27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag 6:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 13. Spieltag 2024/2025 - 31. Saison

Bildgg.Bild

So. 27.10.2024 - Eisstadion am Pulverturm, Straubing - Spielbeginn: 16:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
22.10.2023 - IEC vs. STR - 4 : 3 n.P.
10.12.2023 - STR vs. IEC - 3 : 2 n.P.
07.01.2024 - STR vs. IEC - 2 : 4
22.02.2024 - IEC vs. STR - 4 : 3 n.P.
____________________________________

Tabellensituation:
STR Platz 12 / 14 Punkte / 32:38 Tore (-6) / 12 Spiele / 5 Siege / 7 Niederlagen
IEC Platz 13 / 11 Punkte / 31:40 Tore (-9) / 12 Spiele / 4 Siege / 8 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: STR 50,48% – IEC 46,38%
Überzahl: STR 25,00% – IEC 22,86%
Unterzahl: STR 77,78% – IEC 75,68%
Strafen: STR 9,92 Minuten/Spiel – IEC 9,42 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: STR 51,38% - IEC 47,64%
Passquote: STR 83,03% - IEC 77,86%
____________________________________

Spieltag 13 in der PENNY-DEL und die Roosters müssen auswärts beim Tabellennachbarn den Straubing Tigers antreten. Die Tigers konnten in fünf Heimspielen erst einen Sieg feiern, zuletzt gewann man zwei Spiele auf fremden Eis, so z. B. am Freitag mit 5:2 bei den Löwen Frankfurt. Ähnlich heimschwach präsentieren sich die Sauerländer, auch sie haben von sechs Heimspielen nur eins für sich entscheiden können. So ging man am Ende auch Freitag gegen die Adler Mannheim als Verlierer vom Eis, Endergebnis 3:4 nach Penaltyschießen.

Der Start in die Saison ist für die Straubing Tigers nicht so verlaufen, wie man sich das erhofft hatte. In der CHL konnte man zwar die Runde der letzten 16 Teams erreichen, dafür gelang der Start in die DEL Saison nicht. Ein Sieg zu Beginn, dann folgten fünf Niederlagen am Stück, die alten Heimstärke ist auch abhandengekommen. Daher steht man aktuell auf einem ungewohnten 12 Platz, gewann aber die letzten beiden Spiele, man scheint so langsam in Fahrt zu kommen. Ein großer Verlust nach der letzten Saison ist sicher der Abgang von Nicolas Mattinen, der eine Chance in der NHL bekam, aktuell aber in der AHL spielt. Erfolgscoach Tom Pokel, der eng mit dem Erfolg der Tigers in den letzten Jahren verbunden ist, musste diesmal sein Team erheblich umbauen, dreizehn neue Spieler kamen nach Straubing. So holte man den US-Boy Zane McIntyre (7 Spiele / GTS 2,57 / SV% 88,11) aus der AHL als Ersatz für Hunter Miska, der in die KHL wechselte. Florian Bugl (5 Spiele / GTS 3,24 / SV% 87,5) verblieb bei den Tigers, als Nachwuchsmann wurde Pascal Seidel aus Dresden zusätzlich geholt.

Die Defensive konnte nahezu komplett gehalten werden, drei neue sind im Lineup zu begrüßen: Nicolas Geitner aus Düsseldorf, Alex Green (USA) aus der AHL und Nelson Nogier (KAN) aus der KHL. Geblieben sind Stephan Daschner, Mario Zimmermann, Philip Samuelsson (SWE), Justin Braun (USA), Marcel Brandt und Adrian Klein (U23). Offensiv konnte man zwei „verlorene Söhne“ in Straubing begrüßen: Taylor Leier (KAN) kam aus Schweden und Travis St. Denis (KAN) aus Ingolstadt. Dazu hat man sich gleich zweimal in Nürnberg bedient und konnte Elis Hede und Tim Fleischer unter Vertrag nehmen. Aus Bremerhaven schloss sich Skyler McKenzie den Tigers an. Mit Tobias Schwarz, Simon Seidel (beide Landshut) und Danjo Leonhardt (ebenfalls aus Nürnberg) wurden U23-Spieler geholt, ergänzend zu Linus Brandl und Joshua Samanski, der aktuell zusammen mit JC Lipon Topscorer der Straubinger ist. Michale Clark, Tim Brunnhuber, Justin Scott (KAN), Neu-Kapitän und Straubing-Urgestein Michael Connolly (KAN), Cole Fonstad (KAN), Marcel Müller und der schon genannte JC Lipon ergänzen das Lineup.

Die letzten Begegnungen der Straubing Tigers:
  • NIT – STR 3:4
  • STR – WOB 2:4
  • AEV – STR 0:4
  • FRA – STR 2:5
Topscorer der Straubing Tigers:
[list[*]Joshua Samanski 9 Punkte (4 T / 5 A)
[*]JC Lipon 9 Punkte (2 T / 7 A)
[*]Taylor Leier 8 Punkte (2 T / 6 A)
[*]Marcel Brandt 8 Punkte (1 T / 7 A)
[*]Tim Fleischer 6 Punkte (3 T / 3 A)
[*]Danjo Leonhardt 5 Punkte (4 T / 1 A)
[*]Alex Green 4 Punkte (3 T / 1 A)
[*]Justin Scott 4 Punkte (3 T / 1 A)
[*]Travis St. Denis 4 Punkte (2 T / 2 A)
[*]Elis Hede 4 Punkte (2 T / 2 A)[/list]

Gegen Mannheim zeigten die Iserlohner eine couragierte Leistung, man war über gewisse Phasen sogar das bessere Team. Leider versäumte man es die guten Chancen zu verwerten und man ließ sich zu individuellen Fehlern hinreißen, die den Adlern das Toreschießen leicht machten. Auffällig dabei leider immer wieder, dass im eigenen Slot nicht immer aufgeräumt wird und man den Offensivkräften des Gegners zu viel Raum gibt. Dazu sind es oftmals „falsche Entscheidungen“, wie Jari Pasanen das immer so schön gesagt hat, mit denen sich das Team um den Erfolg bringt. Trotzdem haben die Roosters gezeigt, dass sie mit einem Top-Team der Liga mehr als mithalten können, ein Sieg gegen die Adler war in jedem Fall drin. Es schwächelt leider weiterhin das Überzahlspiel und auch die Passquote will nicht besser werden (hier ist man weiterhin am Ende der Liga). Verlass ist auf Andy Jenike (11 Spiele / GTS 2,84 / SV% 91,96), der aktuell einer der besten seiner Zunft in der Liga ist. Topscorer ist weiterhin Shane Gersich, der zusammen mit vier weiteren Spielern jeweils vier Tore erzielt hat; man sieht, es gibt bei den Sauerländern ein paar Spieler, die das Tor auch treffen können. Vermutlich wird Trainer Shedden das Lineup für das Spiel in Straubing nicht verändern, Neuzugang Gormley wird also weiter auf seinen ersten Einsatz warten müssen.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • DEG – IEC 3:4 n.V.
  • SWW – IEC 1:2 n.V.
  • IEC – KEC 2:1 n.P.
  • IEC – MAN 3:4 n.P.
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Shane Gersich 10 Punkte (4 T / 6 A)
  • Michael Dal Colle 9 Punkte (4 T / 5 A)
  • Sven Ziegler 8 Punkte (4 T / 4 A)
  • Taro Jentzsch 8 Punkte (1 T / 7 A)
  • Tyler Boland 7 Punkte (4 T / 3 A)
  • Branden Troock 6 Punkte (4 T / 2 A)
  • Zach Osburn 6 Punkte (3 T / 3 A)
  • Colin Ugbekile 6 Punkte (2 T / 4 A)
  • Erik Cornel 5 Punkte (0 T / 5 A)
  • Brayden Burke 4 Punkte (0 T / 4 A)
  • zwei Spieler mit drei Punkten
  • zwei Spieler mit 2 Punkten
  • zwei Spieler mit einem Punkt
Es ist mal wieder sehr eng im Tabellenkeller und leider stecken die Roosters mitten drin in dem Sumpf. Daher ist das Spiel gegen die Tigers so wichtig, bei einem Sieg würde man punktetechnisch ausgleichen und die DEG auf Abstand halten (DEG ist Samstag zu Gast in Berlin). Daher ist auch für Straubing das Spiel so wichtig. Man will endlich wieder einen Heimsieg feiern, die Siegesserie fortsetzen und man will den Anschluss an die Playoff-Plätze herstellen. Bei einem Sieg gegen Iserlohn wäre man wieder mittendrin im Kampf um die Playoffs. Die Sauerländer müssen also mit einem Team rechnen, das alles aufs Eis bringen wird, um die drei Punkte zu behalten. Die Sauerländer haben allerdings gezeigt, dass es auswärts bei ihnen besser passt und sie durchaus in der Lage sind auf fremden Eis zu bestehen. Es ist also mit einem hart umkämpften Spiel zu rechnen, bei dem es für beide jetzt schon, zu so einem frühen Zeitpunkt in der Saison, um viel geht.

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ich erwarte, wie eigentlich immer gegen Straubing, ein enges Spiel. Jeder Punkt zählt und mit einer ähnlichen Einstellung wie am Freitag ist da auch was drin. Ich bin mal gespannt ob Gormley heute zum Einsatz kommt...
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wenn man die Leistung vom Freitag aufs Eis bekommt, dann ist was drin in Straubing. Die Tigers werden aber selbstbewusst auflaufen und nen Heimsieg einfahren wollen, die Roosters sind dafür auswärts stark. Ja, das wird eng heute, nen Sieger mag ich nicht tippen.

Gormley erwarte ich heute nicht, man will ja das erfolgreiche Team nicht verändern.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 09:54
Ich bin mal gespannt ob Gormley heute zum Einsatz kommt...
Schon möglich, dass er heute spielen wird. Mal sehen ob er bereits heute, oder erst am Freitag ins Team integriert wird. Viel spannender finde ich die Frage,
wer wohl für ihn auf die Tribüne gehen wird. Von außen betrachtet würde ich sagen, dass es da sicher den Unglückswurm Trook treffen wird. Der aber war dann
ja wohl ein Wunschspieler des Trainers. Alternativ dazu kommt dann wohl nur noch Burke in Frage. Der agiert zwar nicht ganz so unglücklich wie Trook, ist aber
mit mageren 4 Scorern bisher auch keinen Deut effektiver. Meiner Meinung nach sollte Gormley lieber heute als am Freitag aufs Eis. In der Form wie wir ihn aus
der letzten Saison kennen wäre er sicher wertiger als einer dieser beiden AL- Stürmer die bisher mal so überhaupt nicht zünden und dass Dietz und Jobke, die zwar
von der Umstellung auf konsequent defensiv profitiert haben und nicht mehr nur negativ auffallen den Erwartungen bisher auch nicht so wirklich gerecht werden,
darüber gibt es wohl auch keine zwei Meinungen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich finde Dietz und Jobke haben sich stabilisiert, Labrie neigt aber zu Fehlern. Man wird aber wohl nen Stürmer opfern denke ich.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

JudgeDark hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 13:21 Ich finde Dietz und Jobke haben sich stabilisiert, Labrie neigt aber zu Fehlern. Man wird aber wohl nen Stürmer opfern denke ich.
Das denke ich auch...
Wie soese bereits vermutet, Troock oder Burke.
Was ist eigentlich mit Alberg?
Where's the Revolution?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Labrie "2024" ist nicht mehr mit Labrie "2022" vergleichbar. Damalas noch bei mir Streichkandidat #1, ist er derzeit wichtig fürs Team. Manchmal natürlich mit individuellen Fehlern, aber in puncto Einsatzbereitschaft, Kampf und Moral ein Vorbild und würdiger Kapitän.

Daher wären bei mir auch Burke, Troock und auch Virtanen Kandidaten für die Tribüne, sollten alle fit sein. Tja, und Alberg? Hat bisher nicht an die Vorbereitungsspiele anknüpfen können.

Positiv finde ich derzeit Lennard Nieleck, hat gegen Mannheim ein sehr gutes Spiel gemacht.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wer weiß, wie sich Shedden entscheiden wird ... wenn man so zwischen den Zeilen liest, dann will er wohl gar nicht tauschen, da es ja aktuell läuft. Na mal sehen ... ! Labrie ist Kapitän, den lässt man nicht raus, trotz der diversen Fehler, die er leider gerne einbaut ... !

Alberg hat wie die anderen Jungs Einsatz gezeigt ... wieso er draußen ist liegt wohl bei der Konstellation daran, dass er eben nicht mehr U23-Spieler ist.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Franky hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 13:59 Labrie "2024" ist nicht mehr mit Labrie "2022" vergleichbar. Damalas noch bei mir Streichkandidat #1, ist er derzeit wichtig fürs Team. Manchmal natürlich mit individuellen Fehlern, aber in puncto Einsatzbereitschaft, Kampf und Moral ein Vorbild und würdiger Kapitän.

Daher wären bei mir auch Burke, Troock und auch Virtanen Kandidaten für die Tribüne..........
Virtanen könnte eine ähnliche Entwicklung nehmen wie letzte Saison Dal Colle. Er wird dafür aber wohl auch ähnlich viel Zeit benötigen, denn er ist eben auch in ähnlich schlechter Form zu uns gekommen. Was Labrie betrifft, sehe ich das ganz genau so. Er ist wie ich finde mittlerweile einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Spieler im Team.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Gormley und Alberg dabei, Virtanen nicht...DEL App
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Sir Henry hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 15:19 Gormley und Alberg dabei, Virtanen nicht...DEL App
Broda auch nicht im Lineup ... Alberg in Reihe 3 mit Jentzsch und Ziegler, Gormley als 7. Verteidiger (lt. App).

Ganz ehrlich ... mit Virtanen habe ich nicht gerechnet; hoffen wir nicht, dass er angeschlagen ist.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 15:57

Ganz ehrlich ... mit Virtanen habe ich nicht gerechnet; hoffen wir nicht, dass er angeschlagen ist.
Ich ehrlich gesagt auch nicht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Labrie im Zweikampf fehlerfrei! :cool:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Roland
Beiträge: 0
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 10:19

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Roland »

Virtanen hätte ich nicht rausgekommen dann eher 1 Verteidiger
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Tag der Kacktore :(
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Franky hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 17:04 Tag der Kacktore :(
So sieht's aus... :roll:
Where's the Revolution?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 17:05
Franky hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 17:04 Tag der Kacktore :(
So sieht's aus... :roll:
: :evil:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Oh Mann, könnte ein gebrauchter Nachmittag werden, 2 Tore von der Blauen, beide ganz klar haltbar; vorne aber auch zu wenig, die Pässe sitzen einfach nicht; Straubing heute gut eingestellt, die bringen die Pucks schnell zum Tor, hinten dicht, kein Feuerwerk, aber das brauchen sie auch nicht; beim 2:1 Konter der Tigers in Unterzahl geniales Stellungsspiel vom ohnehin überzeugenden Osburn. Gormley ist mir kaum aufgefallen bisher, das wenige was ich gesehen habe war aber gut, der scheint fit zu sein.
Schaun wir mal...
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Virtanen hätte ich nicht rausgenommen, da er spielerisch doch ab und an gute Ideen hat und technisch gut ist ... davon haben wir nach vorne nicht so viel. Ganz ehrlich hätte ich so gespielt wie Freitag, ohne Gormley (der bisher allerdings solide spielt).

Vor dem Tor spielt Boland den Puck im eigenen Drittel mehr oder weniger unbedrängt zum Gegner ... leider etwas, was einige Spieler immer wieder tun (z. B. Labrie, Troock). Jenike sieht dann beim ersten Treffer sehr unglücklich aus, den zweiten muss er haben (gerade bei seiner Form).

Wird jedenfalls schwer jetzt ... aktuell ist mir das Angriffsspiel der Roosters dafür zu harmlos!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
eckenga
Beiträge: 0
Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:20

Re: 27.10.2024 – STR vs. IEC - DEL 2024/2025 - 13. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eckenga »

Oh man… in den letzten Spiel der Fels in der Brandung und dann wieder 2 solche Eier … einmal ist keinmal zweimal ist einmal zu viel…. Wenn evtl Jenike rechtzeitig rausnehmen um ihn zu schützen vor solchen Eiern.. Ich weiß er ist Profi genug das einzuschätzen aber es würde seiner Leistung nicht gerecht wenn er wieder an den 2 Eiern gemessen wird .. hoffe wir bekommen die Kurve gleich
Antworten