Mal davon abgesehen, dass das einzig maßgebliche Gründungsdatum 1959 ist, ist natürlich die Leistung der Neugründungsmitglieder von 1994 unbestritten und ausdrücklich zu würdigen. Der m.E. größte Erfolg ist die Erstklassigkeit ohne Unterbrechung seit 2000.
Es gibt allerdings einen etwas schalen Beigeschmack. Über den Verkauf der Eigentümeranteile des IEC an der Roosters GmbH hat nie eine Jahreshauptversammlung des IEC beraten und abgestimmt. Stets ist nur auf Nachfragen unter dem Tagesordnungspunkt "Sonstiges" berichtet worden, wenn Anteile verkauft worden sind.
Sicherlich können wir Mitglieder des IEC froh sein, dass die Eigentümeranteile an regionale Unternehmer verkauft worden sind, die dem Eishockey im Sauerland auf Engste verbunden sind. Und nicht an irgendwelche Sponsoren ohne Bezug zur Region. Aber es bleibt ein fader Beigeschmack, dass die Mitglieder des IEC so krass übergangen worden sind.
Heute vor 30 Jahren: Iserlohner EC gegründet
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Heute vor 30 Jahren: Iserlohner EC gegründet

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: Heute vor 30 Jahren: Iserlohner EC gegründet
Gab heute in der ganzen Stadt schöne Plakate der Ultras, zudem am Seilersee auch einige Banner.
Re: Heute vor 30 Jahren: Iserlohner EC gegründet
Auch wenn die Roosters dafür nichts können ... traurig ist es doch, dass man das nicht zeitnah machen kann mit dem Feiern!
P.S. Wir wollen und werden natürlich ausgiebig mit Euch feiern. Aufgrund der diversen Umbauarbeiten, die derzeit in und um unsere Arena stattfinden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch keine genauen Termine nennen. Wir halten Euch aber auf dem Laufenden.
Quelle: iserlohn-roosters.de)
P.S. Wir wollen und werden natürlich ausgiebig mit Euch feiern. Aufgrund der diversen Umbauarbeiten, die derzeit in und um unsere Arena stattfinden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch keine genauen Termine nennen. Wir halten Euch aber auf dem Laufenden.
Quelle: iserlohn-roosters.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Heute vor 30 Jahren: Iserlohner EC gegründet
Ohne Worte ... !
Mit Plakaten und Bannern: Ultras gratulieren dem IEC
Enttäuscht reagierte die aktive Fanszene darauf, dass etliche Plakate zügig wieder entfernt wurden. 2019 sei eine identische Aktion anlässlich des 60-jährigen ECD-Jubiläums noch deutlich „länger“ toleriert worden.
(Quelle: ikz-online.de)
Danke jedenfalls an die Ultras für diese Aktion!
Mit Plakaten und Bannern: Ultras gratulieren dem IEC
Enttäuscht reagierte die aktive Fanszene darauf, dass etliche Plakate zügig wieder entfernt wurden. 2019 sei eine identische Aktion anlässlich des 60-jährigen ECD-Jubiläums noch deutlich „länger“ toleriert worden.
(Quelle: ikz-online.de)
Danke jedenfalls an die Ultras für diese Aktion!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Heute vor 30 Jahren: Iserlohner EC gegründet
Klingt wunderbar die Aktion der Ultras. Bitte erlaubt mir die folgende Anmerkung. Der Ordnungssinn staatlicher Behörden nimmt inzwischen etwas sehr hässliche Züge an. So in München, so klingt es auch aus Iserlohn. Zu welchen absurden Folgen dieser staatliche Ordnungssinn führen kann, das haben wir mit voller Wucht ab März 2020 beobachten können.