22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag 1:4

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag 1:4

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 02. Spieltag 2024/2025 - 31. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bild gg. Bild

So. 22.09.2024 - Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 14:00 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
03.10.2023 - IEC vs. EBB - 2 : 8
26.11.2023 - EBB vs. IEC - 0 : 3
15.12.2023 - IEC vs. EBB - 3 : 5
25.02.2024 - EBB vs. IEC - 6 : 4
____________________________________

Tabellensituation:
EBB Platz 2 / 3 Punkte / 6:2 Tore / 1 Spiel / 1 Sieg / 0 Niederlagen
IEC Platz 11 / 0 Punkte / 5:7 Tore / 1 Spiel / 0 Siege / 1 Niederlage

Statistischer Vergleich:
Da ich im Urlaub bin, fehlt mir die Zeit, um das alles rauszusuchen! :)
____________________________________

Spieltag zwei in der PENNY-DEL und das zweite Heimspiel am Stück bietet nach Red Bull München gleich das Gastspiel des amtierenden Meisters aus Berlin, zwei dicke Bretter gleich zu Beginn der Saison. Die Eisbären waren am ersten Spieltag ebenfalls auswärts unterwegs, die kleine Westtour führte sie nach Köln, dort gwann man mit 6:2. Die Roosters traten wie gesagt zu Hause gegen München an, das Spiel endete 5:7, zu viele Gegentore auf eigenem Eis.

Der amtierende Meister will natürlich an den vergangenen Erfolg anknüpfen und daher wurde nur an wenigen Stellschrauben gedreht. Sieben Spieler verließen die Eisbären, darunter Julian Melchiori, Morgan Ellis und Patrice Cormier. Fünf neue Spieler musste Trainer Aubin in den sowieso schon starken Kader integrieren. Eine Hiobsbotschaft war sicher die Tumordiagnose für Tobias Eder, dem wir an dieser Stelle viel Kraft und gute Besserung wünschen möchten; ihn zu ersetzen wird nicht leicht sein. Vorteil der Eisbären ist, dass sie bereits in der CHL Wettkampfhärte proben konnten, das Team wird eingespielt sein.

Im Tor setzt man weiterhin auf den US-Boy Jake Hildebrand, der in der vergangenen Spielzeit zu überzeugen wusste. Sein Backup ist Jonas Stettmer, der in der neuen Saison auf mehr Einsätze hofft. Defensiv baut man auf die deutsche Karte; mit Kai Wissmann, Marco Nowak, Eric Mik und Jonas Müller, ergänzt durch die U23- Spieler Rio Kaiser und Korbinian Geibel. Dazu hat man mit Mitch Reinke (USA – aus der AHL) und Olivier Galipeau (CAN – ebenfalls aus der AHL) zwei Kontingentspieler für die Defensive verpflichtet. Ebenfalls neu sind für den Angriff Liam Kirk (GBR – zuletzt in Tschechien aktiv) und Gabriel Fonaine (CAN – kommt aus Finnland), sowie Matej Leden, der aus Weißwasser (DEL2) zu den Eisbären wechselte. Eric Hördler und Michael Bartuli besetzen die U23-Stellen im Angriff. Ansonsten kann man auf viel Qualität bauen, die in der Hauptstadt verblieben ist, die Namen sprechen für sich: Ty Ronning, Lean Bergmann, Manuel Wiederer, Blaine Byron (CAN), Yannick Veilleux (CAN), Zach Boychuck (CAN), Marcel Noebels (zurück nach Verletzung), Leo Pföderl und Fredi Tiffels.

Die letzten Begegnungen der Eisbären Berlin:
  • KEC – EBB 2:6
Topscorer der Eisbären Berlin:
  • Bitte oben auf das Teamlogo klicken!
Weil ich im Urlaub bin sehe man es mir bitte nach, dass ich am Handy keine langen Texte über das Spiel vom Freitag gegen Köln verfasse. Demnächst wieder mehr von mir, auch zu den Roosters!

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – RBM 5:7
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Bitte oben auf das Teamlogo klicken!
Der Start mit zwei Heimspielen gegen zwei Schwergewichte der Liga ist sicher kein Zuckerschlecken, aber auch diese Spiele müssen gespielt werden. Jeder Punkt zählt für Iserlohn, damit man sich nicht gleich im Tabellenkeller wiederfindet. Doch auch Berlin will die Auswärtstour erfolgreich bestreiten, die Eisbären haben nichts zu verschenken. Doch mit den Fans im Rücken wird das Team der Sauerländer alles geben, um das Match gegen den Meister für sich zu entscheiden und die drei Punkte am Seilersee zu behalten.

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Bei den Roosters werden morgen wohl Burke und Troock fehlen. :|
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Jo, München hat alles gegeben, um unsere Neuen aus dem Spiel zu nehmen. Dann müssen die anderen Jungs eben ranklotzen.

Das wird eine ganz schwere Aufgabe morgen ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Ganz übler Check vom Eder, auch im nachhinein betrachtet wird das nicht besser;
Die Bullen kämpfen eh schon mit diesem unseligen Dosen-Image, so wird's nicht besser...

Hoffentlich ist da nichts ernstes passiert.
TanzmitdemHahn
Beiträge: 0
Registriert: Do 23. Jul 2015, 20:51

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag

Ungelesener Beitrag von TanzmitdemHahn »

Danke für den Vorbericht Judge!

Wird heute schwerer als am Freitag in meinen Augen, nicht nur weil direkt zwei Imports fehlen. Berlin wirst du nur schlagen wenn die Defensive (nach Freitag bin ich eher weniger überzeugt) & Jenike (kann eher passieren) einen absoluten Sahnetag erwischen, vorne die Chancen gnadenlos genutzt werden & jeder Check konsequent zu Ende gefahren wird.

Aber wer weiß, vielleicht gelingt mit Hilfe mit Hilfe der Halle & den Positiven Ansätzen von Freitag doch was. Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt, auch wenn Berlin alles andere als der Roosters Lieblingsgegner zu Hause ist!
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag 1:4

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Es war von Anfang an eine schwierige Mission. Burke und nach dem Warm up auch Troock nicht dabei waren schon keine gute Voraussetzungen. Da ging zuwenig noch vorne...dazu auch nicht alle Verteidiger auf der Höhe (Osburn zudem noch verletzt raus) und Jenike mit mindestens einen haltbaren Treffer über die Stockhand. Kleinlich waren 2 Strafen gegen die Roosters, eine führte zu einem Gegentreffer, aber man muss auch zugeben, dass die Eisbären spielerisch schon deutlich überlegen waren.

Hoffentlich kehren die Verletzten schnell wieder zurück, Punkte werden gegen andere Gegner geholt...
Where's the Revolution?
Gretelspapa
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag 1:4

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Das war heute eine andere Liga. Berlin wirkt schon extrem eingespielt. Garantiert keine Benchmark für uns.

Aber mir gefällt, was ich sehe. Es wird interessant, wie wir gegen die Teams spielen, die wir zwischen 7 und 14 erwarten.

Und Alberg wird uns (hoffentlich) noch viel Freude bereiten.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag 1:4

Ungelesener Beitrag von Franky »

Gretelspapa hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 20:19 Das war heute eine andere Liga. Berlin wirkt schon extrem eingespielt. Garantiert keine Benchmark für uns.

Aber mir gefällt, was ich sehe. Es wird interessant, wie wir gegen die Teams spielen, die wir zwischen 7 und 14 erwarten.

Und Alberg wird uns (hoffentlich) noch viel Freude bereiten.
Jep, sehe ich auch in etwa so. Mir fehlt aber noch ein Verteidiger, der den Unterschied ausmacht.
Ansonsten natürlich ein unglücklicher Spielplan, dass wir mit 2 Top-Teams starten, fehlte nur noch, man müsse morgen gg Mannheim ran.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag 1:4

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

Zunächst kann man festhalten das die Mentalität aus der letzten Saison(ab Dez/Jan) in die neue Saison übernehmen konnte.
Die Konstellation mit München und Berlin zum Start macht es nicht unwahrscheinlich nach dem ersten Wochenende mit 0 Punkten unten zu stehen.
Man war am Freitag mit voller Kapelle zeitweise die bessere Mannschaft. Gerade ein Troock mit seiner Physis, Geschwindigkeit und Torgefährlichkeit scheint extrem wichtig zu sein.
Am Sonntag war von Anfang an zu sehen das Berlin noch ne andere Nummer sind.
Gerade auch durch das fehlen der eigentlichen 2. Reihe hatte man immer das Gefühl das Berlin Herr über das ganze Spiel war. Die Phasen in denen man in der Lage war Berlin unter Druck zu setzen waren doch sehr überschaubar. Auch weil der Puck nach Scheiben Eroberung im eigenen Drittel relativ schnell wieder bei einem Berliner landete. Gerade ein Gormley mit seiner Ruhe und Passsicherheit fehlt da hinten noch.
Es bleibt zu hoffen das die 3 Verletzten schnell wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte zur Verfügung stehen. Man ist halt in der Tiefe nicht so aufgestellt das man Ausfälle halbwegs ersetzen kann.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.09.2024 – IEC vs. EBB - DEL 2024/2025 - 02. Spieltag 1:4

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Die Frage ist, ob man zu Beginn der Saison ggf. eher eine Siegchance gegen Topteams hat. Gegen Berlin war schwer, weil die cschon CHL gespielt habenbund eingespielt sind. München hat sechs von sieben Spielen in der Vorbereitung verloren, von daher ... . Aber natürlich ist das Startprogramm schon als Bürde zu werten. Blöd die drei Verletzten, zumal es gleich drei wichtige Spieler trifft, das kann Iserlohn nicht kompensieren.

Ich hoffe noch auf eine neue Defensivkraft, da sindxwir doch arg dünn besetzt, was die aktuelle Verletzung zeigt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten