colle 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Cedric Schiemenz 11 Punkt (3 T / 8 A)
- Eric Cornel 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Sven Ziegler 9 Punkte (3 T / 6 A)
- Hunter Shinkaruk 9 Punkte (3 T / 6 A)
- Tim Bender 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Ben Thomas 8 Punkte (2 T / 6 A)
12. Spieltag (insgesamt)

-------------------------------
Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org