G A M E D A Y am Seilersee


So. 21.01.2024 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
01.10.2023 - WOB vs. IEC – 2 : 3 n.V.
29.10.2023 - WOB vs. IEC – 7 : 0
05.01.2024 - IEC vs. WOB – 4 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
WOB Platz 7 / 63 Punkte / 108:110 Tore / 39 Spiele / 20 Siege / 19 Niederlagen
IEC Platz 14 / 40 Punkte / 91:144 Tore / 39 Spiel / 13 Siege / 26 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB 46,26% – IEC 50,86%
Überzahl: WOB 16,54% – IEC 18,40%
Unterzahl: WOB 75,59% – IEC 74,59%
Strafen: WOB 10,00 Minuten/Spiel – IEC 8,38 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: WOB 47,64% - IEC 49,06%
Passquote: WOB 77,45% - IEC 75,77%
____________________________________
Weiter geht die Aufholjagd der Iserlohn Roosters und der Kampf um den Klassenerhalt. Diesmal ist man auf heimischen Eis aktiv, der Gegner sind die Grizzlys aus Wolfsburg, die bereits vor etwas mehr als zwei Wochen am Seilersee zu Gast waren (4:2 für Iserlohn). Am Freitag spielten die Wolfsburger zu Hause gegen Schwenningen und gewannen mit 2:1. Die Roosters waren in Ingolstadt aktiv und konnten dort mit 2:0 einen wichtigen Sieg feiern und weitere drei Punkte ergattern.
Bei Wolfsburg bleibt es abwechslungsreich. Nach dem Gastspiel in Iserlohn hatte man vier Spiele zu absolvieren, zwei wurden gewonnen (in Augsburg und gegen Schwenningen) und zwei gingen verloren (zu Hause gegen Düsseldorf und Straubing). Natürlich hat man mit Verletzungssorgen zu kämpfen, doch trotzdem ist der Kader so stark, dass man weiterhin auf die direkte Playoff-Qualifikation schielt. Aktuell steht man auf dem siebten Platz, ist aber punktgleich mit Köln und Schwenningen auf den Plätzen sechs und fünf. Trotzdem läuft man den eigenen Ansprüchen hinterher und daher wird man auch in Iserlohn alles versuchen, um in die Erfolgsspur zurück und endlich Konstanz zu finden. Dabei stellt man auswärts das drittbeste Team mit elf Siegen bei 20 Spielen. Im Tor ist Dustin Strahlmeier (31 Spiele / 90,76 SV% / 2,81 GTS) gesetzt, der Ex-Iserlohner Hannibal Weitzmann (8 Spiele / 93,75 SV% / 1,99 GTS) hat seine Verletzung überstanden, ist aber weiterhin nur Backup. Tobscorer ist Andy Miele mit 32 Punkten, er hat auch die meisten Tore aufgelegt (21 Assists). Bester Torschütze ist Chris Wilkie (15 Tore) gefolgt von Spencer Machacek (14 Tore). Überraschend schwach sind die Specialteams der Grizzlys, in Unterzahl ist man Vorletzter und in Überzahl steht man nur auf Platz 11.
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- WOB – DEG 1:2 n.V.
- AEV – WOB 1:2
- WOB – STR 4:6
- WOB – SWW 2:1
- Andy Miele 32 Punkte (11 T / 21 A)
- Spencer Machacek 28 Punkte (14 T / 14 A)
- Matt White 27 Punkte (11 T / 16 A)
- Justin Feser 27 Punkte (9 T / 18 A)
- Chris Wilkie 24 Punkte (15 T / 9 A)
- Ryan O´Connor 23 Punkte (7 T / 16 A)
- Darren Archibald 21 Punkte (11 T / 10 A)
- Luis Schinko 15 Punkte (4 T / 11 A)
- Nolan Zajac 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Jean-Christophe Beaudin 12 Punkte (7 T / 5 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- STR – IEC 2:4
- IEC – MAN 2:5
- IEC – AEV 5:2
- ING – IEC 0:2
- Michael Dal Colle 30 Punkte (11 T / 19 A)
- Tyler Boland 28 Punkte (14 T / 14 A)
- Colin Ugbekile 22 Punkte (7 T / 15 A)
- Eric Cornel 19 Punkte (4 T / 15 A)
- Andrew LeBlanc 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Sven Ziegler 17 Punkte (7 T / 10 A)
- Taro Jentzsch 16 Punkte (8 T / 8 A)
- Cedric Schiemenz 15 Punkt (6 T / 9 A)
- Tim Bender 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Balazs Sebök 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Hunter Shinkaruk 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Ben Thomas 11 Punkte (2 T / 9 A)
Die Aufgaben der Kontrahenten:
STR – AEV
MAN – DEG
EBB – FRA
NIT - KEC
27. Spieltag (insgesamt)

-------------------------------
Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org