Seite 1 von 3

12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag 2:5

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 18:01
von JudgeDark
PENNY-DEL - 37. Spieltag 2023/2024 - 30. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bildgg.Bild

Fr. 12.01.2024 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
22.09.2023 - MAN vs. IEC - 4 : 2
26.10.2023 - IEC vs. MAN - 7 : 4
___________________________________

Tabellensituation:
MAN Platz 9 / 55 Punkte / 95:103 Tore / 36 Spiele / 19 Sieg / 17 Niederlage
IEC Platz 14 / 34 Punkte / 82:137 Tore / 36 Spiele / 11 Sieg / 25 Niederlage

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: MAN 52,14% – IEC 51,09%
Überzahl: MAN 12,50% – IEC 16,10%
Unterzahl: MAN 81,25% – IEC 73,87%
Strafen: MAN 9,33 Minuten/Spiel – IEC 8,36 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: MAN 52,67% – IEC 49,32%
Passquote: MAN 76,35% – IEC 75,68%
____________________________________

Spieltag 37 steht in der PENNY-DEL an und für die Roosters ist es der Start in ein Heimspielwochenende, in dem man die positive Entwicklung weiter fortsetzen kann. Erste Hürde werden die Adler aus Mannheim sein, die ihre Visitenkarte zum zweiten Mal am Seilersee abgeben. Am Sonntag waren die Mannheimer in Augsburg aktiv, man gewann am Ende knapp mit 3:2 nach Penaltyschießen. Die Roosters wussten am Sonntag zu überraschen, bei den Straubing Tigers, den aktuellen Tabellendritten der Liga, gelang ein 4:2-Sieg und man nahm drei ganz wichtige Punkte mit an den Seilersee.

Es läuft nicht bei den Adlern, man läuft den hohen Ansprüchen hinterher. Aktuell steht man nur auf dem neunten Platz, hat allerdings 12 Punkte Vorsprung vor Nürnberg auf Platz zehn. Allerdings sind es auch schon 20 Punkte Rückstand auf den aktuellen Ligaprimus aus Bremerhaven, ein Wert, welche den Verantwortlichen in Mannheim nicht gefällt. Daher hat man Ende November die Reißleine gezogen und die komplette sportliche Leitung entlassen. Dafür hat man Dallas Eakins geholt, der nun Sportmanager und Cheftrainer in Personalunion ist. Für einen wirklichen Effekt hat diese Maßnahme nur bedingt gesorgt, ein wirklicher Aufschwung blieb aus. Das liegt aber nicht zuletzt daran, dass man immer wieder mit Ausfällen von diversen Leistungsträgern zu kämpfen hat. Aktuell sind u. a. Plachta und Vey nicht mit dabei, die als Topscorer des Teams eine echte Lücke reißen. Denn hinter den beiden fällt der Scoringtouch erheblich ab, John Gilmour ist mit 19 Punkten schon zehn hinter Linden Vey mit 29 Punkten. Die Adler haben aktuell die viertwenigsten Tore erzielt und das trotz der Offensivpower, die man im Kader hat. Auch im Tor verfügt man nicht über das überragende Duo, welches man sich gewünscht hat. Felix Brückmann (17 Spiele / 89,34 SV% / 2,81 GTS) und Arno Tiefensee (20 Spiele / 90,68 SV% / 2,44 GTS) siedeln sich eher im Mittelfeld in der PENNY-DEL an. Topscorer ist Matthias Plachta mit 31 Punkten, mit fünfzehn Treffern hat er auch mit Abstand die meisten Tore erzielt. Der ebenfalls verletzte Linden Vey hat mit 22 Vorlagen die meisten Assists gegeben. Die letzten beiden Spiele, die gegen Teams aus dem Tabellenkeller ausgetragen wurden, gingen sehr knapp aus; man verlor nach Overtime gegen Nürnberg und gewann im Penaltyschießen in Augsburg.

Die letzten Begegnungen der Adler Mannheim:
  • MAN – KEC 1:0
  • RBM – MAN 6:1
  • NIT – MAN 4:3 n.V.
  • AEV – MAN 2:3 n.P.
Topscorer der Adler Mannheim:
  • Matthias Plachta 31 Punkte (15 T / 16 A)
  • Linden Vey 29 Punkte (7 T / 22 A)
  • John Gilmour 19 Punkt (4 T / 15 A)
  • Daniel Fischbuch 17 Punkt (8 T / 9 A)
  • Markus Hännikäinen 15 Punkt (4 T / 11 A)
  • Kris Bennett 14 Punkte (9 T / 5 A)
  • Tom Kühnhackl 14 Punkt (7 T / 7 A)
  • David Wolf 13 Punkt (8 T / 5 A)
  • Jordan Szwarz 13 Punkte (7 T / 6 A)
  • Jyrki Jokipakka 13 Punkt (3 T / 10 A)
Es war der vierte Sieg am Stück, den die Sauerländer in Straubing erringen konnten. Drei Punkte, mit denen keiner gerechnet hat. Um so schöner, dass dieser Sieg auch aufgrund eines starken letzten Drittels durchaus verdient war. Man merkt, dass das Team Hoffnung schöpft und durch die Siege Selbstvertrauen getankt hat. Nicht zuletzt Andy Jenike (27 Spiele / 89,51 SV% / 3,38 GTS) ist ein Garant dafür, dass es aktuell für die Roosters aufwärts geht. Er steht ruhig, als Fels in der Brandung, zwischen seinen Pfosten und ermöglicht seinem Team mit starken Reflexen, dass sie Spiele gewinnen können. Insgesamt sieht man, dass sich das Team reinhängt und die Marschroute des Trainers Doug Shedden umsetzt. Dieser hat offenbar die Formel gefunden, um diesem Team Wege aufzuzeigen, wie sie erfolgreich sein können. Man glaubt an sich und daran, dass man die Liga doch noch halten kann und das führt dazu, dass viele Spieler mehr von ihrem Können zeigen. So punktet ein Michael Dal Colle stetig, Eric Cornel liefert endlich ab, Tyler Boland trifft das Tor und auch Taro Jentzsch und Colin Ugbekile hängen sich richtig rein. Nun stehen zwei Heimspiele an und diese bieten die Chance die kleine Heimserie auszubauen und der DEG wie auch den Frankfurter Löwen auf die Pelle zu rücken.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – FRA 4:0
  • KEC – IEC 3:4 n.P.
  • IEC – WOB 4:2
  • STR – IEC 2:4
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Tyler Boland 24 Punkte (12 T / 12 A)
  • Michael Dal Colle 24 Punkte (8 T / 16 A)
  • Colin Ugbekile 21 Punkte (7 T / 14 A)
  • Taro Jentzsch 16 Punkte (8 T / 8 A)
  • Eric Cornel 16 Punkte (3 T / 13 A)
  • Andrew LeBlanc 15 Punkte (7 T / 8 A)
  • Sven Ziegler 15 Punkte (6 T / 9 A)
  • Cedric Schiemenz 14 Punkt (5 T / 9 A)
  • Tim Bender 13 Punkte (4 T / 9 A)
  • Balazs Sebök 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Hunter Shinkaruk 12 Punkte (4 T / 8 A)
  • Ben Thomas 11 Punkte (2 T / 9 A)
Das Team von Doug Shedden hat sich nicht aufgegeben und denkt nun von Spiel zu Spiel. Fünf Punkte Rückstand sind es aktuell auf einen Nicht-Abstiegsplatz und es sind noch genug Punkte zu vergeben, um diesen Rückstand aufzuholen. Allerdings kann in dieser Liga immer wieder überraschendes passieren, daher gilt es zuerst auf sich selbst zu schauen, und seine Hausaufgaben zu machen. Die Adler konnten im letzten Aufeinandertreffen am Seilersee mit 7:4 besiegt werden, da muss man anknüpfen. Doch auch wenn Mannheim stark ersatzgeschwächt ist, das Team von Dallas Eakins verfügt immer noch über die Qualität, um den Roosters wehtun zu können. Die Roosters müssen weiterhin den eingeschlagenen Weg fortsetzen und jedes Spiel wie ein Playoffspiel betrachten, dann kann es auch gelingen gegen die Adler zu punkten, den Rückstand weiter zu verkürzen und endlich mal die rote Laterne los zu werden.

24. Spieltag (insgesamt)
Bild

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 11:39
von EinesTageswwrdenwir
Frage: ist Hunter Shinkaruk doch länger verletzt? Der hat die letzten 4 Spiele nicht im Aufgebot gestanden?

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 11:58
von Sir Henry
EinesTageswwrdenwir hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 11:39 Frage: ist Hunter Shinkaruk doch länger verletzt? Der hat die letzten 4 Spiele nicht im Aufgebot gestanden?
Er war verletzt und soll diese Woche wieder mit der Mannschaft trainieren...

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 12:18
von Benson
Auch das wird wieder ein Spiel werden wo man sprichwörtlich „sch…. Fressen muss“. Für die Adler wird es weiter runter nicht gehen. Dafür muss man aber weiter nach oben rücken mit dem Kader. Die Saison läuft ja auch aus Adler Sicht sehr enttäuschend.. Ich persönlich hätte nix gegen wenn wir ein 5-6 Punkte Wochenende sehen würden. Dafür muss man aber gerade dieses Wochenende nochmal eine Schüppe drauf legen!

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 14:24
von KoelnRooster
https://www1.wdr.de/sport/eishockey/del ... g-100.html

Iserlohns Auferstehung: Im DEL-Keller brennt wieder Licht
Stand: 08.01.2024, 20:50 Uhr

Die Iserlohn Roosters schienen schon als sicherer Absteiger festzustehen. Jetzt muss sogar die Düsseldorfer EG wieder um den Klassenerhalt bangen.

Von Bastian Hahne

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 22:37
von Michael
Mannheim liegt uns. Mein Tipp für's WE: 3 Punkte, alle gegen Mannheim.
Könnte evtl. sogar reichen, um näher an Platz 13 zu kommen. DD hat mittlerweile Angst, und was in FFM momentan passiert verstehe wer will, ich jedenfalls nicht. :gruebel:

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 04:49
von dafri
Aktuell traue ich der Mannschaft zu gegen Mannheim und Augsburg jeweils 3 Punkte zu holen. Der Spirit und der absolute Wille das Spiel zu gewinnen stimmt aktuell.

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 17:14
von Sir Henry
dafri hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 04:49 Aktuell traue ich der Mannschaft zu gegen Mannheim und Augsburg jeweils 3 Punkte zu holen. Der Spirit und der absolute Wille das Spiel zu gewinnen stimmt aktuell.
Ja ich auch...wobei das gefühlt am Freitag noch eher möglich ist als am Sonntag. Mannheim dümpelt irgendwie so da rum, Augsburg kann Abstiegskampf und hat zuletzt auch ganz gut gepunktet. Zudem ist da ja auch noch, trotz Thema Abstieg, Platz 10 in Reichweite. Zugegeben, ich hatte den AEV von Anfang an als Mitkandidat für Platz 14 gesehen, dass jetzt Frankfurt und die DEG mit im Keller sind, hätte ich nicht erwartet.

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 11:41
von Enzo
3 Punkte sind aktuell schon fast Pflicht.
Schade finde ich nur, dass man keinen 1.Reihe Center nachverpflichten konnte.
Die DEG ist da sicher sehr viel kreativer.

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 19:41
von casinosoul
Tolles Interview mit Jänicke im heutigen Rossters-Podcast. Absolut hörenswert und eine ideale Einstimmung auf das Wochenende.

Sollte das WE nicht so laufen, wie wir uns das wünschen, dann hoffe ich, dass nicht wieder einzelne Spieler hier beschimpft werden ("Wurst"). Zumal die Truppe inzwischen, auch schon vor der kleinen Siegesserie, alles versucht.

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 19:44
von Schwabenrooster
casinosoul hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 19:41 Tolles Interview mit Jänicke im heutigen Rossters-Podcast. Absolut hörenswert und eine ideale Einstimmung auf das Wochenende.

Sollte das WE nicht so laufen, wie wir uns das wünschen, dann hoffe ich, dass nicht wieder einzelne Spieler hier beschimpft werden ("Wurst"). Zumal die Truppe inzwischen, auch schon vor der kleinen Siegesserie, alles versucht.
Jänicke :lol:

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 20:50
von Franky
"Jan" Jänicke war früher Betreuer beim ECD und befristeter Chef des ein oder anderen Ex-Spielers, sogar auch von mir in den 1990ern :D

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 20:51
von JudgeDark
Heißt es nicht auch "Würst" oder "Wörst"?! ;)

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 10:13
von JudgeDark

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 13:20
von Schwabenrooster
Mist, der ist schon ziemlich wichtig. :(

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 14:30
von Sir Henry
Schwabenrooster hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 13:20 Mist, der ist schon ziemlich wichtig. :(
Das stimmt natürlich aber die letzten Siege wurden auch ohne ihn eingefahren...

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 16:30
von JudgeDark
Hm ... ich finde ihn gar nicht so wichtig, denn viel bewegt hat er zuletzt nicht. Fährt viele Kreise, spielt oftmals Pässe in den freien Raum, wo eben viel freier Raum ist, aber kein Mitspieler. Und zuletzt hat es ohne ihn recht gut geklappt.

Das wird heute jedenfalls ein hartes Stück Arbeit ... aber Punkte sind drin für die Roosters.

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 16:32
von dafri
Die DEG sucht nun auch noch einen Top Spieler. Damit dürften die Roosters Chancen auf einen Top Stürmer noch mehr sinken

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 16:56
von Schwabenrooster
Ich sehe halt die Gefahr das man sagt Mannheim liegt uns eigentlich und das es jetzt wo es wichtig ist nicht funktioniert. Hoffen wir das Beste! :greis:

Re: 12.01.2024 – IEC vs. MAN - DEL 2023/2024 - 37. Spieltag

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 17:00
von Schwabenrooster
dafri hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 16:32 Die DEG sucht nun auch noch einen Top Spieler. Damit dürften die Roosters Chancen auf einen Top Stürmer noch mehr sinken
Jo, Varone Kreuz- und Innenbandriss, spielt aber heute keine Rolle, lt.RP wird auch von der DEG der Markt als sehr schwierig bewertet. :floet: