16.02.2025 – ERC vs. IEC - DEL 2024/2025 - 45. Spieltag 5:1
Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 23:07
PENNY-DEL - 45. Spieltag 2024/2025 - 31. Saison
gg.
So. 16.02.2025 - Saturn Arena Ingolstadt - Spielbeginn 19:15 Uhr

_____________________________________
Begegnungen der Saison 2024/2025:
29.09.2024 – IEC vs. ERC - 3:5
15.12.2024 - ERC vs. IEC - 5:1
05.01.2025 - IEC vs. ERC - 4:5 n.V.
_____________________________________
In ihrem letzten Spiel konnten die Iserlohn Roosters einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Sie gewannen die Partie, mit etlichen Nettigkeiten unter den Spielern, gegen die DEG mit 6:3 und konnte sich so ein wenig Luft in der Tabelle verschaffen.
Der ERC Ingolstadt, gegen welchen man als nächstes bestehen muss, ist ein ganz anderes Kaliber wie Düsseldorf.
Aus ihren letzten 10 Spielen gingen die Panther 8 mal als Gewinner vom Eis und stehen daher nicht ohne Grund mit 92 Punkten auf dem 1 Tabellenplatz.
Es wird also ein hartes Stück Arbeit gegen den ERC wenn man nicht ohne Punkte zurück nach Iserlohn fahren möchte.
In Iserlohn richten sich die Blicke dagegen auf das untere Tabellenende.
Durch ihren Sieg am letzten Spieltag konnte die Roosters die Düsseldorfer EG in der Tabelle überholen und mit dem einen Punkt, welchen die Augsburger Panther
bei den Löwen in Frankfurt ergattern konnten, wurde die DEG gleich bis ans Tabellenende durchgereicht.
Dennoch darf man sich in Iserlohn nicht ausruhen. Weiterhin trennen die 3 Teams nur 2 Punkte.
Die Bilanz gegen Ingolstadt schaut diese Saison nicht gut aus. Die ersten drei Partien gegen den ERC gingen für die Roosters verloren und auch am Sonntag werden die Roosters sicher
nicht als Favoriten auf das Eis gehen.
Villeicht werden die Roosters unterschätz und können so die Panther überraschen. Es gilt weiterhin zu kämpfen und man muss weiterhin versuchen sich von der Strafbank fernzuhalten.
Man sollte lieber darauf hoffen, dass dort öfters mal der Gegner Platz nimmt denn das Powerplay läuft bei den Roosters so gut wie schon lange nicht mehr.
Mit 44 Punkten steht man nun auf dem 13 Platz und man muss schauen, dass man irgendwie immer einen Punkt mehr machen kann wie Augsburg und Düsseldorf
denn nach dem Spiel gegen Ingolstadt warten noch ein paar weitere unangenehme Gegner auf dem Weg zum Klassenerhalt.


So. 16.02.2025 - Saturn Arena Ingolstadt - Spielbeginn 19:15 Uhr

_____________________________________
Begegnungen der Saison 2024/2025:
29.09.2024 – IEC vs. ERC - 3:5
15.12.2024 - ERC vs. IEC - 5:1
05.01.2025 - IEC vs. ERC - 4:5 n.V.
_____________________________________
In ihrem letzten Spiel konnten die Iserlohn Roosters einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Sie gewannen die Partie, mit etlichen Nettigkeiten unter den Spielern, gegen die DEG mit 6:3 und konnte sich so ein wenig Luft in der Tabelle verschaffen.
Der ERC Ingolstadt, gegen welchen man als nächstes bestehen muss, ist ein ganz anderes Kaliber wie Düsseldorf.
Aus ihren letzten 10 Spielen gingen die Panther 8 mal als Gewinner vom Eis und stehen daher nicht ohne Grund mit 92 Punkten auf dem 1 Tabellenplatz.
Es wird also ein hartes Stück Arbeit gegen den ERC wenn man nicht ohne Punkte zurück nach Iserlohn fahren möchte.
In Iserlohn richten sich die Blicke dagegen auf das untere Tabellenende.
Durch ihren Sieg am letzten Spieltag konnte die Roosters die Düsseldorfer EG in der Tabelle überholen und mit dem einen Punkt, welchen die Augsburger Panther
bei den Löwen in Frankfurt ergattern konnten, wurde die DEG gleich bis ans Tabellenende durchgereicht.
Dennoch darf man sich in Iserlohn nicht ausruhen. Weiterhin trennen die 3 Teams nur 2 Punkte.
Die Bilanz gegen Ingolstadt schaut diese Saison nicht gut aus. Die ersten drei Partien gegen den ERC gingen für die Roosters verloren und auch am Sonntag werden die Roosters sicher
nicht als Favoriten auf das Eis gehen.
Villeicht werden die Roosters unterschätz und können so die Panther überraschen. Es gilt weiterhin zu kämpfen und man muss weiterhin versuchen sich von der Strafbank fernzuhalten.
Man sollte lieber darauf hoffen, dass dort öfters mal der Gegner Platz nimmt denn das Powerplay läuft bei den Roosters so gut wie schon lange nicht mehr.
Mit 44 Punkten steht man nun auf dem 13 Platz und man muss schauen, dass man irgendwie immer einen Punkt mehr machen kann wie Augsburg und Düsseldorf
denn nach dem Spiel gegen Ingolstadt warten noch ein paar weitere unangenehme Gegner auf dem Weg zum Klassenerhalt.