21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag 1:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag 1:3

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

PENNY-DEL - 47. Spieltag 2024/2025 - 31. Saison

Bild gg.Bild


Fr. 21.02.2025 - SAP Garden München - Spielbeginn 19:30 Uhr
Bild


_____________________________________
Begegnungen der Saison 2024/2025:
20.09.2024 – IEC vs. RBM - 5:7
21.11.2024 - IEC vs. RMB - 0:3
22.12.2024 - RBM vs. IEC - 2:1
_____________________________________

In wenigen Tagen ist es nun so weit. Der zweite Sonderzug der Saison 2024/25 steht an und bringt die Fans der Iserlohn Roosters nach München
um das Spiel im neuen SAP Garden zu einem Heimspiel der Roosters zu machen.

Bei Red Bull München läuft es gerade eigentlich ganz gut. In den letzen 8 Spielen ging man 7 mal als Sieger vom Eis. Nur das letzte Spiel gegen die
Nürnberg Ice Tigers ging verloren.
Dennoch gibt es eine Chance für die Roosters denn das letzte Team, welches die Bullen vor den 7 Siegen in Folge schlagen konnte, war die Düsseldorfer EG.
Es ist also eine sehr harte Aufgabe aber nicht unmöglich gegen München Punkte einzufahren.
Mit momentan 82 Punkten steht München, punktgleich mit den Adlern aus Mannheim, auf dem 4. Tabellenplatz und hat die direkte Teilnahme an den
Playoffs wohl sicher.

Die Iserlohn Roosters reisen mit mehreren 100 Fans im Sonderzug nach München und sind verdammt dazu im SAP Garden zu punkten.
Es geht einfach nicht vorwärts am Seilersee. Der gefühlte leichte Aufwärtstrend ist seit dem Trainerwechsel wieder verpufft. Zudem haben die Iserlohn Roosters
auf dem Eis regelmässig nicht nur die anderen Teams gegen sich.
Die einzige positive Nachricht ist momentan, das Mauel Alberg wohl wieder genesen ist und man darf gespannt sein ober er in München ins Team zurückkehren wird
und ob er dann, nach der langen Verletzungspause, dem Team helfen kann.

Und auch der Blick in die Tabelle verheisst, aus Iserlohner Sicht, nichts gutes.
Durch die Niederlage am Mittwoch und zudem einem erkämpften Sieg, von den Augsburger Panthern, in Bremerhaven sind die Roosters auf Platz 13 abgerutscht.
Mit immer noch 44 Punkten liegt Iserlohn nun zwischen Augsburg mit 45 und Düsseldorf mit 42 Punkten.

Die Luft wird mit jedem Spieltag immer dünner und so langsam wird aus dem Abstiegskrimi ein Horrorfilm
bei welchem das Ende, für die letzetn Drei Teams, aber immer noch offen ist.
Zuletzt geändert von Mkler77 am Fr 21. Feb 2025, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Mkler77 hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 22:18 Der gefühlte leichte Aufwärtstrend ist seit dem Trainerwechsel wieder verpufft.
Das hast du trefflich formuliert ... es gab einen Aufwärtstrend bei der Leistung, welcher durch den Trainerrausschmiss jäh gebremst wurde!

Ich sehe keine Punkte in München für die Iserlohner ... außer sie treten sich selber in den Allerwertesten, packen sich selbst am Kragen und ziehen sich aus dem Sumpf raus. FDF wird es nicht tun, da muss das Team selber reagieren.
Eine Leistung wie gegen Straubing und wir werden zweistellig aus dem SAP-Garden geschossen.

Ich wünsche jedenfalls allen Sonderzugteilnehmern und Fans, die nach München fahren, viel Spaß ... und macht ihn euch selber den Spaß, denn das Team wird, so befürchte ich, nichts dazu beitragen.

Es wären Big Points, aber bisher hat das Team hier nahezu versagt!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 08:33
Mkler77 hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 22:18 Der gefühlte leichte Aufwärtstrend ist seit dem Trainerwechsel wieder verpufft.
Das hast du trefflich formuliert ... es gab einen Aufwärtstrend bei der Leistung, welcher durch den Trainerrausschmiss jäh gebremst wurde!
Das ist vielleicht schön, aber nicht trefflich formuliert, weil es ganz einfach nicht stimmt.
Der gefühlte leichte Aufwärtstrend war schon vor dem Wechsel jäh gebremst, als die Roosters einen sehr mühselig zusammengehamsterten Sechspunktevorsprung an eine WE wieder verspielt haben.
Das waren bittere und wenn ich euch mal zitieren darf, vermeidbare Niederlagen zu einem Zeitpunkt als sich sowohl der AEV wie auch die DEG in einem sehr deutlichen Aufwärtstrend befanden. Lest euch einfach mal eure eigenen Kommentare zu den Spielen vor der Pause zur Erinnerung noch mal durch um zu sehen, wie groß die Unzufriedenheit und die Abstiegsangast da schon waren. ;)
Bereits da und nicht erst gestern hat sich die Mannschaft in diese akute Abstiegsgefahr gebracht in der sie jetzt feststeckt.
Der erhoffte Efekt des Trainerwechsel ist leider ausgeblieben, aber dass man seit dem mit Shedden bis hierhin auch nur einen einzigen Punkt mehr geholt hätte ist reine Mutmaßung und alles Andere als wahrscheinlich.
( Was IWE heute morgen dazu geschrieben hat ist hier das einzig vernünftige bisher. )
Ich muss sagen, was ich da gestern alles so zu Fritzmeier auf der Tribüne und in den Pausen gehört habe war schon starker Tobak weil nicht nur größten Teils völliger Schwachsinn, sondern das waren teilweise richtige Hasstieraden.
So Macher scheint sich da ja regelrecht zu wünschen, dass er scheitert.
Nunja, der Sündenbock für alles was evtl. passiert war mit ihm ja auch bereits vor dem Spiel gegen Bremerhaven gefunden.
Ich sehe auch nicht, dass er der Mannschaft irgendwie den entscheidenden Impuls gibt, damit die Jungs alles abrufen was sie können und noch im Tank haben. Aber ich appelliere zur Fairness.
Das was wir da gerade erleben ist zu 100% , von der Zusammenstellung der Mannschaft, über eine gescheiterte Spielidee zum Anfang, bis hier hin zu dieser miserablen Verfassung in der sich das Team , bis auf wenige Ausreißer, die gesamte Saison befindet, das Werk von Doug Shedden und nicht von Franz Fritzmeier.
Hier davon zu sprechen, dass, sich das Team vor dem Wechsel im Aufwärtstrend befand ist schlichtweg falsch, dass Gegenteil war der Fall und deshalb musste Schedden gehen.
Es lässt sich nur so wie es aussieht an dem schlechten Zustand der Mannschaft nichts mehr ändern. Aber für mich war es nach wie vor richtig es zu versuchen. Denn die Tendenz hat ganz klar in die Richtung gezeigt in die es jetzt geht.
Aber darüber darf man natürlich sehr wohl geteilter Meinung sein. Aber Fritzmeier jetzt den schwarzen Peter unterzuschieben ist nicht richtig.

Es ist wie IWE es sehr trefflich formuliert hat,

Shedden hat nicht geliefert und wenn man mich fragt dann hat er mit seiner monatelangen, von Woche zu Woche durcheinanderwürfelei der Reihen ein Chaos angerichtet in der Truppe um seinen gescheiterten Plan wieder irgendwie zu korrigieren.
Vielleicht hätte er das ja noch irgendwie in den Griff bekommen um wenigstens am Ende den einen Punkt mehr zu haben. Ich glaube das allerdings nicht und es ist müßig darüber zu spekulieren.
Wahr ist, dass wir so oder so schon die gesamte Saison davon abhängig sind, dass die direkte Konkurrenz weiter mit abkackt. In Augsburg sieht das gerade nicht mehr danach aus und dass die DEG uns den Gefallen tun wird, daran glaube ich auch nicht. Die Roosters können das nur selber richten und dass sie das eigentlich können, dass wissen wir.
Wir werden sehen was die Truppe noch zu leisten im Stande ist. Viel wird da aber so wie ich das sehe wohl nicht mehr kommen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ein Trainerwechsel zu der Zeit und ohne Ankündigung war albern. Das hätte man zusammen mit dem Co. erledigen können, wenn nicht sogar müssen, wenn man mit Shedden nicht zufrieden war. Und FDF hat bisher nicht unter Beweis stellen können, dass er mehr aus der Truppe rausholen kann. Da fand ich, dass man vor der Pause mehr Biss gesehen hat ... blieb allerdings ohne Punkte, das ist nicht von der Hand zu weisen.

Ach so soese ... hast Du unsere Postings auch alle gelesen, bevor du hier geschrieben hast?! ;)

Ich bleibe dabei ... morgen ist nichts für Iserlohn zu holen, außer für die Fans ein paar Biere und Spaß! :)

Nach dem ärgerlichen Auftritt gegen Straubing und deutlichen Worten wollen die Roosters mit starker Fan-Unterstützung in München eine „kleine Sensation“ schaffen
Deutliche Worte fand auch Torhüter Andy Jenike, der sein Team mit guten Paraden lange im Spiel halten konnte. „Ich glaube es hat in keinem Drittel heute funktioniert. So ehrlich muss man miteinander sein. Das war heute nicht gut genug. Da ist es auch ziemlich wurscht wer kommt, ob das Straubing ist oder ein anderer Gegner. Dann reicht es nicht. Das darf uns in der Situation, in der wir uns befinden nicht passieren. Das ist sehr frustrierend. Es ist eine Menge, was auf dem Spiel steht. Die ganze Region fiebert mit und die Fans sind zu Recht stinksauer, weil Du Dich in der Situation einfach zerreißen musst. Du musst um Dein Leben spielen und da alles draußen lassen. Wenn Du da so von Straubing hergespielt wirst, dann ist es extrem frustrierend“, so Iserlohns Goalie nach direkt Spielende bei MagentaSport.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Zuletzt geändert von JudgeDark am Do 20. Feb 2025, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Morgen werden wir wohl schon einen Fingerzeig bekommen, wie die letzten Spiele aussehen werden. Wir können nicht in die Köpfe der Spieler schauen aber der Verlauf der Saison, speziell die Unruhe zuletzt, kann nicht förderlich sein.
Hängen sich Alle nochmal rein? Hat der ein oder Andere schon abgeschlossen mit dem Kapitel Iserlohn Roosters?
Scheiß Situation aus der letztendlich nur die Fans und einige Angestellte Verlierer sein werden, wenn die Liga nicht gehalten wird.
Ich bin grad nicht mehr optimistisch, was den Ligaverbleib angeht... die einzige Hoffnung in München etwas zu holen beruht (wieder einmal) auf die unwahrscheinliche Möglichkeit, dass die Bullen den taumelnden Gegner unterschätzen...
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Sir Henry hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 19:09 ... speziell die Unruhe zuletzt, kann nicht förderlich sein.
Die tut ihren Teil dazu ... das habe ich vorher vergessen! :)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

JudgeDark hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 19:10
Sir Henry hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 19:09 ... speziell die Unruhe zuletzt, kann nicht förderlich sein.
Die tut ihren Teil dazu ... das habe ich vorher vergessen! :)
Die DEG hält ja konsequent an Reinprecht fest. Die Fans quittieren diese Entscheidung zumeist mit Unverständnis und fordern den Rauswurf von Trainer und Mondt.
Ich bin mir grad aber nicht mehr sicher ob die DEG nicht vielleicht doch den richtigen Weg geht...
Where's the Revolution?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Sir Henry hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 19:17
Ich bin mir grad aber nicht mehr sicher ob die DEG nicht vielleicht doch den richtigen Weg geht...
Für uns oder für die DEG? :D
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Franky hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 19:20
Sir Henry hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 19:17
Ich bin mir grad aber nicht mehr sicher ob die DEG nicht vielleicht doch den richtigen Weg geht...
Für uns oder für die DEG? :D
Ich wollte grad noch etwas dazu schreiben aber Du hast mir soeben die Vorlage gegeben.
Auch auf diese Frage werden wir eine Antwort bekommen... ;)
Where's the Revolution?
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Sicher wäre es super wenn Iserlohn in München Punkte sammeln würde aber meine Hoffnung für morgen ist momentanen ehr dass Düsseldorf und Augsburg gegen Mannheim und in Berlin verlieren.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

So wie wir gehofft haben, dass der AEV bei Fischtown verliert?! Diese Hoffnung habe ich aufgegeben ... AEV und DEG schaffen es leider ab und zu Spiele gegen Spitzenteams zu gewinnen und das macht am Ende den Unterschied aus. Die Roosters haben immer wieder eine gute Ausgangslage, verdaddeln diese aber regelmäßig. Bestes Beispiel war am Mittwoch gegen Straubing, wo ich keinen Abstiegskampf mit dem Messer zwischen den Zähnen sehen durfte.

Meine Befürchtung ist, dass die Roosters es eben nicht aus eigener Kraft schaffen und die anderen beiden werden ihre Punkte holen ... ! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber selbst diese Hoffnung habe ich leider verloren.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Nach dem Auftritt am Mittwoch, ist es für mich unvorstellbar wie Iserlohn nicht absteigen soll.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

dafri hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 08:51 Nach dem Auftritt am Mittwoch, ist es für mich unvorstellbar wie Iserlohn nicht absteigen soll.
So sehe ich das auch...
JudgeDark hat es bereits erwähnt, die anderen beiden Kandidaten um Platz 14 werden hier und da noch Punkte holen...Augsburg hat ja bereits damit begonnen. Das die Roosters noch die nötigen Punkte holen werden, sehe ich nicht mehr...leider :(
Zuletzt geändert von Sir Henry am Fr 21. Feb 2025, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Zumal wir auswärts einfach schlecht sind, die Punktausbeute ist grandios scheiße. Und wenn wir dann auch in den Heimspielen nicht punkten, ja wo sollen die Punkte dann herkommen.

Ich will ja nicht ausschließen, dass ein Eishockeywunder passiert, und man in München was Zählbares mitbringt, allein der Glaube fehlt mir.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von kalleins »

Mir leider auch. Die augenblickliche Konstellation lässt vermuten, dass es bei den Augsburgern ähnlich läuft wie bei uns in der letzten Saison. Wenn sie verlieren, dann knapp und zwischendurch punkten sie auch unerwartet. Die DEG ist 'ne Wundertüte, kriegt ab zu die Bude richtig voll, punktet dann aber auch zwischendurch immer wieder. Übler könnte es kaum aussehen.
wolf14
Beiträge: 0
Registriert: Sa 8. Okt 2022, 01:53

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von wolf14 »

Wenn Fritzmeier und Müffler von der Bank verschwinden ist alles möglich . Ich glaube die beiden verbreiten mehr Unruhe und Unverständnis , denn Hilfe für die Jungs . Als Sportler musst du vom ersten bis letzten Spieltag volle Leistung bringen um so weit wie möglich zu kommen und mit den Playoffs noch Geld zu machen . Das war auch im Amateurbereich immer Ziel möglichst weit oben zu stehen . Ich spreche keinem Spieler dafür den Willen ab . Am Mittwoch war es für mich Unsicherheit und Ratlosigkeit von der ersten Minute an . Plant Fritzmeier eigentlich parallel zum Training für die erste und zweite Liga ? Wir hatten so jemanden ja lange genug gesucht . Meine Hoffnung ist wir werden punktgleich mit Düsseldorf , wegen der besseren Tordifferenz in der DEL bleiben .
Ich wünsche dem Team ( Spieler und Fischöder ) alles Gute .
Benson
Beiträge: 0
Registriert: So 8. Okt 2023, 18:59

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Benson »

kalleins hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 12:03 Mir leider auch. Die augenblickliche Konstellation lässt vermuten, dass es bei den Augsburgern ähnlich läuft wie bei uns in der letzten Saison. Wenn sie verlieren, dann knapp und zwischendurch punkten sie auch unerwartet. Die DEG ist 'ne Wundertüte, kriegt ab zu die Bude richtig voll, punktet dann aber auch zwischendurch immer wieder. Übler könnte es kaum aussehen.
Also ich glaube sogar dran das wir heute letzter werden!
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Abfahrt nach München. Mal gucken.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

wolf14 hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 13:06 Als Sportler musst du vom ersten bis letzten Spieltag volle Leistung bringen um so weit wie möglich zu kommen..........
Genau das ist es, was in weiten Teilen dieser Mannschaft vom ersten bis zum vergangenen Spieltag nicht stattgefunden hat. Selbst jetzt im Endspurt, dass hat uns das letzte Spiel deutlich aufgezeigt, ist da die Bereitschaft den Abstiegskampf anzunehmen noch immer nicht vorhanden.
Selbst wenn wir die Klasse halten und solange dies rechnerisch möglich ist bleibt das kleine Fünkchen Hoffnung, ist diese Truppe eine Losertruppe ohne Siegermentalität.
Ich meine sogar so mit die enttäuschenste Mannschaft in der Geschichte der Roosters und wir sind was das betrifft weiß Gott leidgeprüfte Fans.
Das Bisschen Hoffnung was noch bleibt ruht deshalb auch eher darauf, dass die DEG auch weiterhin genauso versagt wie die Roosters und am Ende den einen Punkt weniger einfährt.
An Augsburg glaube ich auch nicht mehr, da schafft Larry Mitchell offenbar gerade, was man sich auch hier von dem Wechsel noch mal versprochen hat.
Hat da aber auch einige Zeit gebraucht. Das kam hier definitiv 20 Spieltage zu spät.
Ich klamnere mich gerade an jeden Strohhalm und deshalb möchte ich den Spielern sagen, die Roosters sind noch nie nicht Letzter geworden !!!!
Wollt ihr wirklich als die Totalversager, die Loosertruppe vom Seilersee in die Roosters Historie eingehen ?!
Ich meine, ich möchte so oder so kaum eine von Euch hier nächstes Jahr noch sehen.
Aber soll es das jetzt wirklich gewesen sein ?!
War das was da am Mittwoch noch von Euch kam wirklich alles was ihr noch bereit seid zu geben ?!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 21.02.2025 – RBM vs. IEC - DEL 2024/2025 - 47. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Auch im Eishockey hat sich sehr viel verändert in den letzten Jahren, zumindest im Profibereich; die DEL hat zweifelsfrei Stabilität in die brüchige Eishockeylandschaft gebracht, auch die internationalen Erfolge sind enorm, die mediale Aufmerksamkeit so wie nie (obwohl Eishockey im Öffentlich Rechtlichen weiter inexistent ist);
Aber auch das hat seinen Preis: mir ist das wieder einmal sehr deutlich geworden bei letzten rheinischen Duell Köln vs. DEG: da war genau NULL Derbystimmung, nicht zu vergleichen mit Duellen an der Brehmstrasse z.B.;
Und auch die Spielermentalität ist eine andere: die machen ihre Verträge beim meistbietenden, und auf dem Niveau spielen sie ihren Stiefel runter, immer den nächsten Vertrag im Fokus; eine Zugehörigkeit zur Region, zu den Fans, zu genau der Halle wo sie ihr Brot verdienen, das ist Vergangenheit; immer und überall dieselben Rituale vor, während und nach den Spielen, das macht für die Spieler kaum einen Unterschied. Wenn wir Straubing gegen den IEC sehen am Mittwoch und erwarten dass die Jungs "mit dem Messer zwischen den Zähnen" auflaufen - Fehlanzeige, das interessiert die schlicht nicht; oder hatte irgendjemand das Gefühl dass sich die Körpersprache je nach Spielstand verändert hat?
Und wir jubeln nach den wenigen Siegen wie die Kinder, um dann ein paar Tage später das Team und den Trainer mit Schimpf und Schande in die Kabinen zu schicken.
Ich will mich da gar nicht ausnehmen.
Trotz allem hoffe ich weiter, der Tradition dieses Vereins wegen. Und für die wirklich Treuen unter den Fans.
Also, heute diese fürchterlichen Dosen in die Isar schmeißen!
Antworten