

So. 03.03.2023 – Eissporthalle Frankfurt - Spielbeginn: 14:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
15.09.2023 - FRA vs. IEC – 2 : 3
08.12.2023 - IEC vs. FRA – 5 : 2
30.12.2023 - IEC vs. FRA – 4 : 0
____________________________________
Tabellensituation:
FRA Platz 11 / 58 Punkte / 143:156 Tore / 50 Spiele / 20 Siege / 30 Niederlagen
IEC Platz 13 / 54 Punkte / 119:178 Tore / 50 Spiele / 18 Siege / 32 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: FRA 49,02% – IEC 50,92%
Überzahl: FRA 18,39% – IEC 18,30%
Unterzahl: FRA 84,48% – IEC 75,68%
Strafen: FRA 8,69 Minuten/Spiel – IEC 8,14 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: FRA 48,62% - IEC 48,99%
Passquote: FRA 78,81% - IEC 76,27%
____________________________________
Zwei Spiele sind in der Hauptrunde der PENNY-DEL noch zu absolvieren und noch ist das Rennen um den Abstieg nicht beendet. Allerdings reduziert sich das Teilnehmerfeld auf Augsburg und die Iserlohn Roosters. Die Sauerländer sind am Sonntag zu Gast bei den Löwen Frankfurt, die am Freitag mit einem 4:1-Sieg in Ingolstadt den Schritt zum Klassenerhalt gehen konnten. Die Iserlohner traten in der Balver Zinn Arena gegen München an, am Ende stand es 3:1 für den amtierenden Meister, die Entscheidung über den Abstieg wurde vertagt.
Ich möchte gar nicht mehr so viel über Frankfurt schreiben, denn die Löwen sind gerettet und können die letzten beide Spiele ausrollen. Allerdings ist davon auszugehen, dass man das letzte Heimspiel der Saison gut bestreiten will, um den Fans einen gebührenden Abschied aus der Saison zu bieten. Zudem hat man bisher alle drei Spiele gegen Iserlohn verloren, es gilt also wenigstens ein Spiel zu gewinnen. Daher werden die Löwen den Sauerländern nichts schenken, die Punkte, die man für den Klassenerhalt benötigt, wird man sich hart erarbeiten müssen. Topscorer ist Maksim Matushkin mit 43 Punkten, seine 19 Treffer bedeuten den Bestwert im Team der Löwen. Und zusammen mit gleich drei anderen Spielern (Kunyk, Brace, Bokk) hat er mit 24 Punkten die meisten Assists aufzuweisen. Im Tor hat man sich kurz vor Ende der Wechselfrist mit Julius Hudacek (14 Spiele / 91,17 SV% / 2,72 GTS) verstärkt, der durch eine solide Leistung und eine Show nach Siegen auffällt. Backup ist Marvin Cüpper (11 Spiele / 88,89 SV% / 3,47 GTS), Joseph Cannata (27 Spiele / 89,75 SV% / 2,95 GTS) fällt als überzähliger Ausländer aus dem Kader.
Die letzten Begegnungen der Löwen Frankfurt:
- FRA – AEV 4:3 n.P.
- STR – FRA 2:1
- FRA – RBM 4:5
- ING – FRA 1:4
- Maksim Matushkin 43 Punkte (19 T / 24 A)
- Cody Kunyk 41 Punkte (17 T / 24 A)
- Cameron Brace 40 Punkte (16 T / 24 A)
- Dominik Bokk 36 Punkte (12 T / 24 A)
- Carter Rowney 30 Punkte (14 T / 16 A)
- Ville Lajunen 28 Punkte (6 T / 22 A)
- Joseph Cramarossa 27 Punkte (10 T / 17 A)
- Julian Napravnik 21 Punkte (11 T / 10 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- AEV – IEC 1:2 n.V.
- IEC – STR 4:3 n.P.
- EBB – IEC 6:4
- IEC – RBM 1:3
- Michael Dal Colle 42 Punkte (16 T / 26 A)
- Tyler Boland 40 Punkte (19 T / 21 A)
- Colin Ugbekile 32 Punkte (11 T / 21 A)
- Eric Cornel 25 Punkte (6 T / 19 A)
- Taro Jentzsch 21 Punkte (9 T / 12 A)
- Sven Ziegler 21 Punkte (7 T / 14 A)
- Balazs Sebök 20 Punkte (10 T / 10 A)
- Andrew LeBlanc 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Cedric Schiemenz 18 Punkt (7 T / 11 A)
- Tim Bender 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Hunter Shinkaruk 13 Punkte (5 T / 8 A)
- Ben Thomas 13 Punkte (2 T / 11 A)
Die Aufgaben der Kontrahenten:
AEV - DEG
-------------------------------
Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org