Seite 1 von 3

17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag 1:0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 22:11
von JudgeDark
PENNY-DEL - 28. Spieltag 2023/2024 - 30. Saison

Bild gg. Bild

So. 17.12.2023 – PSD-Bank-Dome - Düsseldorf-Rath - Spielbeginn: 19:00 Uhr
Bild
____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
08.10.2023 - IEC vs. DEG - 1 : 2 n.V.
17.11.2023 - DEG vs. IEC - 2 : 1 n.V.
____________________________________

Tabellensituation:
DEG Platz 12 / 28 Punkte / 65:78 Tore / 27 Spiele / 9 Siege / 18 Niederlagen
IEC Platz 14 / 23 Punkte / 61:114 Tore / 27 Spiele / 7 Siege / 20 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: DEG 42,61% – IEC 51,79%
Überzahl: DEG 12,00% – IEC 15,91%
Unterzahl: DEG 74,00% – IEC 73,08%
Strafen: DEG 9,58 Minuten/Spiel – IEC 7,27 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: DEG 43,49% - IEC 49,00%
Passquote: DEG 75,46% - IEC 75,00%
____________________________________

Genau einen Monat ist es her, da waren die Roosters zu Gast bei der Düsseldorfer EG, die nun, an diesem Sonntag, wieder der Gastgeber sein wird, wenn die Roosters zu einem für beide Teams extrem wichtigen Spiel auflaufen. Die DEG war am Freitag bei den krisengeschüttelten Mannheimern zu Gast, dort konnte man eine Führung nicht über die Zeit bringen und verlor mit 2:3. Die Roosters hatten den Tabellenführer aus Berlin auf eigenem Eis vor der Brust und auch die Sauerländer konnten eine Führung nicht ins Ziel retten, am Ende stand es 3:5 nach einem Emptynet-Treffer..

Auch der DEG gelingt es nicht, sich so richtig aus dem Tabellenkeller zu verabschieden. Doch auch in Düsseldorf ist eine Trendwende zum Besseren zu erkennen, was insbesondere beim 7:1-Derbysieg gegen die Kölner Haie zu sehen war, ein historisches Ergebnis für alle beteiligten. Und den Schwung nahm man mit, im vierten Heimspiel in Folge konnte auch Schwenningen niedergerungen werden, der Siegtreffer fiel 8 Sekunden vor Schluss des Spiels. Doch dann eben auswärts gegen Frankfurt, da konnte man nicht an die guten Leistungen anknüpfen und verlor. Mannheim … Jetzt also wieder die Roosters, die man in dieser Saison schon zwei Mal besiegen konnte, jeweils mit 2:1 nach Verlängerung. Ein großer Faktor des kleinen Aufschwungs ist die Rückkehr von Brendan O´Donnell, der dem Team neues Leben eingehaucht hat. In neun Spielen konnte er schon 11 Punkte erzielen und er stellt aktuell mit seiner Angriffsreihe zusammen mit Phil Varone (23 Punkte) und Kenny Agostino (22 Punkte) eine der besten Reihen in der PENNY-DEL. Im Tor ist Henrik Haukeland (25 Spiele / 91,11 SV% / 2,55 GTS) weiterhin gesetzt und stellt einen sicheren Rückhalt für sein Team dar. Schwachpunkt ist sicher das Bullyspiel, hier ist man das schwächste Team in der Liga. Und auch Über- wie Unterzahl finden sich am Ende im Ligavergleich; in Überzahl steht man bei nur 12,00% und ist damit am Ende der Wertung, in Unterzahl lässt man Iserlohn hinter sich, danach folgen aber alle anderen Teams. Topscorer ist Varone mit 23 Punkten, er hat auch mit 10 Treffern die meisten erzielt, Agostino hat mit 16 Assists die meisten Vorlagen gegeben.

Die letzten Begegnungen der Düsseldorfer EG:
  • DEG – KEC 7:1
  • DEG – SWW 5:4
  • FRA – DEG 4:2
  • MAN – DEG 3:2
Topscorer der Düsseldorfer EG:
  • Phil Varone 23 Punkte (10 T / 13 A)
  • Kenny Agostino 22 Punkte (6 Tore / 16 A)
  • Alexander Ehl 17 Punkte (5 T / 12 A)
  • Kevin Clark 15 Punkte (8 T / 7 A)
  • Alex McCrea 13 Punkte (3 T / 10 A)
  • Brendan O´Donnell 11 Punkte (6 T / 5 A)
  • Philip Gogulla 10 Punkte (4 T / 6 A)
Man sieht eine klare Veränderung bei den Roosters und das lässt hoffen. Gegen Berlin war man im ersten Drittel das überlegene Team und ging verdient mit einer Führung in die Pause. Nur leider gelang es nicht diese Leistung zu kompensieren und auch in den anderen beiden Dritteln aufs Eis zu bringen. Man sah Ansätze, doch ließ man sich von Berlin den Schneid abkaufen und zu sehr in die Defensive drängen. Ähnlich war es schon gegen Straubing, wo man auch das erste Drittel klar besser war, danach aber das Feld dem Gegner überließ und erst im letzten Drittel wieder gleichwertig war. Aber darauf muss man aufbauen, wer hätte das denn auch vor ein paar Wochen gedacht: auf Augenhöhe mit Berlin und Straubing. Ja, die Punkte wären viel wert gewesen, dann alle Konkurrenten im Tabellenkeller ließen Punkte liegen. Somit muss es also endlich mal im direkten Vergleich klappen. Heißt für das Team von Doug Shedden, dass man selbst forsch in der Offensive auftritt und in der Defensive insbesondere ein Auge auf die Top-Reihe der DEG hat. Leider passierten auch gegen Berlin leichte Fehler, die aufgrund der offensiven Klasse des Gegners zu Gegentoren führten. Im Tor stellte Andy Jenike (20 Spiele / 88,70 SV% / 3,64 GTS) wieder seine gute Form unter Beweis, an den Toren war er machtlos. Ob am Sonntag Kevin Reich (9 Spiele / 87,15 SV% / 3,92 GTS) wieder eine Chance bekommt, wird sich am Sonntag zeigen.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • AEV – IEC 2:1 n.V.
  • IEC – FRA 5:2
  • STR – IEC 3:2 n.P.
  • IEC – EBB 3:5
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Tyler Boland 20 Punkte (9 T / 11 A)
  • Michael Dal Colle 18 Punkte (7 T / 11 A)
  • Colin Ugbekile 16 Punkte (6 T / 10 A)
  • Andrew LeBlanc 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Eric Cornel 12 Punkte (2 T / 10 A)
  • Hunter Shinkaruk 11 Punkte (4 T / 7 A)
  • Tim Bender 11 Punkte (3 T / 8 A)
  • Cedric Schiemenz 11 Punkt (3 T / 8 A)
Gelingt es den Roosters die Top-Reihe der DEG am Scoren zu hindern und kann man selbst offensive Akzente setzen, dann wäre es möglich wichtige Punkte in der Landeshauptstadt von NRW zu gewinnen. Dafür gilt es aber weiterhin fokussiert zu sein und den Playoff-Charakter der Spiele zu verstehen und zu leben. Man kann hier einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung machen, doch davor steht ein hartes Stück Arbeit. Man muss sich aber nicht verstecken und sollte daran denken, dass man die ersten beiden Begegnungen knapp verloren hat. Das sollte Kraft freisetzen, um endlich den ersten Saisonsieg gegen die DEG feiern zu können. Doch auch die DEG will diese drei Punkte und insbesondere die Topreihe wird es der Sauerländer Defensive sehr schwer machen. Hier bedarf es einer konzentrierten Defensive sowie einer guten Goalieleistung, um etwas Zählbares in Düsseldorf einfahren zu können. An der Unterstützung wird es nicht hapern, denn es werden sicher wieder viele Roosters-Fans die Reise nach Düsseldorf antreten.

15. Spieltag (insgesamt)
Bild

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 00:03
von Bastiano-77
Danke Judge!
Alles wichtige gesagt.

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 11:02
von Sir Henry
Heute Abend wird der Abstand zu Platz 13 verkürzt... wenn nicht sogar egalisiert!

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 15:21
von JudgeDark
Punkten ist heute Pflicht ... irgendwann muss man ja mal anfangen. Und gegen die DEG ist es aktuell eben ein 6-Punkte-Spiel, da machen wir uns mal nichts vor!

Bin gespannt, ob die gleichen Jungs ran dürfen wie am Freitag oder ob Shedden umstellt ... personell kann er aus dem Vollen schöpfen.

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 17:40
von JudgeDark
Reich bekommt den Start, Eliot ersetzt Thomas.

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 17:47
von dafri
Die erste DEG Reihe wird es uns sehr schwer machen.
Augsburg führt in Frankfurt, wir müssen in Düsseldorf 3 Punkte holen.

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 17:50
von Sir Henry
Wenn Frankfurt sich nicht noch steigert, wird es doch Nix mit der Verkürzung zu Platz 13...Boah, sind die schlecht :roll:

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 17:53
von dafri
Falls Augsburg gewinnt und wir keine 3 Punkte holen, uff...

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 17:56
von Franky
Nürnberg hat zum 2:2 ausgeglichen.

Starting Goalie heute Kevin Reich. Ben Thomas heute nicht dabei.

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 17:58
von Franky
Die DEG heute mit 17 Feldspielern, also 3 Reihen quasi.
Wichtig wird sein, die 2. Reihe von denen in Schach zu halten und von der Strafbank weg zu bleiben (Hörst du, Hubert?!)

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 18:01
von JudgeDark
Aktuell läuft der Spieltag nicht so ganz so gut für uns ... AEV führt, Nürnberg auch nicht chancenlos ... wenn wir heute keine drei Punkte holen, dann hilft die ganze Leistungssteigerung nichts! :roll:

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 18:48
von dafri
Auf jeden Fall Big Points für Augsburg.

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 19:34
von JudgeDark
Bisher ein bemühtes Drittel der Roosters, aber gut ist anders. Danke Jentzsch für eine dämliche Strafe, danke Labrie für fehlende Defensive wenn es sein muss. Dazu danke an Boland für die nächste dämliche Strafe im Offensivdrittel.

Insgesamt fällt auf, dass unser Passspiel mal wieder nicht genau genug ist, dazu fehlt mir der wirkliche Zug zum Tor. Und wir schaffen es oft nicht den Puck rauszuspielen, wenn wir in Unterzahl Zugriff darauf bekommen.

Shedden sieht nicht gerade glücklich aus ... !

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 19:57
von dafri
Läuft bisher wie man es erwarten konnte. Der Abstand wird größer

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 19:59
von JudgeDark
Oh man ... das läuft gar nicht! Quaas mit einem katastrophalen Puckverlust bringt die ganze Hintermannschaft in Bedrängnis und man kann von Glück sagen, dass Clark da Reich behindert! Ne, mir fehlt da die Intensität und der letzte Wille ... !

Mit der Leistung wie gegen Straubing und Berlin hat das jedenfalls nichts zu tun ... !

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 20:05
von Franky
Mir fehlt es vor allem an Qualität. Man hat sich stabilisiert, ja. Aber man hat keine richtige Erste Reihe und das tut einfach weh.

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 20:16
von Sir Henry
Chancen gibt es ja für die Roosters...die sollten nun auch mal genutzt werden. Haukeland natürlich bockstark...

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 20:19
von Franky
Sir Henry hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 20:16 Chancen gibt es ja für die Roosters...die sollten nun auch mal genutzt werden. Haukeland natürlich bockstark...
Und selbst wenn Haukeland geschlagen ist, bekommt man den Puck nicht rein. Ja, war für MDC schwer zu nehmen, aber guter Spieler macht den rein.

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 20:21
von Sir Henry
Franky hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 20:19
Sir Henry hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 20:16 Chancen gibt es ja für die Roosters...die sollten nun auch mal genutzt werden. Haukeland natürlich bockstark...
Und selbst wenn Haukeland geschlagen ist, bekommt man den Puck nicht rein. Ja, war für MDC schwer zu nehmen, aber guter Spieler macht den rein.
Unfassbar...wenn sich das mal nicht....weiter schreib ich nicht!

Re: 17.12.2023 - DEG vs. IEC - DEL 2023/2024 - 28. Spieltag

Verfasst: So 17. Dez 2023, 20:25
von dafri
Mir ist schlecht. Mit einem Spieler wie Agostino, oder gar 2,wären wir nicht mehr da unten