G A M E D A Y am Seilersee


So. 23.02.2025 - Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn 19:15 Uhr

_____________________________________
Begegnungen der Saison 2024/2025:
06.10.2024 – BHV vs. IEC - 5:0
06.12.2024 - IEC vs. BHV - 4:0
12.02.2025 - BHV vs. IEC - 5:2
_____________________________________
Es ist noch keine zwei Wochen her und schon wieder heisst es Iserlohn Roosters vs. Fischtown Pinguins.
Zum vierten Aufeinandertreffen der beiden Teams kommen die Fishtown Pinguins noch einmal nach Iserlohn an den Seilersee.
Für das Team aus Bremerhaven, welches dieses Saison ein weiteres mal in den Playoffs mitmischen wird, sind die Roosters diese Saison kein wirklicher Gegner.
Die ersten 3 Spiele konnten der BHV für sich entscheiden und auch im 4. Spiel ist das Team aus dem Norden der Favorit.
Momentan läuft es bei den Pinguinen aber auch nicht so ganz rund und man konnte in den letzten 4 Spielen nur 6 Punkte holen.
Eine Niederlage musste man sogar, in einem Heimspiel, gegen die Panther aus Augsburg hinnehmen welche den Kampf um den Klassenerhalt anscheinend angenommen haben.
Dennoch werden die Penguins alles geben um in Iserlohn weitere Punkte zu ergattern und um sich den 5. Tabellenplatz, auf welchem Bremerhaven mit momentan 78 Punkten steht, weiterhin zu sichern.
Bei den Iserlohn Roosters heisst es auf in den nächten Kampf zum Klassenerhalt.
Ein weiterer Spieltag ist vorbei und die Iserlohner Wundertüte ist wieder da. Nach der, für viele Fans gefühlten lustlosen Partie, gegen Straubing
stand in München ein ganz anderes Team auf dem Eis.
Trotz fehlens von Michael Dal Colle und Jake Virtanen, Manuel Alberg kam dafür wieder zurück ins Team, konnten die Roosters ein 2:0 erkämpfen und auch
bis in das letzte Drittel halten wo München mit dem Anschlusstreffer noch einmal heran kam.
Am Ende konnte die Roosters aber mit einem 3:1 drei unglaublich wichtige Punkte auf Ihrem Konto gutschreiben.
Nun heisst es weiterkämpfen gegen Bremerhaven und nicht wieder in das lustlose Schema wie gegen Straubing verfallen.
Weiterhin zählt jeder Punkt für die Roosters
Die Tabelle hat sich, durch die 3 Punkte aus München, auch wieder für Iserlohn verbessert.
Da Augsburg in Berlin eine herbe 5:0 Niederlage einstecken musste und Düsseldorf in einer knappen Partie gegen Mannheim nur einen Punkt
einfahren konnte rutsche Iserlohn wieder zurück auf den 12. Tabellenplatz und steht nun mit 47 Punkten vor Augsburg mit 45 und Düsseldorf
mit 43 Punkten.
Der Countdown zum Saisonende läuft und es bleibt weiterhin spannend um die rote Laterne der DEL